Sommerferien in Europa - Manuela Rasche - E-Book

Sommerferien in Europa E-Book

Manuela Rasche

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Kinderbuchautorin Manuela Rasche erzählt in diesem Buch 18 spannende Geschichten und Abenteuer, die Kinder in verschiedenen europäischen Ländern in ihren Sommerferien erleben. Gleichzeitig gibt sie für Kinder wertvolle Informationen zu den jeweils beschriebenen Ländern.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 39

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Kinderbuchautorin Manuela Rasche erzählt in diesem Buch 18 spannende Geschichten und Abenteuer, die Kinder in verschiedenen europäischen Ländern in ihren Sommerferien erleben. Gleichzeitig gibt sie für Kinder wertvolle Informationen zu den jeweils beschriebenen Ländern.

Inhaltsverzeichnis mit Länderflaggen

Kapitel 1:

Österreich

Kapitel 2:

Spanien

Kapitel 3:

Italien

Kapitel 4:

Großbritannien

Kapitel 5:

Deutschland

Kapitel 6:

Griechenland

Kapitel 7:

Frankreich

Kapitel 8:

Kroatien

Kapitel 9:

Dänemark

Kapitel 10:

Portugal

Kapitel 11:

Polen

Kapitel 12:

Ungarn

Kapitel 13:

Schweiz

Kapitel 14:

Norwegen

Kapitel 15:

Bulgarien

Kapitel 16:

Irland

Kapitel 17:

Finnland

Kapitel 18:

Albanien

Europa:

Europa ist einer von 7 Kontinenten auf der Erde. Er hat viele verschiedene Länder mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Traditionen. Es gibt viele verschiedene Landschaften, von den hohen Bergen der Alpen bis zu den wunderschönen Stränden am Mittelmeer.

Anzahl Länder:

47

Einwohnerzahl:

ca. 700 Millionen

Größe des Kontinents in km

2

:

10.530.000

Kapitel 1: Sommerferien in Österreich

In einem malerischen österreichischen Dorf namens Alpenblick verbrachte eine Gruppe von fünf Kindern im Alter von 10-12 Jahren ihre Sommerferien. Es waren Emma, Max, Lena, Lukas und Sophie - beste Freunde seit ihrer Kindheit. Die Kinder waren voller Abenteuerlust und Entdeckerdrang, und so beschlossen sie, den Wald rund um ihr Dorf zu erkunden.

An einem sonnigen Morgen trafen sich die Kinder am Rande des Waldes, ausgestattet mit Essen, Getränken, Kompassen und Ferngläsern. Sie waren fest entschlossen, die Geheimnisse des Waldes zu erforschen und spannende Abenteuer zu erleben. Der Wald war dicht bewachsen und voller Leben - Vögel zwitscherten, Eichhörnchen huschten durch die Bäume und der Duft von frischem Moos lag in der Luft.

Auf ihrem Weg stießen die Kinder auf eine kleine Lichtung, auf der ein verletztes Reh lag. Sofort eilten sie zu ihm hin und versuchten herauszufinden, was ihm fehlte. Nach einer kurzen Untersuchung stellten sie fest, dass das Reh sich das Bein verletzt hatte. Ohne zu zögern beschlossen sie, dem Tier zu helfen. Mit viel Geduld und Einfallsreichtum gelang es den Kindern das Reh vorsichtig zu beruhigen und sein Bein zu schienen. Sie bauten eine improvisierte Trage aus Ästen und Blättern und trugen das Reh behutsam aus dem Wald heraus. Am Waldrand trafen sie auf einen Förster, der sich um verletzte Tiere kümmerte. Er lobte die Kinder für ihre schnelle Reaktion und ihren Mut. Nachdem das Reh in professionelle Hände übergeben worden war, setzten die Kinder ihre Erkundungstour fort. Sie entdeckten einen kleinen Bach, an dem sie eine Pause einlegten und gemeinsam Mittagessen aßen. Plötzlich hörten sie ein leises Rascheln im Gebüsch - ein Fuchs tauchte auf!

Die Kinder beobachteten fasziniert, wie der Fuchs geschickt durch das Unterholz huschte und sich dann wieder im Dickicht versteckte. Am späten Nachmittag erreichten die Kinder einen idyllischen See tief im Wald. Sie zogen ihre Schuhe aus und sprangen ins kühle Wasser, lachten und planschten ausgelassen miteinander. Der Sonnenuntergang tauchte den See in warmes Licht, während die Kinder gemeinsam am Ufer saßen und über all die Abenteuer des Tages sprachen.

Als es langsam dunkel wurde, machten sich die Kinder auf den Rückweg zum Dorf. Der Wald war nun still und geheimnisvoll, aber die Kinder fühlten sich sicher und geborgen in ihrer Gemeinschaft.

Sie wussten, dass dieser Tag voller unvergesslicher Erlebnisse für immer in ihren Herzen bleiben würde.

Zurück im Dorf erzählten die Kinder ihren Eltern begeistert von ihren Abenteuern im Wald. Sie waren stolz darauf, dass sie einem verletzten Tier geholfen hatten und so viel Neues über die Natur gelernt hatten. Die Sommerferien mochten bald vorbei sein, aber die Erinnerungen an diesen besonderen Tag würden für immer in ihren Herzen bleiben - als Zeichen ihrer Freundschaft und ihres Mutes inmitten der Naturwunder Österreichs.

Mehr über Österreich:

So sieht das Land aus:

Name der Hauptstadt:

Wien

Einwohnerzahl:

9,1 Millionen

Größe des Landes in km

2

:

83.878

Landessprache:

deutsch

Landeswährung:

Euro (€)

Kapitel 2: Sommerferien in Spanien

In einem kleinen spanischen Küstenort namens Playa del Sol verbrachte eine Gruppe von fünf Kindern ihre Sommerferien. Es waren Pablo, Lucia, Mateo, Sofia und Diego - beste Freunde seit ihrer Kindheit. Die Kinder waren voller Energie und Abenteuerlust, und so beschlossen sie, die endlosen Strände und das glitzernde Meer zu erkunden. An einem strahlend sonnigen Morgen trafen sich die Kinder am goldenen Sandstrand, ausgestattet mit Sonnencreme, Schwimmflügeln und Strandspielzeug. Sie waren fest entschlossen, den Tag am Meer zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.