2,49 €
Als ich wieder zu Bewusstsein komme, liege ich gefesselt auf dem kalten Betonboden. Mein Kopf schmerzt. Vorsichtig sehe ich mich um. "Mary! Geht´s dir gut?" höre ich Phils Stimme. "Phil?" "Hier drüben bin ich". Da sehe ich links in der Ecke neben mir eine dunkle Gestalt auf einem Stuhl. Wie konnte es nur dazu kommen? Wo doch Mary, die junge Antiquitätenhändlerin und ihr bester Freund, der introvertierte Computer Nerd Phil nur Barbies sammeln wollten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2013
Es regnet als würde jemand das Wasser aus Eimern vom Himmel schütten. Die Äste der Bäume vor meinem Fenster scheinen schier unter der Gewalt zusammen zu brechen, sie wiegen sich auf und ab. Auch gegen die Scheibe plästert der Regen lautstark.
Da kriegt man ja schlechte Laune denke ich aber im selben Moment bin ich dankbar meine schön warme Wohnung zu haben. Was wohl die Obdachlosen bei diesem Wetter machen? Sicher suchen viele Schutz unter Brücken oder in Parkhäusern wiegle ich den Gedanken wieder ab.
Trotzdem, Mistwetter...
Dabei wollte ich doch mit Joanna eine Radtour machen, naja, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Ich sitze auf dem Stuhl vor meinem Schreibtisch, nicht gerade der bequemste Stuhl, aber ich liebe ihn. Er ist aus dem 18 Jhd. und könnte mit Sicherheit die ein oder andere interessante Geschichte erzählen. Mein Urgroßvater hat ihn selbst in seiner Schreinerei hergestellt. Als er ihn zu seiner Familie nach Hause brachte, soll er gesagt haben: "Es soll sich mal wagen, das ein anderer als jemand unserer Familie darauf zu setzen, ich befehle ihm, er solle unter dessen Gewicht zusammen brechen! Dieser ist nur für Roses Hintern gemacht!" Den Überlieferungen zu folge, wagte sich niemand, der nicht Rose mit Nachnamen hieß, sich darauf zu setzen.
Von hier aus kann ich die Schaufensterbeleuchtung von "Mary Rose Antik" sehen, davor steht ein älteres Paar und sieht sich das Holzschaukelpferd aus der Biedermaierzeit an. Leider ist es in einem schlechten Zustand, sonst hätte ich es bestimmt schon verkauft. Thomas sollte es sich mal ansehen, vielleicht hat er Interesse. Thomas ist ein großer Händler hier aus Hannover, er zahlt nicht besonders gut, aber aus finanziellen Miseren wie ich sie leider öfter erleben muss, hilft er mir so wieder raus. Diesen Laden habe ich nun schon das 3. Jahr, im ersten Jahr lief er relativ gut, aber nie so gut, dass ich mich nicht um den nächsten Monat sorgen musste.
Ah, da ist sie ja!!! Danach suche ich schon die ganze Zeit - bei Ebay.com ist die Barbie "Snowflake" zu ersteigern!
Sie ist sogar in Europa, nicht in Taiwan hergestellt, ist das auch kein Druckfehler? Sie läuft schon in 2h aus, Mist, wie bekomme ich nun so schnell die Infos, die ich brauche? Hm, es ist kurz vor 21Uhr, der Verkäufer hat als Standort New York angegeben. schnell tippe ich Weltzeit bei Google ein, 7h Differenz, das klingt doch gut, dann ist es dort nun ca. 14Uhr. Sicher hat er die Infos die Ebay nun bringt direkt auf dem Smartphone, hoffe ich zumindest. Also schnell eine Mail geschrieben und weg geschickt.
Kaffee! Ich will einen Kaffee, also in die Küche, da steht meine Lieblingstasse, die mit den beiden "Da Vinci" Engeln darauf. Milch eingeschenkt und den heißen Kaffee obendrauf. Mit der vollen Tasse eile ich wieder zurück an meinem Schreibtisch. Ob er schon geantwortet hat? Oh, das Aktuelle Gebot ist von 231$ auf 324$ gestiegen. Macht nichts, beruhige ich mich während ich einen großen Schluck aus meiner Tasse nehme. Sollte sie tatsächlich aus Europa sein, wäre sie ohnehin unbezahlbar. Da müsste ich echt Glück haben. Schließlich ist die Europäische auf 7 Stück limitiert.
Da! Eine Mail! ..Mist nur neue Artikel Ihres Bevorzugten Verkäufers...
Noch einen Schluck Kaffee.
Ich tipple mit den Zehen gegen das Tischbein des Schreibtisches. Hätte vielleicht lieber einen Beruhigungstee trinken sollen, denke ich dabei und muss schmunzeln. Bleib ruhig, sicher ist es nur ein Taiwan Produkt, sonst hätte der Verkäufer das Zertifikat fotografiert und ebenfalls online gestellt. Bei den neuen E-Mails erscheint plötzlich wieder eine rote 1, eine neue Nachricht.
John Gartner. Das ist er!
Dear Miss Rose,
fängt die Mail an, weiter lese ich, dass es tatsächlich eine der auf 7 limitierten Barbies sein soll, er sich aber mit dem hochladen der Bilder nicht auskannte und daher nur eines eingestellt habe. Sofort nachdem er es online gestellt hatte, wurde ein Gebot darauf abgegeben und daher konnte er die Anzeige nicht mehr löschen. Im Anhang befindet sich ein Foto - tatsächlich, es ist die Snowflake No. 1. Die erste auch noch, ich glaube ich falle gleich vom Stuhl, damit hätte ich ausgesorgt.
Snowflake gehört zu einem Quartett: "Springwind", "Tulipsmell", "Treecolors" und eben "Snowflake".
Seit ich denken kann, bin ich dabei diese Barbies originalverpackt zu bekommen. Springwind No. 4 bekam ich zur Konfirmation, nichts anderes von niemandem, meine ganze Verwandtschaft hatte zusammengelegt, diese rare Puppe zu bekommen.
Tuipsmell No.1 war meine erste Barbie überhaupt, sie bekam ich von meiner Großmutter im Alter von 10 Jahren, sie ermahnte mich ihren Karton niemals zu öffnen, da sie großen Wert hat. So schwer es mir auch viel, den Karton öffnete ich nie.
Treecolors No. 3 ist für meinen persönlichen Geschmack keine Schönheit, ihr Kleid ist in Brauntönen gehalten und auch ihr Haar eher trist braun. Sie lächelt nicht einmal und ihr Teint ist glänzend, nicht so wie eine Barbie eigentlich aussieht. Das muss sich auch die Frau auf dem Flohmarkt in Berlin gedacht haben, die sie 2008 feilbot.
Ich ließ mir meine Freude nicht anmerken, als ich 20€ in ihre Hand drückte und sie mir die Barbie mit den Worten:"Aso wenn se mir frachen, dat Ding is so hässlisch, dat hät isch an die Stelle von meia Oma auch nich ausjepackt."
Langsam fing ich mich wieder, es ist einfach nicht möglich! So oft hatte ich recherchiert und zweifelsfrei herausgefunden, dass alle 7 bei wohlhabenden Damen gelandet sind. Alle 7 wurden nämlich 2002 auf einer Benefiz Gala für Leukämiekranke Kinder an die Schirmherren-Gattinnen verschenkt. Wenn ich nur daran denke, ärgere ich mich schon wieder. Klar, sie haben die Gala gesponsert und sich um alles gekümmert, aber was hat das bitte schön mit den Barbiepuppen zu tun?
Angeblich soll Barbie die Vorwürfe damit abgewiegelt haben, dass auch sie einen Beitrag für die Leukämiekranken Kinder leisten wollten.
Meine Meinung ist eher, dass sie verhindern wollten, das andere Menschen als diese 7 Damen das Quartett jemals zusammen bekommen.
Daraufhin kam sehr bald raus, wie wertvoll dieses Quartett ist und jeder der sich mit diesen Puppen einigermaßen auskannte, behielt seinen Anteil der Sammlung- bis auf die Berlinerin-so dachte ich bis eben... Gut, sie kannte sich auch sichtlich nicht aus.
21.43Uhr! Schnell schreibe ich zurück, ich wolle wissen, woher er die Puppe denn habe.
21.44Uhr: From my mom.
Kann es sein, das seine Mama eine Frau der Schirmherren ist? Lass mich nachdenken, Mary, nur keine voreilige Mail, in der du dich verrätst. Vielleicht weiß er gar nicht wie wertvoll Snowflake ist.
21.45Uhr: Do you know, where did she get it?
Mist, nicht das beste Englisch mal wieder, egal.
21.46Uhr: Why? Just a Barbie :)
Hm, entweder er will mich für dumm verkaufen oder er hat tatsächlich keine Ahnung.Was tu ich denn jetzt?Kontostand check ergibt, bis 1200,-€ kann ich mitgehen, das ist aber dann meine ganze Rücklage.
Gebotsstand: 567,-$ noch eine knappe Stunde.
Noch eine Mail! It`s from a Party in Germany, she told me. Sorry, I don't know more. ;)
Hat die Frau denn keine Ahnung was das Ding Wert ist?
Kalter Kaffee.. Dann hole ich mir halt nochmal einen. Schon besser.
Noch 12 Min., die Zeit vergeht einfach nicht.. 798$.
Auch wenn Mr. Gartner keine Ahnung von Wert der Puppe hat, so haben die Bieter aber Ahnung.
8min. mein Herz klopft bis zum Hals, meine Hände zittern und das schlagen meiner Zehen gegen den Schreibtisch schmerzt mittlerweile.
Was, wenn 1200,-€ nicht reichen?
Ich google Mr. Gartner Benefizgala Deutschland, Tatsache! Der Name Mr. Gartner taucht unter den Veranstaltern auf! Na dann - los!
1min. 967$ ich schreibe in die Maximalgebotsleiste 1398,-€ und. bestätige.Was tust du Mary 1398? Soviel hätte ich nicht mal. Versandkosten???? Wie viel kostet das verschicken??? Steuer?? zu spät, die letzten sec. laufen ab. 1123, 1245, 1298, 1301,...
Zeit ist um.
Sie waren der Höchstbietende, herzlichen Glückwunsch steht da auf blauem Hintergrund geschrieben.
Meine Tasse fällt mir aus der Hand, überall Kaffee.
Ich aber stehe auf, drehe mein Radio lauter, da kommt gerade von Lion Kings "sex on fire". Ich tanze, gelöst und frei durch meine Wohnung.
"Ding Dong" klingelt meine Ladentür und ich schrecke von meinen Finanzunterlagen hoch. Eine ältere Dame und ein ca. ebenso alter Herr stehen direkt vor mir an der Ladentheke. Dieser stechend rote Mantel kommt mir bekannt vor. Auch der Hut des Mannes mit dieser ominösen Feder daran. Ja! Das ist das Paar das am Sonntag im strömenden Regen ins Schaufenster gesehen hatte! Die Sicht aus meinem Fenster war zwar schlecht, aber diese Kleidung erkenne ich wieder. "Guten Tag, kann ich Ihnen behilflich sein?" frage ich freundlich.
Die Dame antwortete nach einem tiefen Blick in meine Augen: "Wir interessieren uns evtl. für diese Steif Teddy dort. Wie viele haben sie davon? Und was möchten Sie dafür haben?"
"5 habe ich, sie sind alle dort im Regal, die Jahreszahlen sind ausgeschrieben, sehen Sie sie gerne aus der Nähe an und sagen mir anschließend, was Sie bereit sind zu bezahlen." Ja, handeln muss man in diesem Business können, sonst bekommt man nicht einmal sein Brot bezahlt...
Der Mann steht schon mit dem kleinsten Steifteddy in der Hand am Regal und mustert ihn aufmerksam. Die Frau tut es ihm nach und so stehen sie dort eine Weile. "Fräulein!" ruft sie plötzlich und unerwartet, das ich vor Schreck zusammen zucke. "Bitte?" "Kommen Sie doch mal her." Also gehe ich herüber "50,-€ für alle 5!" sagt sie in einem ruppigen Ton. Entweder dieser oder das was sie sagte ließ. nun ihren Mann zusammen zucken.
"Sie hängen noch eine Null daran und wir kommen ins Geschäft" erwidere ich und versuche die Augen ihres Mannes zu fixieren.
