Reclaim the power! Über die neuen Formen zivilgesellschaftlichen Protestes in der Postdemokratie - Daniela Schröder - E-Book

Reclaim the power! Über die neuen Formen zivilgesellschaftlichen Protestes in der Postdemokratie E-Book

Daniela Schröder

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 2,00, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zum 20. Jahrestag der Chemie-Katastrophe von Bhopal trat YES MEN Andi Bichlbaum unter dem Namen „Jude Finesterra“ als angeblicher Pressesprecher des verantwortlichen Unternehmens Down Chemical vor die Kamera von BBC World und erklärte, dass das von ihm repräsentierte Unternehmen nun endlich die volle Verantwortung übernehme und den Opfern eine „längst überfällige Entschädigung in Höhe von zwölf Milliarden Doller“ zahle. BBC World vermeldete das sofort als breaking news. Die so genannten Airplotters um Greenpeace Großbritannien kaufen – je nach finanzieller Potenz der einzelnen Aktivisten – nach und nach die Nutzungsrechte des Flurstückes, auf dem die dritte Startbahn des Flughafens Heathrow entstehen soll. Unterstützung bekommen sie dabei u.a. von der Oscargewinnerin Emma Thompson, dem bekannten Comedian Alistair McGowan und dem konservativen Politiker Zac Goldsmith. Unter dem Titel the uniform project dokumentiert die in New York lebende indische Künstlerin Matheiken ihr Vorhaben, ein Jahr lang das gleiche Kleid zu tragen – als „Übung für mehr Nachhaltigkeit in der Mode“. Spenden werden dabei gern entgegengenommen und direkt an das Akanksha's School Project zur Förderung und Finanzierung des Schulbesuches von Kindern in Indien weitergeleitet. Zivilgesellschaftlicher Protest hat heute viele Gesichter, nicht nur in Form der vielfältigen und kreativen Proteste auf den weltweiten Events der globalisierungskritischen Bewegungen, auf denen es auch immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Ordnungsmacht kommt. Besonders das Internet bietet den Polit-Akteuren einen fast unbegrenzten Raum für eine Vielzahl von Aktionen des zivilen Ungehorsams wie z.B. die Stilllegung von bestimmten Homepages durch gleichzeitigen millionenfachen Zugriff. Auch einzelne Aktionsgruppen wie die YES MEN treten durch kreative, oft satirische und auf die Selektionslogiken der Massenmedien hin konzipierte Aktionen, mit denen sie die Praktiken von internationalen Organisationen wie der WTO, aber auch von einzelnen Konzernen kritisieren, verstärkt in das öffentliche Bewusstsein.[...]

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.