Selbstregulierung im digitalen Jugendalltag -  - E-Book

Selbstregulierung im digitalen Jugendalltag E-Book

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwieweit können Digital Self-Control Tools (DSCTs) zur Regulation impulsiven Nutzungsverhaltens bei Jugendlichen beitragen? Zu Beginn der Arbeit werden zentrale theoretische Grundlagen zur Selbstregulation vorgestellt – mit einem besonderen Augenmerk auf neurobiologische Entwicklungsprozesse in der Adoleszenz, psychologische Modellvorstellungen sowie die Bedeutung und Funktion digitaler Self-Control Tools. Darauf aufbauend folgt die Analyse von drei systematischen Übersichtsarbeiten, die hinsichtlich ihrer Zielsetzung, theoretischen Verankerung, Interventionsansätze und empirischen Ergebnisse untersucht werden. Im Diskussionsteil werden die wesentlichen Erkenntnisse zusammengeführt, kritisch reflektiert und sowohl in pädagogische als auch in technologische Kontexte eingeordnet. Das abschließende Fazit fasst die zentralen Ergebnisse prägnant zusammen und gibt einen Ausblick auf weiterführende Fragestellungen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.