Streitbeilegung im Wege der internationalen Wirtschaftsmediation - Tobias Hüttig - E-Book

Streitbeilegung im Wege der internationalen Wirtschaftsmediation E-Book

Tobias Hüttig

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Grundlagen der internationalen Wirtschaftsmediation darzustellen, ihren rechtlichen Rahmen sowie den Ablauf eines Mediationsverfahrens zu erklären und die Herausforderungen zu beleuchten, denen sich diese Methode gegenübersieht. Abschließend wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der internationalen Wirtschaftsmediation gegeben. In einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Wirtschaft werden Unternehmen auf die internationalen Wirtschaftsbeziehungen angewiesen sein, um weiterhin wettbewerbs- und konkurrenzfähig sein zu können. Diese Wirtschaftsbeziehungen können Herausförderungen in Form von Konflikten zwischen den Akteuren hervorrufen. Dabei sind rechtliche, kulturelle und soziale Barrieren zu überwinden. Aber, ist ein zeitaufwändiges, kostspieliges und geschäftsbeziehungsschädigendes Gerichtsverfahren als die richtige Lösung anzusehen, um ein Streit beizulegen? Vor diesen Hintergrund gewinnt die Wirtschaftsmediation im Wege der Streitbeilegung national als auch international an Bedeutung. Die internationale Wirtschaftsmediation stellt einen flexiblen und kooperativen Ansatz dar, um Konflikte zwischen Vertragsparteien -auch aus verschiedenen Ländern- zu lösen. Somit wird den Beteiligten ermöglicht ihre Differenzen in einem vertraulichen Rahmen zu besprechen und gemeinsam konstruktive Lösungsansätze zu forcieren, die für alle Seiten als akzeptabel angesehen werden. Im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren, bei dem eine Richter eine Entscheidung trifft, bleibt die Kontrolle über den Ausgang des Verfahrens in den Händen der Parteien selbst.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.