Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Der kleine Ravi, ein Junge aus Indien, geht mit Kindern in seiner Fantasie auf die Reise. In Gedanken besucht er ferne Länder und lernt dort Menschen und Tiere kennen, die ihm helfen achtsamer mit sich und anderen zu sein, Ängste zu überstehen, Dankbarkeit zu lernen und sich selbst zu lieben, so wie er ist. Ravi ist ein glückliches, mitfühlendes und achtsames Kind. Deshalb wird er von seinen Freunden und seiner Familien auch oft liebevoll der kleine Achtsamkeits-Buddha genannt. Neben seinen Stärken hat aber auch Ravi Schwächen, Ängste und Herausforderungen, denen er sich auf seinen Reisen stellt. Kinder erhalten in diesem Buch Unterstützung und Tipps für ihren Alltag in Form von Traumreisen und Erzählungen. Zusätzlich lernen sie etwas über fremde Länder und Kulturen. Im ersten Buch reist Ravi unter anderem mit Ihrem Kind nach Amerika, China, Österreich und Italien. Das Buch enthält sieben Geschichten inklusive Traumreisen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 103
Veröffentlichungsjahr: 2019
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Ich widme dieses Buch meinem liebevollen Mann und Seelenpartner, unseren zwei wundervollen Seelenhunden Paula und Eddie und allen Menschen(kindern), die es lieben zu träumen, zu reisen und zu (er)leben.
Vorwort
Einleitung
1.
Die Reise nach Italien
2.
Die Reise nach Australien
3.
Reise nach New York
4.
Die Reise nach China
5.
Die Reise zum Nordpol
6.
Die Reise nach Nordamerika
7.
Die Reise nach Österreich
Danke!
Über die Autorin
Für die Kinder
Ich habe dieses Buch für dich geschrieben, weil ich schon immer diesen Traum hatte, einmal ein Buch zu schreiben. Schon als Kind schrieb ich Geschichten und Gedichte. Dabei konnte ich meiner Fantasie freien Lauf lassen und meine Gedanken und Gefühle ausdrücken.
Mit meinen Geschichten verarbeitete ich Erlebnisse, baute Frust ab, wenn ich mich über jemanden geärgert hatte oder traurig war. In meinen Geschichten konnte ich Träume wahr werden lassen. Wer träumt, der hat keine Grenzen und wer an sich glaubt, kann alles erreichen. Glaube an deine Träume, glaube an dich und daran, dass du alles schaffen kannst, was du möchtest. Du bist hier, um der glücklichste Mensch in deiner Welt zu sein. Ravi und ich freuen uns auf die Reisen und die gemeinsame Zeit mit dir. Du bist wundervoll und einzigartig, wie du bist.
Für die erwachsenen Leser
Dieses Buch von Ravi, dem kleinen Achtsamkeits-Buddha ist ein Buch für kleine und große Menschenkinder. Ein Buch, das auch dich wieder zum Träumen bringen möchte. Ein Buch der Ruhe, der Achtsamkeit und der Selbstfindung.
Ich habe dieses Buch geschrieben in einer Zeit, in der ich feststellen musste, dass ich zwar viel über Achtsamkeit lehrte und sprach, sie aber in meinem eigenen Leben vermisste. Ich war so damit beschäftigt, andere Menschen glücklich zu machen, dass ich keine Zeit mehr fand, mit mir selbst achtsam zu sein. Achtsamkeit bedeutet nicht allein darüber zu reden, Bücher darüber zu lesen, oder in den Yoga-Unterricht zu gehen. Achtsamkeit ist so viel mehr. Achtsamkeit ist der Tee am Morgen ohne Hast und ohne Handy. Der Blick aus dem Fenster und das Wahrnehmen von der Natur, einem Menschen oder Tier bewusst helfen, sich selbst etwas Gutes tun, sich selbst bewusst zu werden.
Wir haben dieses eine Leben. Wir sind auf der Welt, um glücklich zu sein, zu lernen, zu lachen, Freude, Dankbarkeit und Liebe zu empfinden. Mit diesem Buch und seinen kleinen Traumreisen möchte ich einen Teil zu deinem Glück und dem deiner Kinder beitragen.
Kinder sind heute sehr früh multimedial unterwegs. Schon ein Dreijähriger weiß, wie man ein Tablet bedient. Ob im Internet, oder im TV, Kinder werden rund um die Uhr berieselt.
Als ich Kind war, gab es nur drei TV Programme und Kinderprogramm einmal täglich mit der Sesamstraße oder der Sendung mit der Maus. Die andere Zeit spielte ich draußen oder mit meinen Puppen und Kuscheltieren,- allein oder mit Freunden, oder ich las ein Buch. Meine Phantasie hatte Möglichkeiten, sich zu entfalten.
