15,99 €
Die historischen Verbindungen zwischen dem Alten und Angenommenen Schottischen Ritus und den historischen Illuminaten sind nur sehr schwer zu ergründen. Es gibt jedoch einige Auffälligkeiten die zum nachdenken anregen. Das Archiv der Essener Illuminaten enthält eine Vielzahl von Ritualen und Manuskripten. Das vorliegende Ritual von 1923 wurde über Generationen bewahrt und soll bei der Vertiefung der freimaurerischen Kenntnisse, der Rückbesinnung und Reflektion der heutigen Praxis helfen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 24
Veröffentlichungsjahr: 2023
Alter und Angenommener Schottischer Ritus
Von 1923.
Aus dem Archiv des Illuminatenordens, heil. geh. Kapitel der Schottischen Ritter von Alexandrien.
Ansprache
Eröffnung der Arbeit
Fragestück
Die Aufnahme in den Grad
Erste Reise
Zweite Reise
Dritte Reise
Vierte Reise
Der Eid
Rituelle Ankleidung
Zeichen, Wort und Griff
Instruktion (Katechismus)
Schließung der Arbeit
Nachtrag
in den Akten unseres Ordens befinden sich einige Blätter, die den 33. Grad des A. und A. Schottischen Ritus betreffen. Das Ritual dieses Grades soll im Jahr 1923 aus den Niederlanden nach Essen gekommen sein.
Unser Br. Asclepios berichtete, dass ein Kreis von 11 Illuminaten zuerst unter vier Augen in diesen Grad aufgenommen wurde. Diese 11 Illuminaten waren Precepten und sie gaben die Mysterien dieses Grades an schottische Ritter weiter. Es wurde also bereits 7 Jahre bevor der Deutsche Oberste Rat in Frankfurt a. M. eingerichtet wurde, in Essen, im Kreise der dortigen Illuminaten, das vollständige Lehrsystem des A. und A. Schottischen Ritus vermittelt.
Dieser Umstand macht es auch erklärlich, weshalb besonders in Essen die Entwicklung des Ritus vorangetrieben wurde und letztlich Br. Asclepios darin bemüht war, die Brüder der altschottischen Maurerei mit dem Ritus zu versöhnen.
Heute reiche ich das Brauchtum dieses 33. Grades zum Studium an euch weiter, das älter ist als der Deutsche Oberste Rat selbst.
Der Souveräne Groß-Kommandeur macht einen Schlag mit dem Hammer:
Brüder Souveräne Groß-General-Inspekteure, wir werden mit der Eröffnung unserer Arbeit fortfahren.
Bruder Groß-Gardenhauptmann, es ist Ihre Pflicht sicherzustellen, dass der Oberste Rat in seinen Beratungen nicht gestört werde. Sie wissen, was die Freimaurer als erste Pflicht tun, wenn sie versammelt sind.
Wollen Sie diese Pflicht erfüllen?
Groß-Gardenhauptmann:
Ehrenwerter Groß-Kommandeur, der Rat ist ordnungsgemäß gedeckt.
Groß-Kommandeur:
Danke. Es gibt drei Dinge, die wichtig sind zu wissen und sich ständig daran zu erinnern: Was wir sind, woher wir kommen, wohin wir gehen und was unsere Pflicht in dieser Versammlung ist.
Ehrenwerter Leutnant Groß-Kommandeur, was sind wir?
Leutnant Groß-Kommandeur:
Wir sind schwache Kreaturen. Unser Leben ist nur ein Punkt zwischen zwei Ewigkeiten, die Gegenwart des Augenblicks zwischen einer unendlichen Vergangenheit und einer unendlichen Zukunft. Aber wir haben die Fähigkeit, Gut und Böse zu unterscheiden, und wir haben Glauben und Hoffnung, diese zwei großen Vorteile, die dem Menschen gewährt werden.
Groß-Kommandeur:
Woher kommen Wir?
Leutnant Groß-Kommandeur:
Unsere Körper kommen aus den Elementen und unsere Seelen, die wir selbst sind, kommen aus der großen Quelle allen Seins.
Groß-Kommandeur:
Wohin gehen wir?
Leutnant Groß-Kommandeur:
Zum Grabe, und von dort in die Ewigkeit.
Groß-Kommandeur:
Was ist unsere Pflicht?
Leutnant Groß-Kommandeur:
Geduldig Widrigkeiten zu ertragen, unter allen Umständen mit Recht zu handeln.
Groß-Kommandeur:
Was sind die besonderen Aufgaben eines General-Inspekteurs?
Leutnant Groß-Kommandeur:
Aufrechterhaltung der edlen und großen Prinzipen des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus, in seiner ganzen Reinheit und Erweiterung der Sphäre ihres wohltätigen Einflusses.
Groß-Kommandeur:
Wie alt sind Sie?
Leutnant Groß-Kommandeur: