So bin ich - Wähle das, was zu dir passt - Marisa Hart - E-Book

So bin ich - Wähle das, was zu dir passt E-Book

Marisa Hart

0,0
7,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Aktuell September 2022:  NEU auf der SPIEGEL-BESTSELLER-Liste!    Wähle das, was zu dir passt - so lernen wir uns besser kennen! Als so erfahrene wie erfolgreiche Familien-Bloggerin entwickelte Marisa Hart dieses neue Buchkonzept, bei dem Kinder und Erwachsene anhand von Bildern und Fragen eingeladen werden, sich selbst kennenzulernen und anderen von sich zu erzählen. Welche Kleidung magst du? In welchem Haus würdest du gerne wohnen? Welche Superkraft hättest du gern? Jede Frage wird begleitet von liebevollen Illustrationen der Babykleidungs-Designerin Anne Stettner, aus denen sich erste Antwortmöglichkeiten ergeben – und dann geht das Erzählen los! Beim gemeinsamen Anschauen entstehen in kürzester Zeit tolle Gesprächeund Geschichten. Und egal, wie oft man die Seiten dieses lustigen und innovativen Mitmachbuches aufschlägt, es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken – im Buch, an sich selbst oder seinem Gegenüber. Es wird einfach niemals langweilig! Mit hilfreichen Nachworten von Dr. Rüdiger Penthin, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin  Sebastian Wagner, Logopäde mit Schwerpunkt Kindersprache Leonie Große Perdekamp, Erzieherin

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wähle das, was zu dir passt!
SO BiN iCH
DAS GANZ BESONDERE BUCH
ZUM AUSWÄHLEN, ENTSCHEIDEN UND MITMACHEN
Marisa HART
Anne STETTNER
Kinder sind kleine Wunder
Kinder sind kleine Wunder – mit ihren ganz eigenen Gefühlswelten und
Denkweisen und einer Sicht auf die Welt, von der wir Erwachsenen viel
lernen können. Kinder leben im Hier und Jetzt, nicht im Gestern oder
Morgen. Und genau so treffen sie auch Entscheidungen. Was sie heute
mögen, finden sie am nächsten Tag blöd. Wovor sie gestern noch Angst
hatten, bringt sie ein paar Tage später zum Lachen.
Die Entscheidungen, Vorlieben und Interessen von Kindern sind so bunt und
vielfältig, dass es richtig schön ist, sich ihre Geschichten dazu anzuhören.
Gleichzeitig fällt es nicht jedem Kind leicht, diese Geschichten zu erzählen.
Vor allem, wenn es um emotionale Entscheidungen geht, die das Kind
selbst betreffen. Doch im Alltag eines Kindes gibt es nicht nur emotionale
Momente, sondern auch jede Menge lustige, spannende und alltägliche
Momente, in denen Entscheidungen getroffen werden können, getroffen
werden dürfen und manchmal getroffen werden müssen.
Mit diesen und vielen weiteren Gedanken ist schließlich unser ganz
besonderes Kinderbuch entstanden, welches das Kind in uns Erwachsenen
wecken und gleichzeitig die kindliche Perspektive auf die Welt
Kinder sind kleine Wunder – mit ihren ganz eigenen Gefühlswelten und
Kinder sind kleine Wunder
Kinder sind kleine Wunder – mit ihren ganz eigenen Gefühlswelten und
Denkweisen und einer Sicht auf die Welt, von der wir Erwachsenen viel
lernen können. Kinder leben im Hier und Jetzt, nicht im Gestern oder
Morgen. Und genau so treffen sie auch Entscheidungen. Was sie heute
mögen, finden sie am nächsten Tag blöd. Wovor sie gestern noch Angst
hatten, bringt sie ein paar Tage später zum Lachen.
Die Entscheidungen, Vorlieben und Interessen von Kindern sind so bunt und
vielfältig, dass es richtig schön ist, sich ihre Geschichten dazu anzuhören.
Gleichzeitig fällt es nicht jedem Kind leicht, diese Geschichten zu erzählen.
Vor allem, wenn es um emotionale Entscheidungen geht, die das Kind
selbst betreffen. Doch im Alltag eines Kindes gibt es nicht nur emotionale
Momente, sondern auch jede Menge lustige, spannende und alltägliche
Momente, in denen Entscheidungen getroffen werden können, getroffen
werden dürfen und manchmal getroffen werden müssen.
