Stärkung der Partizipation von Eltern mit Fluchterfahrung in der pädagogischen Arbeit der Kita -  - E-Book

Stärkung der Partizipation von Eltern mit Fluchterfahrung in der pädagogischen Arbeit der Kita E-Book

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Projektarbeit behandelt die Förderung der Partizipation von Eltern mit Fluchterfahrung im Kontext pädagogischer Arbeit in Kindertagesstätten. Ausgehend von theoretischen Grundlagen zu Elternbeteiligung und migrationssensibler Bildungsarbeit, analysiert die Autorin Barrieren, die der aktiven Teilhabe geflüchteter Eltern entgegenstehen – etwa sprachliche Hürden, institutionelle Unsicherheiten oder mangelndes Vertrauen. Ziel ist es, Konzepte und Strategien zu entwickeln, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kita-Fachkräften und Familien mit Fluchterfahrung zu ermöglichen. Im Zentrum steht ein partizipativer Veränderungsprozess, der auf Empowerment, interkultureller Öffnung und der Reflexion pädagogischer Haltung basiert. Als Praxisbezug wird ein partizipatives Modellprojekt vorgestellt, das auf qualitative Interviews mit Eltern, Fachkräften und der Kita-Leitung aufbaut. Die Arbeit schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen für eine diversitätsbewusste und partizipationsfördernde Praxis.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.