Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Das Strafgesetzbuch (StGB) als E-Book. Aktueller Stand: 1. Februar 2015 (die jüngsten Änderungen durch das 49. Strafrechtsänderungsgesetz sind enthalten). Umweltschonend, mobil und aktuell.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 347
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
StGB
Strafgesetzbuch
E-Book
Impressum:
Titel: StGB - Strafgesetzbuch - E-Book - Aktueller Stand: 1. Februar 2015
ISBN: 978-3-943571-11-0
Medium: E-Book
Autor: Deutscher Gesetzgeber
Verleger / Herausgeber:
Marc Einecker - Verlag für juristische E-Books Wackersteinstr. 8 D-72793 Pfullingen
Tel.: 0179-2302178
Im Internet: www.jura-ebook.de
E-Mail: [email protected]
Strafgesetzbuch (StGB)
Aktueller Stand: 1. Februar 2015
Inhaltsübersicht
Allgemeiner Teil
Erster Abschnitt - Das Strafgesetz
Erster Titel - Geltungsbereich
§ 1 - Keine Strafe ohne Gesetz
§ 2 - Zeitliche Geltung
§ 3 - Geltung für Inlandstaten
§ 4 - Geltung für Taten auf deutschen Schiffen und Luftfahrzeugen
§ 5 - Auslandstaten mit besonderem Inlandsbezug
§ 6 - Auslandstaten gegen international geschützte Rechtsgüter
§ 7 - Geltung für Auslandstaten in anderen Fällen
§ 8 - Zeit der Tat
§ 9 - Ort der Tat
§ 10 - Sondervorschriften für Jugendliche und Heranwachsende
Zweiter Titel - Sprachgebrauch
§ 11 - Personen- und Sachbegriffe
§ 12 - Verbrechen und Vergehen
Zweiter Abschnitt - Die Tat
Erster Titel - Grundlagen der Strafbarkeit
§ 13 - Begehen durch Unterlassen
§ 14 - Handeln für einen anderen
§ 15 - Vorsätzliches und fahrlässiges Handeln
§ 16 - Irrtum über Tatumstände
§ 17 - Verbotsirrtum
§ 18 - Schwerere Strafe bei besonderen Tatfolgen
§ 19 - Schuldunfähigkeit des Kindes
§ 20 - Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen
§ 21 - Verminderte Schuldfähigkeit
Zweiter Titel - Versuch
§ 22 - Begriffsbestimmung
§ 23 - Strafbarkeit des Versuchs
§ 24 - Rücktritt
Dritter Titel - Täterschaft und Teilnahme
§ 25 - Täterschaft
§ 26 - Anstiftung
§ 27 - Beihilfe
§ 28 - Besondere persönliche Merkmale
§ 29 - Selbständige Strafbarkeit des Beteiligten
§ 30 - Versuch der Beteiligung
§ 31 - Rücktritt vom Versuch der Beteiligung
Vierter Titel - Notwehr und Notstand
§ 32 - Notwehr
§ 33 - Überschreitung der Notwehr
§ 34 - Rechtfertigender Notstand
§ 35 - Entschuldigender Notstand
Fünfter Titel - Straflosigkeit parlamentarischer Äußerungen und Berichte
§ 36 - Parlamentarische Äußerungen
§ 37 - Parlamentarische Berichte
Dritter Abschnitt - Rechtsfolgen der Tat
Erster Titel - Strafen
Freiheitsstrafe
§ 38 - Dauer der Freiheitsstrafe
§ 39 - Bemessung der Freiheitsstrafe
Geldstrafe
§ 40 - Verhängung in Tagessätzen
§ 41 - Geldstrafe neben Freiheitsstrafe
§ 42 - Zahlungserleichterungen
§ 43 - Ersatzfreiheitsstrafe
Vermögensstrafe
§ 43a - Verhängung der Vermögensstrafe
Nebenstrafe
§ 44 - Fahrverbot
Nebenfolgen
§ 45 - Verlust der Amtsfähigkeit, der Wählbarkeit und des Stimmrechts
§ 45a - Eintritt und Berechnung des Verlustes
§ 45b - Wiederverleihung von Fähigkeiten und Rechten
Zweiter Titel - Strafbemessung
§ 46 - Grundsätze der Strafzumessung
§ 46a - Täter-Opfer-Ausgleich, Schadenswiedergutmachung
§ 46b - Hilfe zur Aufklärung oder Verhinderung von schweren Straftaten
§ 47 - Kurze Freiheitsstrafe nur in Ausnahmefällen
§ 48 - (weggefallen)
§ 49 - Besondere gesetzliche Milderungsgründe
§ 50 - Zusammentreffen von Milderungsgründen
§ 51 - Anrechnung
Dritter Titel - Strafbemessung bei mehreren Gesetzesverletzungen
§ 52 - Tateinheit
§ 53 - Tatmehrheit
§ 54 - Bildung der Gesamtstrafe
§ 55 - Nachträgliche Bildung der Gesamtstrafe
Vierter Titel - Strafaussetzung zur Bewährung
§ 56 - Strafaussetzung
§ 56a - Bewährungszeit
§ 56b - Auflagen
§ 56c - Weisungen
§ 56d - Bewährungshilfe
§ 56e - Nachträgliche Entscheidungen
§ 56f - Widerruf der Strafaussetzung
§ 56g - Straferlaß
§ 57 - Aussetzung des Strafrestes bei zeitiger Freiheitsstrafe
§ 57a - Aussetzung des Strafrestes bei lebenslanger Freiheitsstrafe
§ 57b - Aussetzung des Strafrestes bei lebenslanger Freiheitsstrafe als Gesamtstrafe
§ 58 - Gesamtstrafe und Strafaussetzung
Fünfter Titel - Verwarnung mit Strafvorbehalt - Absehen von Strafe
§ 59 - Voraussetzungen der Verwarnung mit Strafvorbehalt
§ 59a - Bewährungszeit, Auflagen und Weisungen
§ 59b - Verurteilung zu der vorbehaltenen Strafe
§ 59c - Gesamtstrafe und Verwarnung mit Strafvorbehalt
§ 60 - Absehen von Strafe
Sechster Titel - Maßregeln der Besserung und Sicherung
§ 61 - Übersicht
§ 62 - Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Freiheitsentziehende Maßregeln
§ 63 - Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!