Mit diesen und vielen weiteren Gedanken ist schließlich unser ganz
besonderes Kinderbuch entstanden, welches das Kind in uns Erwachsenen
wecken und gleichzeitig die kindliche Perspektive auf die Welt
aufzeigen und stärken soll. Dieses Buch soll dabei helfen, Gespräche
zwischen Erwachsenen und Kindern zu fördern – und das auf eine
liebevolle, spielerische, emotionale und fantasievolle Art und Weise,
um mehr über den charakterlichen und seelischen Kern des Kindes zu
erfahren: Womit spielt es am liebsten? Was isst es besonders gern?
Wovor hat es Angst? Welche Wünsche hat es? Was fühlt es gern?
Was findet es blöd? Wie bringt man es am besten zum Lachen?
Unser Buch ist mit viel Liebe zum Detail und ganz viel Herzblut
entstanden. Wir wollten etwas Neues erschaffen: ein Buch, das
uns Erwachsenen dabei hilft, mehr über unsere Kinder zu erfahren;
ein Buch, da s Kindern gleichzeitig jede Menge Freude bereitet,
sie zum Lachen bringt und ihre Fanta sie anregt.
Wir wünschen euch viel Freude beim gemeinsamen Anschauen und Lesen,
beim Aussuchen und Entscheiden und vor allem beim Miteinanderreden!
Vielleicht wird unser Buch sogar zum Lieblingsbuch eures Kindes?
Wir würden uns freuen!
Alles Liebe
Mari & Anne
Vielleicht wird unser Buch sogar zum Lieblingsbuch eures Kindes?
aufzeigen und stärken soll. Dieses Buch soll dabei helfen, Gespräche
zwischen Erwachsenen und Kindern zu fördern – und das auf eine
liebevolle, spielerische, emotionale und fantasievolle Art und Weise,
um mehr über den charakterlichen und seelischen Kern des Kindes zu
erfahren: Womit spielt es am liebsten? Was isst es besonders gern?
Wovor hat es Angst? Welche Wünsche hat es? Was fühlt es gern?
Was findet es blöd? Wie bringt man es am besten zum Lachen?
Unser Buch ist mit viel Liebe zum Detail und ganz viel Herzblut
entstanden. Wir wollten etwas Neues erschaffen: ein Buch, das
uns Erwachsenen dabei hilft, mehr über unsere Kinder zu erfahren;
ein Buch, da s Kindern gleichzeitig jede Menge Freude bereitet,
sie zum Lachen bringt und ihre Fanta sie anregt.
Wir wünschen euch viel Freude beim gemeinsamen Anschauen und Lesen,
beim Aussuchen und Entscheiden und vor allem beim Miteinanderreden!
Vielleicht wird unser Buch sogar zum Lieblingsbuch eures Kindes?
Wir würden uns freuen!
Alles Liebe
Mari & Anne
l
Katzenbär Kasimir
findet den Alltag spannend
In diesem Buch haben sich
einige Tausendfüßler versteckt.
Findest du sie?
Schildkröte Soraya
ist interessiert an den
Gedanken und Gefühlen des Kindes
Fledermaus Frieda
entdeckt die Welt
Fledermaus Frieda
Schildkröte Soraya
In diesem Buch haben sich
einige Tausendfüßler versteckt.
Findest du sie?
Katzenbär Kasimir
Fledermaus Frieda
entdeckt die Welt
Schildkröte Soraya
ist interessiert an den
Gedanken und Gefühlen des Kindes
Katzenbär Kasimir
findet den Alltag spannend
Fantasietier Knut
stellt sich gern verrückte Dinge vor
Stinktier Smilla
macht gern Quatsch
Nilpferd Nils
isst für sein Leben gern
Fantasietier Knut
stellt sich gern verrückte Dinge vor
Nilpferd Nils
stellt sich gern verrückte Dinge vor
Stinktier Smilla
Fantasietier Knut
stellt sich gern verrückte Dinge vor
Nilpferd Nils
isst für sein Leben gern
Stinktier Smilla
macht gern Quatsch
Die tierisch besten Freunde sitzen zusammen
am Frühstückstisch. Nilpferd Nils hat den Tisch wunderschön gedeckt.
