Schillers Konzept der Anmut in Bezug auf die ästhetische Erziehung des Menschen - Kim Henn - E-Book

Schillers Konzept der Anmut in Bezug auf die ästhetische Erziehung des Menschen E-Book

Kim Henn

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Anmut soll in dieser Arbeit zweifach dargestellt werden: Seine Beschaffenheit bzw. wie diese uns in der Abhandlung „Über Anmut und Würde“ präsentiert wird und welche Rolle dieses Konzept in der ästhetischen Erziehung spielt. Um diese Aufgabe zu bewältigen, wird diese Arbeit sich nur auf die für dieses Ziel relevantesten Textstellen aus beiden Schriften beziehen. Hierbei müssen Themen, wie zum Beispiel die Übertragung des ästhetischen Charakters auf den Staat, die genaue Darstellung von Bestimmung und Bestimmbarkeit im Menschen oder die drei Stufen der Entwicklung ausbleiben. Dies ist der Fall, da diese Themen indessen wichtige Bestandteile der Schriften darstellen, allerdings nicht nötig sind, um das Konzept der Anmut und dessen Relation zur ästhetischen Erziehung zu verstehen. Um die Verständlichkeit und Übersichtlichkeit der Arbeit zu gewährleisten, werden diese also außenvorgelassen. Hierbei wird sich vorwiegend auf die mittleren Briefe (11-16) konzentriert, wobei die weiteren Briefe gleichwohl berücksichtigt und für Ergänzungen genutzt werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche