Retouren im Online-Handel. Analyse von Methoden zur Optimierung - Florian Buchner - E-Book

Retouren im Online-Handel. Analyse von Methoden zur Optimierung E-Book

Florian Buchner

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Online-Handel werden Retouren zu einer großen logistischen Herausforderung. Je nach Branche und Produktart retournieren Kunden bis zu 35 % der gekauften Ware an den Händler zurück. Die Prozesse für die Wiedereingliederung der Ware verzehren personelle, zeitliche und finanzielle Ressourcen. Diese Belastungen generieren einen Anreiz, besonders effektive und effiziente Lösungen zu entwickeln, um einerseits die Aufwände gering zu halten, andererseits weiterhin eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Namhafte Firmen haben bereits die Potenziale, die im Retourenmanagement liegen, erkannt. So werden Methoden und Verfahren angewandt, die das Handling der Retouren erleichtern und schneller in den Verkaufsprozess zurück gelangen. Darüber hinaus bieten viele Logistikdienstleister in ihrem Angebotsportfolio ein externes Retourenmanagement an, um Händler und Hersteller zu entlasten. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Methoden zur Optimierung von Retouren im Online-Handel aufzuzeigen und zu bewerten. Dabei stellt sich der Autor folgenden Fragen: Welche Rahmenbedingungen gelten für den Online-Handel? Welche Methoden werden zur Optimierung von Retouren angewandt? Wie kann eine Beurteilung dieser Methoden stattfinden? Und welche Methode ist für welches Unternehmen geeignet?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.