Strategien der digitalen Frühreflexionsreduktion in kleinen Sprachkabinen für die Wortproduktion - Jan-Paul Sachse - E-Book

Strategien der digitalen Frühreflexionsreduktion in kleinen Sprachkabinen für die Wortproduktion E-Book

Jan-Paul Sachse

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Physik - Akustik, Note: Grade 16, SAE Institute, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit wird in Theorie und Praxis die These untersucht, dass es möglich ist, für ortsfest in einer Sprachkabine installierte Großmembran-Kondensatormikrofone Impulsantworten zu ermitteln, die im Sinne einer Antischallbearbeitung des Mikrofonsignals eine Elimination früher Reflexionen bewirken. Bei der Aufnahme von Sprache für Wortproduktionen, wie bei der Aufnahme von Nachrichten, Interviews, Lesungen, Hörspielen und Hörbüchern, in Sprachkabinen muss es vermieden werden, frühe Reflexionen des Raumes aufzunehmen. Frühe Reflexionen erzeugen häufig einen Echo-Effekt und ermöglichen es dem Hörer, einen Eindruck von der Größe und der Beschaffenheit des Raumes zu gewinnen, in dem die Aufnahmen durchgeführt wurden. Bei Wortproduktionen ist eine deutliche Räumlichkeit der Sprachaufnahmen jedoch zumeist unerwünscht. Aus diesem Grund werden Wortproduktionen in akustisch möglichst neutralen und reflexionsarmen Räumen durchgeführt. Um einen reflexionsarmen Raum zu erzeugen und das Entstehen von frühen Reflexionen zu verhindern, muss in den Sprachkabinen für die Wortproduktion eine physische Schalldämmung in Form von Schallabsorbern installiert werden. Aber nicht nur durch eine nicht vorhandene oder unzulängliche Schallabsorption des Raumes können frühe Reflexionen entstehen. Auch durch eine ungünstige Positionierung von Mikrofon, Sprechertisch und Manuskript kann es zu diesen kommen. So können frühe Reflexionen z.B. am Sprechertisch entstehen, wenn der Sprechertisch und das Mikrofon im rechten Winkel zueinander ausgerichtet sind. Um dies zu vermeiden, kann z.B. das Manuskript auf einer leicht schrägen Unterlage abgelegt werden. So werden die frühen Reflexionen, die hier entstehen, nicht zum Mikrofon geleitet.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.