"Nie im Leben!" gibt sie zurück. "Haben Sie sich mal den Zustand angesehen?" "Sicher, Madam, sonst würden Sie sich nicht dafür interessieren, einen Steif Teddy im schlechten Zustand würde bestimmt nicht in Ihre-ich vermute edle Villa-passen." Nun sehe ich wie sie schluckt, gutes Zeichen denke ich. Sie räuspert sich "300€ für alle."
"400 und wir sind im Geschäft."
"Einverstanden!" antwortet ihr Mann und streckt mir die Hand entgegen.
"Einverstanden!" gebe ich zurück und greife seine Hand feste.
Auf dem Weg zurück zur Theke bekomme ich einen kleinen Ausschnitt dessen geboten, was dieser Mann sich heute wohl noch alles anhören muss.
Sie bezahlt und eilt zur Tür, ihr Mann hinter ihr her. Vor lauter Ärger verabschieden sie sich nicht einmal von mir.
Ja, gut verhandelt hatte er nicht aber meine Schmerzgrenze war ohne hin schon fast erreicht.
Schmerzgrenze.. Die Versandkosten für Snowflake schlagen mit 50€ und der Zoll mit 19% auf den ohnehin unerschwinglichen Kaufpreis der Barbie.
Was tat ich nur.
Zu spät, bis jetzt bin ich immer durch gekommen, so wird es auch dieses Mal sein.
"Ding Dong" ich schaue zur Tür, der Herr von gerade noch einmal. Was kann er wollen? Sein Geld zurück? Bitte nicht. "Ja bitte?" frage ich mit großen Augen.
Er reicht mir erneut seine Hand entgegen und lächelt mit einem angenehmen Gesichtsausdruck. Ein ehrlicher, freundlicher Ausdruck. Das sehe ich in seinen Augen. "Huber" "mein Name ist Josef Huber". Was denn jetzt los? Was will er? "Mary Rose" "Ja, ich habe es außen gelesen". "Verzeihen Sie Fräulein Rose, das gerade war kein so feiner Auftritt meiner Frau." "Ist schon in Ordnung, das macht nichts". "Wissen Sie, wir sind jahrelange Trödelmarktbesucher handeln war schon immer unsere Leidenschaft. Wenn ich ehrlich bin, waren Sie die erste bei der ich es nicht konnte." "Warum?" "Man spürt, Sie hängen an Ihren Sachen, auch wenn Sie sich das auch selbst nie eingestehen könnten. Es fällt Ihnen schwer den Warenverkauf als einfaches Geschäft zu sehen." "Nein!" Erwidere ich inbrünstig "so ist es nicht" schließlich will ich doch verkaufen! Sonst hätte ich mich hiermit nicht selbständig gemacht. Herr Huber lächelt und geht.
Was sollte das denn? Erst diese Verhandlungen, der Ärger in meinem Laden und nun meint der auch noch, er kennt mich? Nichts kennt er von mir, gar nichts! Und verabschiedet hatte er sich wieder nicht.
Endlich Mittagspause, ich habe Hunger. Schnell schließe ich die Ladentüre hinter mir zu und gehe rechts die Straße runter. Mohamet der Obsthändler steht draußen und wartet auf Kunden. Er lächelt mich wie jede Mittagspause an und wünscht eine schöne Pause. Das nächste Geschäft ist die Boutique von Frau Marquard, sie steht innen an ihrer Kasse und tut es Mohamet gleich, heute scheint in unserer Straße nicht viel los zu sein. Frau Marquard ist eine dieser eingebildeten Schnepfen, wenn sie mich sieht, dreht sie sich meist schnell um oder sie wirft mir einen arroganten Blick zu.
"Joanna! Hi! Schön dass du da bist!" rufe ich von weiten meiner besten Freundin zu. Sie ist schlank und hat einen immer frisch geschnittenen Bob in schwarz. Das steht ihr mit ihrem gebräunten Taint und den stechend blauen Augen hervorragend. "Hi Mary! Na, alles klar?" fragt sie sichtlich erfreut mich zu sehen. "Klar, lass uns rein gehen, ich hab Hunger." Wir treffen uns ab und an in unseren Pausen hier in der Bäckerei auf einen Kaffee und frisches Backwerk.