Mit diesem Buch möchte ich keinen Rückschritt machen, aber einen Schritt zurück wagen zum selbst gemachten Glücksgefühl. Ich möchte Hilfestellung leisten dabei, die teils schon sehr gestressten Kinder an einen sicheren Ort zu begleiten, an dem sie schöne und entspannende Erlebnisse haben und ihre eigene Phantasie einbringen können. Mir selbst hat das Schreiben dieses Buches unsagbar viel Freude bereitet. Das Buch hat mich mir selbst und meinem Glück, sowie der Dankbarkeit und Achtsamkeit wieder so viel nähergebracht. Diese Freude und Erkenntnis möchte ich nun hinaus tragen in die Welt. Gemeinsam mit Ravi. Ich wünsche dir und deinem Kind angenehme Reisen.
Von Herzen, Yvonne Mühlnikel
Ravi, der kleine Achtsamkeits-Buddha ist ein Buch für kleine und große Menschen. Ein Buch zum Vorlesen und Träumen.
Das Buch vereint die Geschichte eines 10-jährigen Jungen aus Indien und seine Traumreisen in die weite Welt. Jede der sieben Erzählungen beginnt einleitend mit einer kleinen Anekdote aus Ravis Leben und leitet dann über in eine Traumreise.
Ravi bereist mit den Lesern und Zuhörern ferne Länder, um dort auf weise Tiere, Menschen und Fabelwesen zu treffen. Ravi ist von Natur aus ein positives und hilfsbereites Kind, weshalb er von seiner Familie und seinen Freunden liebevoll der kleine Achtsamkeits-Buddha genannt wird. Aber auch Ravi hat seine Herausforderungen im Leben, wie wir alle. Auf seinen Reisen stellt er sich diesen und lernt, wie er mit Hindernissen, Frust und Ängsten im Leben besser umgehen kann.
Seine Lieblingsecke im Kuhstall, seine kleine Katze Sri und seine Reisen in die Ferne helfen ihm dabei, immer wieder zu sich selbst und zu einer Lösung zu finden.
Bitte achte beim Vorlesen darauf mit einer ruhigen Stimme und ohne Hektik zu lesen. Gib deinem Kind die Zeit, sich in Ruhe gemütlich hinzulegen und nutze dafür kleine Lesepausen.
Gib deinem Kind die Möglichkeit, sich in aller Ruhe auf seinen Atem zu konzentrieren. Atme gern auch bewusst geräuschvoll gemeinsam mit ihm ein und aus. Gern kannst du dazu leise und entspannende Meditationsmusik in Hintergrund laufen lassen. Auf Online-Musik- und Videoplattformen findest du hierzu ein breites Angebot. Gib einfach mal das Stichwort „Entspannungsmusik für Kinder“ ein.
Wenn dein Kind die Aufforderung erhält, etwas zu visualisieren oder auszuprobieren gib ihm die Zeit dazu und halte auch dann einige Zeit mit dem Lesen inne. Am Ende der Reise darf dein Kind noch einmal in sich hinein spüren und dann ganz sachte mit deinen Worten zurück in den Raum begleitet werden.
Es kann sein, dass dein Kind anfangs schwer Zugang zu den Geschichten findet. Besonders, wenn es vorher noch nie eine Traumreise gemacht hat. Gib deinem Kind die Zeit, sich daran zu „gewöhnen“. Sollte es keine Ruhe finden (wollen), versuche es erneut an einem anderen Tag. Jedes Kind ist verschieden und unterschiedlich offen. Wie wir Erwachsenen hat jedes Kind seinen eigenen Charakter und sein eigenes Tempo.
Ich wünsche dir und deinem Kind viel Spaß beim Lesen und Zuhören.
Hallo du liebes Menschenkind. Heute erzähle ich dir die Geschichte vom kleinen Achtsamkeits-Buddha. Er lebt weit weg von hier in Indien, dort wo Kühe heilig sind und wo einige Menschen statt Hunden Elefanten als Haustiere haben und auf ihnen reiten wie wir hier auf Pferden. Der Kleine Achtsamkeits-Buddha heißt Ravi. Ravi ist 10 Jahre alt und geht in Indien in die Schule. In eine Schule, wo alle Kinder die gleiche Kleidung tragen wie hier bei uns zum Beispiel die Polizisten. Sie haben eine Schuluniform an. Die Jungs tragen Hemden und Hosen und die Mädchen tragen Blusen und Röcke. In Indien ist es nicht normal, dass Kinder in die Schule gehen. Einige Kinder müssen schon hart arbeiten, weil die Eltern Bauern sind und ihre Hilfe brauchen. Schule ist in Indien etwas ganz Besonderes, was sich nicht jeder leisten kann. Deshalb können viel Menschen in Indien auch nicht lesen und schreiben. Ravi darf in die Schule gehen und ist dafür sehr dankbar. Er findet es toll, dass er dort so viel lernen kann, wie zum Beispiel lesen und rechnen. Wenn er nach der Schule nachhause kommt, muss er ein wenig auf dem Hof helfen, denn auch Ravis Familie baut ihr Essen selbst an und hat Kühe, die versorgt werden müssen. Sein Lieblingstier ist seine kleine Katze Sri. Er hat sie so getauft, weil der Name „Schönheit“ bedeutet und sie mit ihren goldenen Flecken auf ihrem weißen Fell unglaublich schön ist. Sie ist auch ganz lieb. Sie schmust und schnurrt, wenn er sie zu sich ruft.
