Samuel Richardsons "Pamela". Inhalt, Form und zeitgenössische Rezeption - Jens Saathoff - E-Book

Samuel Richardsons "Pamela". Inhalt, Form und zeitgenössische Rezeption E-Book

Jens Saathoff

0,0
12,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Anglistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Samuel Richardson selbst hatte die Absicht, mit seinem 1740 erschienen Briefroman "Pamela" einen gleichzeitig unterhaltenden und belehrenden Roman zu schreiben, Religion und Tugend zu fördern. Aber gerade hinsichtlich der moralischen Aussage fand Richardson harsche Kritik. Ihm wurde ein heuchlerisches Moralverständnis vorgeworfen. Dieses Referat beleuchtet die literarischen Leistungen des Romans und skizziert, wie Richardsons Zeitgenosse Henry Fielding parodistisch auf ihn reagierte.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.