Spannungen und Konflikte zwischen individueller Macht und staatlicher Autorität in den "Bakchen" -  - E-Book

Spannungen und Konflikte zwischen individueller Macht und staatlicher Autorität in den "Bakchen" E-Book

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Aspekte der griechischen Mythologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit analysiert Euripides’ Tragödie "Die Bakchen" im Hinblick auf die Darstellung des Machtkonflikts zwischen individueller Freiheit und staatlicher Autorität. Im Zentrum stehen die Figuren Dionysos und Pentheus, die gegensätzliche Machtprinzipien verkörpern: göttlich-irrationale Ekstase versus rational-staatliche Kontrolle. Die Arbeit verknüpft eine textnahe Analyse mit dem historischen Kontext des antiken Athen während des Peloponnesischen Krieges. Es wird gezeigt, wie Euripides nicht nur eine religiöse und psychologische, sondern auch eine politische Reflexion über die Grenzen staatlicher Macht und die Notwendigkeit religiöser und individueller Anerkennung inszeniert. Die Tragödie erweist sich dabei als zeitloser Kommentar zu autoritären Strukturen und menschlicher Hybris.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.