1,49 €
"Ich konnte meinen eigenen Atem hören und was noch viel schlimmer war: meinen eigenen Herzschlag. Er pochte so laut in meiner Brust, dass ich Angst hatte, Isaac könnte ihn auch hören. Sofort fanden meine Augen seine und trotz der Entfernung konnte ich dieses wunderschöne Blau ausmachen, dem ich heute Morgen so nah gewesen war." Kim ist unauffällig und hält sich lieber zurück. Isaac ist beliebt und sportlich. Beide sehen in dem jeweils anderen etwas ganz besonderes, trauen sich jedoch nicht, miteinander zu reden, bis sie sich auf einer Party treffen und ihre Herzen plötzlich viel höher schlagen...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 90
Veröffentlichungsjahr: 2019
Für Max.
Und für alle,
die das Gefühl der ersten Liebe noch einmal erleben möchten.
Die Straße lag dunkel und verlassen vor mir. Kein Wunder, es war ja auch schon recht spät. Kaum hatte ich Jerrys Pizzeria verlassen, schaltete er die Lichter aus und schloss die Tür hinter mir ab. Es war meine letzte Lieferung für heute, deshalb durfte ich mit meinem eigenen Auto fahren. Es war bereits kurz vor zehn Uhr abends. Man dürfte meinen, dass um diese Uhrzeit niemand mehr Pizzen bestellt. Erst recht nicht an einem Sonntag, zumindest kam das recht selten vor.
Vorsichtig überquerte ich die Straße zu meinem Auto und legte die Pizza auf den Beifahrersitz ab, ehe ich um den Wagen herumging. Ich winkte Jerry, der hupend an mir vorbei fuhr und lies mich dann auf den Fahrersitz sinken. Endlich konnte ich, nachdem ich die letzten Stunden mit Kellnern und dem Abwasch zugebracht hatte, wieder sitzen. Ich startete das Navi auf meinem Handy, schnallte mich an und lenkte vorsichtig aus der Parklücke.
Wenige Minuten später plapperte diese nervige Frauenstimme: „Sie haben ihr Ziel erreicht.“
Im schummrigen Licht der Straßenlaternen konnte ich das Haus kaum richtig ausmachen, doch es war ein einfaches doppelstöckiges Gebäude, mit einer weißen Fassade, einer Garage und einem großen Vorgarten.
Auf der Suche nach einer Klingel tigerte ich auf dem Gehweg umher, ehe ich beschloss zur Tür zu gehen. Das war so ziemlich das einzige, was ich richtig hasste an meinem Job: Man wusste einfach nie, wo zum Teufel diese gottverdammte Klingel war. Manchmal am Tor, manchmal an der Tür, manche Leute hatten sogar zwei und man wartete ewig wie ein Trottel vor dem Tor, ehe man mal auf die Idee kam an der Tür nachzuschauen. Wie ich es hasste.
Ich schob das Gartentor auf und kam mir dabei mal wieder wie ein Einbrecher vor. Kaum betrat ich das Grundstück schaltete sich eine Beleuchtung am Haus ein, die mir den Weg zeigte. Vorsichtig drückte ich auf den Klingelknopf, der sich direkt neben der Tür befand.
Hinter der hölzernen Tür hörte ich Schritte, dann wurde sie entriegelt. Ein Junge in etwa meinem Alter stand im Flur.
„Guten Abend, hier ist ihre Bestellung von Jerrys Pizza“, grüßte ich und hielt dem Jungen die
Kartons entgegen. Dieser begutachtete mich jedoch von oben bis unten, was mir einen Schauer über den Rücken laufen ließ. Also tat ich es ihm gleich: Er war einen Kopf größer als ich, trug eine Jeans und ein einfarbiges kurzärmliges T-Shirt, sowie ein ledernes Armband. Er sah wirklich gut aus und irgendwie kam er mir auch bekannt vor.
„Das macht dann bitte 24,50€“, sagte ich. Noch immer schien er meinen ausgestreckten Arm nicht zu registrieren. Er blinzelte.
„Äh, ja klar. Warte.“ Ein wenig verwirrt griff er zu einer Kommode im Flur und nahm den darauf liegenden Geldbeutel.
„Hier bitte, 25€. Passt so“, sagte er mit einer tiefen Stimme und hielt mir einige Scheine entgegen. Als ich meine Hand danach ausstreckte, streiften meine Finger dabei seine und ich erstarrte. Er nahm mir im Gegenzug die Pizzen ab.
„Vielen Dank“, sagte ich lächelnd und überlegte, ob ich ein Gespräch aufbauen sollte.
„Schönen Abend noch“, entgegnete er jedoch und schloss die Tür.
Ein paar Tage später rempelte ich in der Schule aus Versehen den Jungen an, dem ich vergangenes Wochenende Pizza geliefert hatte. Ich war so sehr in mein Handy vertieft, dass ich nur aus dem Augenwinkel mitbekam, wie er die Tür seines Schließfachs zuknallen ließ und sich ruckartig zum Gehen wandte. Da ich so schnell nicht ausweichen konnte, lief ich direkt in ihn hinein. Meine Tasche rutschte von der Schulter in die Armbeuge und der Riemen riss mal wieder ab. Diesen blöden Riemen hatte ich schon unzählige Male provisorisch angenäht, da ich mich einfach nicht von der Tasche trennen wollte. Bevor ich reagieren konnte, klatschte sie auf den Boden und der gesamte Inhalt fiel heraus. Peinlich berührt ging ich in die Hocke und beeilte mich meine Sachen zusammenzuklauben, ehe ich zu viel Aufsehen auf mich zog. Leise fluchte ich vor mich hin, als mir jemand unerwartet etwas vor die Nase hielt. Es war mein Biologiebuch.
„Das hier ist einige Meter über den Boden geschlittert. Tut mir leid, dass ich dich erschreckt habe.“ Ich blickte auf und sah in ozeanblaue Augen, mit kleinen Lachfältchen an den Rändern. Das Gesicht des Jungen war mir unheimlich nah und sein Mund zu einem milden entschuldigenden Lächeln geformt. Er strich sich schnell ein paar Haarsträhnen, die ihm lässig in die Stirn fielen, bei Seite, dann sagte er: „Warte, ich helfe dir.“
Gemeinsam sammelten wir all meine Sachen wieder ein. Dann stopfte ich sie in meine Tasche und schloss schnell den Reißverschluss. Ich murmelte ein „Danke“, sprang auf und wandte mich zum Gehen. Irgendwie war mir die Situation unfassbar unangenehm. Normalerweise machte es mir nicht viel aus, wenn mir etwas runterfiel. Das kam des Öfteren mal vor, aber diesmal stand ausgerechnetermir gegenüber. Ich wusste nicht mal, wie er hieß, trotzdem bekam ich in seiner Nähe weiche Knie. Er war es, der mich am Freitag so zuckersüß angelächelt hatte, als ich ihm den Pizzakarton überreichte. Er war es, der meine Knie in Wackelpudding verwandelte und meinen Kopf in eine Tomate. Ich merkte nun schon zum zweiten Mal, wie ich in seiner Nähe nervös wurde, dabei hatte ich mich nie großartig für diese Art von Jungen interessiert.Was für eine Art Jungen, dachte ich jedoch kurz darauf? Es war dieses dumme Schubladendenken, bei dem einfach jeder direkt von unserem Kopf irgendwo eingeordnet wird. Vorurteile eben. Jeder sagt, dass er keine hat, aber im Endeffekt hat man sie doch.
Diese beliebten Baseballspieler, die auf jeder Party anwesend waren, oft mit vielen verschiedenen Mädels gesehen wurden und die besten Aussichten auf ein Stipendium hatten – aber nicht wegen der Noten, obwohl die natürlich auch eine große Rolle spielten – sondern primär wegen der sportlichen Leistungen. Das fand ich sogar ein wenig ungerecht, denn ich war weder sportlich, noch ein Einserschüler und deshalb hatte ich bisher wohl keine guten Aussichten auf ein Stipendium.
Eilig ging ich weiter als wäre überhaupt nichts passiert. Doch ich kam nur einige Meter weit, ehe ich seine Stimme hörte: „He, warte mal!“ Schritte erklangen hinter mir, und ich drehte mich um. Forschend ließ ich meinen Blick über ihn wandern. Seine Kleidung war recht unscheinbar und einfach. Er trug ein rotes Oberteil mit einem V-Ausschnitt, dass ihm ein wenig zu groß war. Die Ärmel waren hochgekrempelt, was ihn irgendwie lässig und cool wirken ließ. Die Jeans saß ihm glücklicherweise oberhalb der Gürtellinie und nicht in der Kniekehle, wie das momentan der neueste Trend bei den Jungs war. Man sah ihm an, dass er Sport machte, auch wenn sich seine Muskeln nicht so definiert abzeichneten. Trotzdem hatte er irgendetwas an sich, das mich neugierig machte. Was genau das war, konnte ich nicht sagen. Mit seiner bloßen Anwesenheit brachte er meine Haut zum Kribbeln.
Ich fragte mich, wie er so unter Freunden war. Verhielt er sich dann anders als jetzt?
Als ich zurück in sein Gesicht blickte, sah er mich leicht nachdenklich an. Vielleicht überlegte er, weshalb er überhaupt mit mir reden wollte.
Voller Vorfreude wartete ich also ab, was er zu sagen hatte und lächelte ihm wenig zurückhaltend, aber freundlich entgegen.
