Selbstreferentieller Stil am Beispiel der Fernsehserie 'Ally McBeal' - Britta Schiwy - kostenlos E-Book

Selbstreferentieller Stil am Beispiel der Fernsehserie 'Ally McBeal' E-Book

Britta Schiwy

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medienästhetik und Mediengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Selbstreferentialität der Fernsehserie Ally McBeal, die in Deutschland ab 1998 ausgestrahlt wird. Ihre stilistischen Besonderheiten werden eingehend analysiert. Die Arbeit ist in 5 Kapitel strukturiert. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit allgemeinen Definitionen von „Stil“ und der Entwicklung des Stils im Fernsehen. Weitergehend gibt es Aufschluss über den Begriff der „Serie“. Das dritte Kapitel gibt einen Überblick über die Fernsehserie „Ally McBeal“ und leitet in das vierte Kapitel über, welches sich mit den stilistischen Merkmalen der Serie befasst. Das fünfte Kapitel gibt eine Schlussbetrachtung der vorangegangenen Kapitel.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2006

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.