Selfie-Challenge Körper? Wie die Fotografie der neuen Medien das weibliche Schönheitsideal und die Identitätsbildung prägt - Lena Marie Her - E-Book

Selfie-Challenge Körper? Wie die Fotografie der neuen Medien das weibliche Schönheitsideal und die Identitätsbildung prägt E-Book

Lena Marie Her

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse dieser wissenschaftlichen Arbeit liegt darin zu untersuchen, inwiefern die Produktion und Rezeption der #A4waistchallenge-Bilder das weibliche Schönheitsideal und die Identitätsbildung prägen könnte. Um dieser Fragestellung nachzugehen müssen zunächst einige Themengebiete aufgefasst werden. Einführend wird ein Überblick über die unterschiedlichen Schönheitsideale bis zum 20. Jahrhundert gegeben, um daraufhin den Fokus auf das Schönheitsideal des 21. Jahrhundert zu legen. Folglich kommt dem Aspekt des Selbstporträtierens Aufmerksam zu. Dabei werden zurückliegende Formen kurz erläutert, um dann genauer auf die heutige Selfie-Kultur einzugehen. Anschließend wird ein Konzept der Identitätsbildung erläutert. Daraufhin folgt ein Unterkapitel zum Verhältnis von Körper und Weiblichkeit, sowie Identität und Medien. Letztlich folgt die Analyse. Dabei wird einleitend die methodische Vorgehensweise erläutert. Diese Arbeit stützt sich methodische auf das drei Stufenmodell der Ikonologie von Erwin Panofsky. Dabei werden drei ausgewählte Bilder mit dem Verweis #A4waistchallenge einer Bildanalyse unterzogen. Nach einer Beschreibung und Analyse, folgt die Interpretation des Bildes. In diesem Zusammenhang werde die zuvor erläuterten Themengebiete in Bezug zu der Analyse gesetzt und die Fragestellung beantwortet. Letztlich folgt das Fazit.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.