Nun stehen allerlei Köstlichkeiten bereit: Brot, Brötchen
und Croissants, verschiedenes Obst und Gemüse, Wurst und Käse,
gekochte Eier, süßer Aufstrich, Cornflakes und Milch, Joghurt
und verschiedene Getränke. Nils hat sich bereits eine Scheibe Käse
geschnappt. Damit möchte er sein Brot belegen. Nun ist er gespannt,
für welches Frühstück sich seine Freunde entscheiden. Neugierig fragt er
in die Runde:
Was esst ihr am liebsten zum Frühstück?“
Nun antwortet einer nach dem anderen, was er am liebsten mag.
Die tierisch besten Freunde sitzen zusammen
am Frühstückstisch. Nilpferd Nils hat den Tisch wunderschön gedeckt.
Nun stehen allerlei Köstlichkeiten bereit: Brot, Brötchen
und Croissants, verschiedenes Obst und Gemüse, Wurst und Käse,
gekochte Eier, süßer Aufstrich, Cornflakes und Milch, Joghurt
und verschiedene Getränke. Nils hat sich bereits eine Scheibe Käse
und verschiedene Getränke. Nils hat sich bereits eine Scheibe Käse
geschnappt. Damit möchte er sein Brot belegen. Nun ist er gespannt,
für welches Frühstück sich seine Freunde entscheiden. Neugierig fragt er
in die Runde:
Was esst ihr am liebsten zum Frühstück?“
Nun antwortet einer nach dem anderen, was er am liebsten mag.
Soraya ist müde und kann nicht einschlafen. Heute hat sie viel erlebt.
Sie ist ein bisschen traurig, dass der schöne Tag vorbei ist,
aber sie freut sich auch auf morgen, denn dann geht es wieder
zu ihren Freunden in den Kindergarten.
Soraya bemerkt, dass Vorfreude ein wunderschönes Gefühl ist.
Das kribbelt richtig. So als hätte sie viele kleine Schmetterlinge im Bauch.
Sie kennt nämlich auch andere Gefühle. Manchmal kann sie richtig
wütend werden. Dann bricht die Wut förmlich aus ihr heraus.
Sie stampft mit den Füßen auf den Boden oder schimpft laut
um sich und wird ganz rot dabei. In anderen Momenten ist sie
ziemlich traurig. Manchmal sogar kurz nachdem sie so wütend war.
Dann tut ihr Bauch weh, Tränen kullern über ihre Wangen und sie fühlt
sich schwer und schutzlos. Doch das schönste Gefühl ist Freude!
Wenn sie glücklich ist, leuchten ihre Augen und dann lacht sie ganz viel.
Kennst auch du all diese Gefühle?
Wie fühlst du dich gerade?
Soraya ist müde und kann nicht einschlafen. Heute hat sie viel erlebt.
Sie ist ein bisschen traurig, dass der schöne Tag vorbei ist,
aber sie freut sich auch auf morgen, denn dann geht es wieder
zu ihren Freunden in den Kindergarten.
Soraya bemerkt, dass Vorfreude ein wunderschönes Gefühl ist.
Das kribbelt richtig. So als hätte sie viele kleine Schmetterlinge im Bauch.
Sie kennt nämlich auch andere Gefühle. Manchmal kann sie richtig
wütend werden. Dann bricht die Wut förmlich aus ihr heraus.
wütend werden. Dann bricht die Wut förmlich aus ihr heraus.
Sie stampft mit den Füßen auf den Boden oder schimpft laut
um sich und wird ganz rot dabei. In anderen Momenten ist sie
ziemlich traurig. Manchmal sogar kurz nachdem sie so wütend war.
Dann tut ihr Bauch weh, Tränen kullern über ihre Wangen und sie fühlt
sich schwer und schutzlos. Doch das schönste Gefühl ist Freude!
Wenn sie glücklich ist, leuchten ihre Augen und dann lacht sie ganz viel.
Kennst auch du all diese Gefühle?
Wie fühlst du dich gerade?
Für Soraya war heute ein Tag mit gemischten Gefühlen.
Nach dem Aufstehen hat ihre Mama sie mit einem Ausflug
auf den Jahrmarkt überrascht. Soraya hat sich so gefreut,
dass sie ihre Mama vor Glück umarmt hat. Auf dem Jahrmarkt
durfte sie Achterbahn fahren. Davor war sie ziemlich aufgeregt.
Danach ging es weiter in den Supermarkt. Dort wollte Soraya unbedingt
etwas Süßes. Doch da sie schon Zuckerwatte auf dem Jahrmarkt
bekommen hatte, hat ihre Mama ihr weder Schokolade noch
Gummibärchen gekauft. Daraufhin wurde Soraya richtig wütend.
