2,49 €
REIKI 101 Erfahren Sie über die natürlichen Heilkräfte von Reiki Deutsches eBook aus der Gesundheits und Wellness Sparte im ePub Format. Reich illustriert mit Bildern. Sofort Download. Dieses seltene, exclusive Nischen eBook ist in deutscher Sprache kaum oder gar nicht zu erhalten! Es folgt die Beschreibung und das Inhaltsverzeichnis: Reiki gilt als mysteriöse Praxis und hat seinen Ursprung um 1922 in Japan. Diese angebliche Heilmethode wurde von einem japanischen Buddhisten ins Leben gerufen und verwendet im Wesentlichen die Handfläche einer Person, um positive Heilenergie auf den Patienten auszustrahlen. Manchmal wird Reiki von professionellen medizinischen Einrichtungen als orientalische Behandlungsmethode bezeichnet. Vorwort Kapitel 1: Einführung in Reiki Kapitel 2: Mehr über Reiki erfahren Kapitel 3: Die negative Seite von Reiki Kapitel 4: Reiki für die Gesundheit in Betracht ziehen Kapitel 5: Probleme mit Reiki lösen Kapitel 6: Weitere Vorteile von Reiki Kapitel 7: Reiki effektiv nutzen Kapitel 8: Weitere Behandlungsvorteile von Reiki Kapitel 9: Worauf Sie bei der Wahl von Reiki achten sollten Kapitel 10: Die Fallstricke bei Nichtanwendung von Reiki
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 16
Veröffentlichungsjahr: 2025
REIKI 101
Erfahren Sie über die natürlichen Heilkräfte von Reiki
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Kapitel 1:
Einführung in Reiki
Kapitel 2:
Mehr über Reiki erfahren
Kapitel 3:
Die negative Seite von Reiki
Kapitel 4:
Reiki für die Gesundheit in Betracht ziehen
Kapitel 5:
Probleme mit Reiki lösen
Kapitel 6:
Weitere Vorteile von Reiki
Kapitel 7:
Reiki effektiv nutzen
Kapitel 8:
Weitere Behandlungsvorteile von Reiki
Kapitel 9:
Worauf Sie bei der Wahl von Reiki achten sollten
Kapitel 10:
Die Fallstricke bei Nichtanwendung von Reiki
Essenz
Vorwort
Reiki gilt als mysteriöse Praxis und hat seinen Ursprung um 1922 in Japan. Diese angebliche Heilmethode wurde von einem japanischen Buddhisten ins Leben gerufen und verwendet im Wesentlichen die Handfläche einer Person, um positive Heilenergie auf den Patienten auszustrahlen. Manchmal wird Reiki von professionellen medizinischen Einrichtungen als orientalische Behandlungsmethode bezeichnet.
Kapitel 1:
Einführung in Reiki
Zusammenfassung
Reiki ist in zwei weit gefasste Zweige unterteilt und wird manchmal als japanisches Reiki und westliches Reiki bezeichnet.
Die Grundlagen
Im Allgemeinen wird die Fähigkeit eines Reiki-Praktizierenden in drei Hauptstufen eingeteilt, nämlich in den ersten, zweiten und dritten Grad. Ein Reiki-Praktizierender ist in der Lage, sich selbst und auch andere zu heilen. Der Praktiker des zweiten Grades hat die Fähigkeit, andere aus der Ferne zu heilen, was auch als Fernheilung bezeichnet wird. Der dritte und höchste Grad ist die höchste Stufe, auf der der Praktiker nun gründlich bewandert ist und über das notwendige Wissen und Können verfügt, um andere in die Praxis von Reiki einzuweihen und zu unterrichten.
Einfach ausgedrückt ist Reiki eine Heilmethode, die auf einem ganzheitlichen Konzept basiert und ohne den Einsatz von Medikamenten jeglicher Art auskommt. Der Reiki-Praktizierende legt seine Hände normalerweise auf die Person, die Heilung braucht. Man geht davon aus, dass die positive Energie dann vom Empfänger aufgenommen wird, um den natürlichen Heilungsprozess zu fördern. Es gibt sogar einige scheinbar bizarre Behauptungen, dass die Heilenergie eigennützig ist und sich auf die Verletzung „fokussieren“ kann, um den Heilungsprozess einzuleiten.