Soziolinguistische Analyse des Begriffs 'Talahon' im Kontext der deutschen Jugendsprache - Sara Mirza - E-Book

Soziolinguistische Analyse des Begriffs 'Talahon' im Kontext der deutschen Jugendsprache E-Book

Sara Mirza

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Siegen (Universität), Veranstaltung: Soziogrammatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll herausgestellt werden, ob das jugendsprachliche Wort „Talahon“ als ein Synonym für „Kanake“ verwendet werden könnte oder bereits verwendet wird und inwiefern sich die Konnotation und auch der Ursprung der beiden Begriffe unterscheiden. Dafür wird der Begriff „Jugendsprache“ näher erläutert und auf die Sprachvarietäten „Kanaksprak“ und „Kiezdeutsch“ näher eingegangen, auch um den vorliegenden Begriff entsprechend einzuordnen. Danach soll kurz umrissen werden, wie der Ausdruck „Talahon“ entstanden ist und auf seine Bedeutung eingegangen werden. Grundlage hierfür bilden verschiedene Zeitungsartikel, sowie Kommentare, da bis dato keine wissenschaftlichen Abhandlungen vorliegen. Außerdem wird der Begriff „Kanake“ näher erläutert. Danach folgt eine diskursanalytische Betrachtung anhand von Beispielen der Plattformen Tiktok, X und Instagram, sowie eine soziolinguistische Einordung, deren Ergebnisse der Bewertung der zu Anfang aufgestellten Thesen dienen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.