So hilft sich Ihr Körper selbst -  - E-Book

So hilft sich Ihr Körper selbst E-Book

0,0
24,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Unser Körper verfügt über die bemerkenswerte Fähigkeit, sich selbst zu helfen - und das nicht nur bei Alltagsbeschwerden wie Erkältung, Kopfschmerzen, Übelkeit, Zerrungen oder Zahnweh. Hier finden Sie eine Fülle von praktischen Tipps und Ratschlägen, wie Sie Ihre Selbstheilungskräfte stärken, und Sie erfahren, was Sie über die von Ihrem Arzt verordnete Behandlung hinaus für Ihr eigenes Wohlbefinden und das Ihrer Familie tun können.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 197

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Schneller gesund durch Selbstheilungskräfte

Inhalt

Zur Stichwortsuche verwenden Sie bitte die Suchfunktionen Ihres Ebook-Readers. Verweise im Text sind unterstrichen, durch Antippen gelangen Sie direkt zur entsprechenden Textstelle.

Vorwort

Werden Sie selbst aktiv

Vor und nach der Operation

Heil werden

Schmerzen lindern

Rehabilitation nach einem Schlaganfall

Eine Herzerkrankung überwinden

Impressum

Liebe Leser,die in diesem Buch enthaltenen medizinischen Informationen sind kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung. Der Verlag empfiehlt allen Patienten mit Krankheits- bzw. Schmerzsymptomen, sich an einen Arzt zu wenden. Das vorliegende Buch ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autoren noch Verlag übernehmen eine Haftung für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch enthaltenen praktischen Hinweisen resultieren.

Vorwort

Abgesehen von einigen Arztbesuchen pro Jahr sind wir für unser Wohlergehen selbst verantwortlich. Das ist kein Problem, solange wir gesund sind. Doch sobald wir erkranken – womöglich chronisch – oder eine Operation hinter uns haben, müssen wir gut auf uns aufpassen und sorgsam die Selbstheilungskräfte fördern, über die jeder von uns verfügt.

Obwohl die medizinische Wissenschaft wirkungsvolle Therapien und Medikamente entwickelt hat, sieht die Realität so aus, dass der niedergelassene Arzt nicht die tägliche Fürsorge bieten kann, die für eine Rückkehr des Patienten zur vollkommenen Gesundheit erforderlich ist. Hier kommt die „Selbstsorge“ ins Spiel: Sie umfasst alles, was man über die vom Arzt verordnete Behandlung hinaus für das eigene Wohlbefinden oder das seiner Familie selbst tun kann. Dabei möchte dieses Buch helfen. Es ist voller praktischer, nützlicher Tipps und Ratschläge, welche die medizinischen Maßnahmen ergänzen und dafür sorgen können, dass man sich schneller besser fühlt und positiver mit einer oft belastenden Situation umgeht.

Besonders wertvoll ist dieses Buch für diejenigen unter uns, die dauerhaft mit einer Erkrankung leben müssen. Millionen Menschen in Mitteleuropa leiden unter einer chronischen Krankheit, sei es ein Herzleiden, Rückenschmerzen, ein Reizdarmsyndrom oder eine Allergie. Das Buch ist ein Ratgeber für Menschen, die aktiv mit ihrer Krankheit – ob chronisch oder nicht – umgehen möchten, um die ärztliche Behandlung zu unterstützen. Darüber hinaus finden Sie zahlreiche Ratschläge zu mentalen Strategien, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist, z. B. um Schmerzen und Stress zu bekämpfen oder eine Krankheit auch psychisch zu bewältigen.

All diese Bemühungen haben Aussicht auf Erfolg, weil wir über die wunderbare Fähigkeit verfügen, Krankheit und Schäden an Leib und Seele zu überwinden. Dieses Buch will Ihnen helfen, diese Fähigkeit zu fördern.

Die Redaktion

Werden Sie selbst aktiv

Es liegt in Ihrer Hand

Wohl niemand hat das Glück, ohne die geringste Erkrankung durchs Leben zu kommen. Sei es ein relativ kleines oder ein gravierendes Problem – seine eigene Rolle beim Heilungsprozess zu verstehen trägt zu einer rascheren Besserung und Genesung bei.

Wenn Sie krank sind, wird Ihr Arzt alles ihm Mögliche tun, um Ihnen zu helfen. Aber Sie müssen auch Ihren eigenen Beitrag zur Genesung leisten. In diesem Ratgeber wird Schritt für Schritt aufgezeigt, wie sich optimale Voraussetzungen für eine vollständige und schnelle Erholung bei Beschwerden – seien es Kopfschmerzen oder ein Herzinfarkt – schaffen lassen. So erhalten Sie das nötige Wissen, um nach einer Erkrankung wieder auf die Beine zu kommen bzw. im Falle eines chronischen Leidens mit der Krankheit so umzugehen, dass sich die Auswirkungen in Grenzen halten. Sie werden staunen, wie viel sich mit Eigeneinsatz erreichen lässt.

Das Buch zeigt auf, was Sie selbst tun können. Wenn man versteht, mit Diagnosen umzugehen, und unterschiedliche Behandlungsmethoden einzuschätzen weiß, ist es nur noch ein kleiner Schritt, die richtigen Fragen zu stellen und selbst das Ruder in die Hand zu nehmen.

Leitfaden zur Selbsthilfe

Ärzte stellen die Diagnose und leiten die Behandlung ein, haben aber nicht die Möglichkeit, eine aktive Rolle bei der Genesung ihrer Patienten zu spielen. Deshalb ist dieses Buch wichtig. Es

•bringt Sie wieder auf die Beine mit praktischen Tipps und Strategien nach leichteren oder ernsteren Erkrankungen und Unfällen;

•erklärt Übungstechniken, die zur Genesung bei zahlreichen Krankheiten und nach häufigen Operationen empfohlen werden;

•bietet ergänzende Strategien, um die Stimmung zu heben, Schmerzen zu lindern und sich zu entspannen;

•vermittelt das nötige Wissen, um daheim wirksam für Ihre Familie – Jung und Alt – sorgen zu können;

•liefert inspirierende Fallbeispiele von Menschen, die selbst vieles durchgemacht oder betroffene Angehörige gepflegt haben.

Forschungsergebnisse belegen zunehmend, dass die Lebensführung einen großen Einfluss darauf hat, wie ein Mensch mit seiner Krankheit umgeht und sich davon erholt. Lernen Sie, in jeder Phase Ihres Weges zu einer besseren Gesundheit die richtige Entscheidung zu treffen.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!