Kurz darauf flog auch noch ihr wunderschöner Luftballon
vom Jahrmarkt weg. Da liefen glatt ein paar Tränchen.
Und abends konnte Soraya nicht einschlafen
und hat sich von einer Seite auf die andere Seite gewälzt.
Dabei wurde ihr immer langweiliger. Deshalb hat sie sich noch
ein Gruselbuch angeschaut, bekam dabei aber ein wenig Angst.
Soraya stellt fest, dass sie fast jeden Tag ein wenig von allem fühlt.
Manchmal geraten ihre Gefühle dabei völlig durcheinander.
Es kommt sogar vor, dass sie nur wütend ist, weil sie eigentlich traurig ist,
oder dass sie sich nur langweilt, weil sie eigentlich müde ist.
Doch die allermeiste Zeit ist sie zufrieden. So wie jetzt.
Für Soraya war heute ein Tag mit gemischten Gefühlen.
Nach dem Aufstehen hat ihre Mama sie mit einem Ausflug
auf den Jahrmarkt überrascht. Soraya hat sich so gefreut,
dass sie ihre Mama vor Glück umarmt hat. Auf dem Jahrmarkt
durfte sie Achterbahn fahren. Davor war sie ziemlich aufgeregt.
Für Soraya war heute ein Tag mit gemischten Gefühlen.
Nach dem Aufstehen hat ihre Mama sie mit einem Ausflug
auf den Jahrmarkt überrascht. Soraya hat sich so gefreut,
dass sie ihre Mama vor Glück umarmt hat. Auf dem Jahrmarkt
durfte sie Achterbahn fahren. Davor war sie ziemlich aufgeregt.
Danach ging es weiter in den Supermarkt. Dort wollte Soraya unbedingt
etwas Süßes. Doch da sie schon Zuckerwatte auf dem Jahrmarkt
bekommen hatte, hat ihre Mama ihr weder Schokolade noch
Gummibärchen gekauft. Daraufhin wurde Soraya richtig wütend.
Kurz darauf flog auch noch ihr wunderschöner Luftballon
Gummibärchen gekauft. Daraufhin wurde Soraya richtig wütend.
Kurz darauf flog auch noch ihr wunderschöner Luftballon
vom Jahrmarkt weg. Da liefen glatt ein paar Tränchen.
Und abends konnte Soraya nicht einschlafen
und hat sich von einer Seite auf die andere Seite gewälzt.
Dabei wurde ihr immer langweiliger. Deshalb hat sie sich noch
ein Gruselbuch angeschaut, bekam dabei aber ein wenig Angst.
Soraya stellt fest, dass sie fast jeden Tag ein wenig von allem fühlt.
Manchmal geraten ihre Gefühle dabei völlig durcheinander.
Es kommt sogar vor, dass sie nur wütend ist, weil sie eigentlich traurig ist,
oder dass sie sich nur langweilt, weil sie eigentlich müde ist.
Doch die allermeiste Zeit ist sie zufrieden. So wie jetzt.
Kasimir ist auf Sorayas Geburtstag eingeladen.
Nun steht er vor seinem Kleiderschrank und überlegt, wa s er
anziehen soll. Seine Lieblingshose oder doch lieber den Rock?
Die gemütliche Latzhose oder das T-Shirt mit der Sonne,
das er erst kürzlich neu bekommen hat?
Kasimir findet all seine Sachen schön. Deshalb braucht er eine Weile,
um sich zu entscheiden.
Welche Kleidungsstücke würdest du wählen?
Kasimir ist auf Sorayas Geburtstag eingeladen.
Nun steht er vor seinem Kleiderschrank und überlegt, wa s er
anziehen soll. Seine Lieblingshose oder doch lieber den Rock?
Die gemütliche Latzhose oder das T-Shirt mit der Sonne,
das er erst kürzlich neu bekommen hat?
Kasimir findet all seine Sachen schön. Deshalb braucht er eine Weile,
um sich zu entscheiden.
Welche Kleidungsstücke würdest du wählen?
Kasimir hat sich für das grüne Kleid entschieden. Das sieht schön
festlich aus und passt ganz wunderbar zum Kindergeburtstag.
Außerdem ist Grün eine seiner Lieblingsfarben.
Kasimir hat sich für das grüne Kleid entschieden. Das sieht schön
festlich aus und passt ganz wunderbar zum Kindergeburtstag.
Außerdem ist Grün eine seiner Lieblingsfarben.