„Hey. Du bist doch das Pizza-Mädchen, oder?“ Mein Lächeln erstarb sofort. Okay, mit dieser Frage hätte ich absolut nicht gerechnet. Hatte ich ernsthaft geglaubt, dass er ein Gespräch mit mir führen wollte? Hätte er mich nicht einfach fragen können, wie es mir geht? Dann hätte ich zumindest den Eindruck, dass es ihn ein wenig interessieren könnte, aber das…
Ich spürte, wie ich die Zähne zusammenbiss. „Ja“, krächzte ich schließlich. Na toll, meine Stimme versagte auch noch. Ich räusperte mich und setzte noch mal zu einer Antwort an.
„Ja, das bin ich. Ich arbeite bei Jerrys Pizza.“
„Super.“ Ein Lächeln breitete sich von einem Ohr zum anderen aus. „Hör mal, ich möchte
nächsten Monat vor den Ferien eine Party schmeißen. Ich wollte mich mal erkundigen, ob ihr auch Catering anbietet.“ Immer noch ein wenig fassungslos, musste ich kurz nachdenken. Für gewöhnlich trennte ich Schule, Arbeit und Privates voneinander, sodass ich gerade gar nicht auf diese Frage vorbereitet war.
„Du weißt schon, so ein paar große Pizzen, das ein oder andere Nudelgericht, ein paar Getränke“, erklärte er. „Wenn ihr zumindest Partypizzen anbietet, wäre das fantastisch – alle lieben Pizza. Um die restliche Verpflegung kann ich mich separat kümmern.“
„Klar doch! … Ich meine, natürlich bieten wir auch Partypizzen an und sind auch gerne bereit, weitere Gerichte aus unserem Angebot zuzubereiten. Dafür wendest du dich aber am besten mal persönlich oder telefonisch an Jerry. Die Adresse und Nummer unseres Lokals steht auf dem Flyer, alternativ findest du auch alle Informationen im Internet.“ Während des Sprechens bekam ich das Gefühl, immer unsicherer zu wirken. Dabei arbeitete ich schon seit einigen Monaten bei Jerry und musste diese Frage schon des Öfteren beantworten.
„Perfekt. Ich muss dann jetzt aber mal zum Unterricht. Tschau.“ Ich wollte noch Tschüss sagen, aber so ruckartig wie vor einigen Minuten drehte er sich nun wieder um und verschwand um die nächste Ecke. Seufzend lehnte ich mich an die Wand, versuchte es nicht zu persönlich zu nehmen, was sich hier eben abgespielt hatte. Als ich meine Tasche umhängen wollte, fiel es mir wieder ein: der Riemen. Ich klemmte sie unter den Arm und machte mich, in Gedanken fluchend, auf den Weg zu meinem ersten Kurs.
Ich klaute mir eine Pommes von Lauras Teller, bevor ich mich neben sie an den Tisch setzte.
„Hey. Na, wie war der Tag bisher so?“, fragte ich und stopfte mir die Pommes in den Mund.
„Hi, Kim. Wenn du wüsstest, was heute passiert ist!“ Laura machte eine kurze Pause, um meine Reaktion abzuwarten. Sie war drauf und dran das Geschehen des Tages total überdramatisiert darzustellen. Ich sah in ihre schokoladig braunen Augen, die vor Begeisterung strahlten und da legte sie schon los: „Alsooo.“ Sie holte tief Luft.
„Als ich heute Morgen in meinem Kunstkurs saß unterhielten sich Amanda und Monica über irgendeine Party. Ich bekam ein paar Dinge mit, wie zum Beispiel, dass es auf dem privaten Anwesen wohl einen Pool gäbe und so ziemlich jeder, der an dieser Schule irgendwie beliebt ist da sein wird. Natürlich spitzte ich gleich meine Ohren und gesellte mich zu den beiden. Amanda hat heute übrigens einen fantastischen Lidstrich. Den musst du unbedingt sehen, vielleicht triffst du sie ja heute noch. Sie haben wohl von Lydia Mulligan erfahren, dass Isaac Hunter nächsten Monat bei sich zuhause feiert.“ In meinem Kopf fing es an zu klingeln. „Issac ist dieser eine Kerl aus dem Baseballteam, der mit den blonden, leicht nach hinten gekämmten, Haaren, die ihm trotzdem immer ins Gesicht hängen, und den blauen Augen. Weißt du wen ich meine?“ Oh, ja. Jetzt war ich mir totsicher, wenn sie meinte und zudem wusste ich endlich seinen Namen: Isaac Hunter. „Ich zeige dir später mal seinen Facebookaccount. Jedenfalls sind seine Eltern wohl an diesem einem Wochenende in Washington D.C. und deshalb darf er eine kleine Party schmeißen. Ich gehe ja davon aus, dass er seine Eltern gar nicht erst gefragt hat. Aber als ich in Mathe mit Stephanie das Thema aufgegriffen habe, meinte Betty, dass er nicht ganz wüsste waskleinbedeute und da könnte sie schon recht haben. Immerhin ging heute früh noch das Gerücht um, dass er die gesamte Schule einladen würde.