Manchmal sitzt er abends zusammen mit seiner Oma mit der schnurrenden Sri auf dem Schoss und liest seiner Oma etwas aus einem seiner Schulbücher vor. Geschichten von fernen Ländern und wie die Menschen dort leben. Seine Oma liebt es, wenn er ihr vorliest, denn sie kann selbst leider nicht lesen.
In Ravis Schule sind in einer Klasse sehr viele Kinder, die nicht alle das gleiche Alter haben. Es gibt nur drei Räume in seiner Schule und die Schule ist in einem buddhistischen Kloster. Die Kinder, mit denen Ravi Unterricht hat, sind zwischen 6 und 10 Jahren alt. Er gehört also schon zu den großen und weiß schon sehr viel. Manchmal hilft er den jüngeren Kindern. Das macht er sehr gerne, weil sie dann ganz glücklich sind und ihn anlächeln. In der Schule wird auch jeden Tag gebetet. Ravi betet dafür, dass seine Großmutter, die er so sehr liebt noch ganz lange leben wird, dass seine kleine Katze gesund bleibt und dass seine Familie immer genug zu essen hat. Und er betet dafür, dass er eines Tages einmal die Welt bereisen darf, weil er in der Schule im Erdkundeunterricht so viele tolle Länder gezeigt bekommt, wie zum Beispiel auch Deutschland. Dort lebt nämlich sein Onkel Adesh. Er wohnt in der Hauptstadt von Deutschland, in Berlin und den möchte Ravi dann besuchen, wenn er mit der Schule fertig ist. Dafür arbeitet Ravi nach dem Unterricht manchmal auf dem Markt und verkauft Tücher, die er gemeinsam mit seiner Oma gewebt und gefärbt hat. Die Hälfte des Geldes darf er immer behalten und spart sie für seine Weltreise. Er findet es wundervoll, in Gedanken schon jetzt überall hin zu reisen. Dafür schließt er einfach die Augen und beginnt zu träumen. Er legt sich dann gern auf das weiche Heu im Stall bei den Kühen und räkelt sich so lange darin hin und her bis er richtig gemütlich liegt. Magst du einmal mitmachen und mit Ravi auf eine schöne Traumreise gehen?
Dann lege dich jetzt auch ganz gemütlich auf eine Unterlage, zum Beispiel auf den Teppich, das Sofa, oder dein Bett.
Und nun atme gemeinsam mit Ravi einmal ganz tief durch deine Nase ein und durch deinen Mund wieder aus. Und noch einmal ganz tief ein durch deine Nase und spüre wie die kalte Luft dort hineingezogen wird. Dann atme tief durch deinen Mund wieder aus und spüre wie Luft plötzlich viel wärmer geworden ist. Nun stelle dir einmal vor, dass du die Luft bis in deinen Bauch hinein atmest und dein Bauch dabei ganz dick wird, wie ein Ballon und dann atmest du wieder aus und dein Bauch wird ganz klein. Wenn du magst, dann lege doch einmal deine Hände auf deinen Bauch und spüre, wie sich dein Bachnabel hebt und senkt, während du atmest.
Toll, wie das funktioniert. Du merkst nun auch, dass du durch dein tiefes Atmen ganz entspannt wirst und deine Beine und Arme sich vielleicht etwas schwer anfühlen. Stell dir einmal vor, dass du ganz tief in dein Bett, oder deine Unterlage einsinkst und sie dich richtig schön warm und weich werden lässt. Ravi ist auch schon ganz entspannt und seine Katze liegt schnurrend neben ihm und scheint sich ebenfalls sehr wohl zu fühlen. Nun möchte Ravi dich mit auf seine Reise nehmen. Stell dir vor, wie du gemeinsam mit Ravi in seinem Stall stehst, um euch herum sind ganz viele Strohballen und in der einen Ecke da hinten stehen die braunen Kühe und machen freundlich „muuuhhh“. Sri sitzt zu euren Füßen und schnurrt. Ravi ist ein kleiner Junge mit dunklen Haaren, braunen Augen und brauner Haut und er sieht im Gesicht ein bisschen wie ein kleiner Buddha aus. Weißt du, was ein Buddha ist? In Indien verstehen die Menschen einen Buddha als jemanden, der vollkommen liebevoll und glücklich ist. Ein Buddha ist immer zufrieden und dankbar und dazu sehr sehr weise. Er hat Mitgefühl mit allen Menschen, Tieren und Pflanzen. Ein Buddha ist so etwas Ähnliches wie bei uns der liebe Gott, oder jemand, den du gaaanz besonders gernhast, weil er sooo ein großes Herz hat und dir immer zuhört und dich tröstet, wenn du traurig bist. Jemand, der dir hilft wieder fröhlich zu werden. Und weißt du, wie so ein Buddha aussieht? Ein Buddha hat ein rundes Gesicht, einen kleinen Bauch und lächelt immer von einem Ohr zum anderen. Ein Buddha ist immer entspannt. Deshalb nennen viele Ravi auch den kleinen Achtsamkeits-Buddha, weil er so zufrieden ist, sich über sein Leben freut und gerne Menschen und Tiere glücklich macht.