13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit entwickelt ein fiktives Marketingkonzept für die mobile App „REWE Guide“, die speziell für Smartphones konzipiert wurde, um das Einkaufserlebnis in REWE-Supermärkten zu optimieren. Der Fokus liegt dabei auf einer hypothetischen Anwendung der App im REWE-PETZ Markt in Siegburg, einem autonomen Teil der REWE-Gruppe. Die konzipierte App soll verschiedene Funktionen bieten, die das Einkaufen bequemer und effizienter gestalten könnten. Unter Berücksichtigung von Rafael Mrozs Monografie „App-Marketing für iPhone und Android“ werden spezifische Marketing- und PR-Strategien analysiert, um potenzielle Nutzer zu gewinnen und langfristig zu binden. Abschließend bewertet die Arbeit das mögliche Erfolgspotenzial und die Umsetzbarkeit dieser fiktiven App.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2024