Süßer Fratz macht kesse Sprüche - René Andrich - E-Book

Süßer Fratz macht kesse Sprüche E-Book

René Andrich

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wie die meisten Jungen und Mädchen im Alter von knapp drei Jahren ist auch die kleine Marlena neugierig auf die Welt und möchte alles wissen – und das möglichst sofort. Mit immer wieder neuen Fragen und zuweilen kessen Sprüchen erkundet sie, warum Esel eine Brille tragen, ob der Mond mit den Sternen Versteck spielt und wie die Eltern wohl reagieren, wenn sie sich zunächst für das rote, dann für das blaue und schließlich doch wieder für das rote Kleid entscheidet. Und auch wenn sie eigentlich gar keinen Hunger hat, geht ein Eis immer noch: und dabei natürlich das größte. Sie lernt auch, dass man am Swimmingpool keine Harke gebrauchen kann und dass es unangenehm ist, direkt neben der Standspur der Autobahn sein Geschäft zu verrichten. Der Papa stellt sich geduldig Marlenas vielen Fragen und wundert und freut sich über ihre verschlungenen Gedankenpfade. Er hat über einen längeren Zeitraum Notizen gemacht und typische Episoden zu diesem Buch zusammengetragen. Sie sind damit authentisch und so oder ähnlich passiert. Das Buch eignet sich für Kinder jeden Alters: zum Vorlesen für die jüngeren, die Marlenas Sprache sprechen, und zum Lesen für ältere Kinder, die sich oder ihre jüngeren Geschwister in den typischen Situationen wiederfinden. Doch die Geschichten sind nicht zuletzt auf Eltern und solche, die es werden wollen, zugeschnitten; denn sie können ganz beruhigt sein: Kleine Kinder sind alle auf ihre Art süß und neugierig und haben alle den einen oder anderen kessen Spruch auf den Lippen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 22

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


www.tredition.de

Kinder sind manchmal anstrengend. Manchmal nerven sie auch ganz schön. Aber immer sind sie süß und liebenswert. Und wenn sie – wie Marlena – noch keine drei Jahre alt sind, haben sie auch schon den ein oder anderen kessen Spruch auf den Lippen. Der Autor dieses kleinen Büchleins hat einmal genauer hingehört.

René Andrich

Süßer Fratz macht kesse Sprüche

Aufgeschrieben von Papa

www.tredition.de

© 2014 René Andrich

Umschlaggestaltung: tredition GmbH, Hamburg

Verlag: tredition GmbH, Hamburg

ISBN: 978-3-8495-7604-2

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Kapitel 1

Darf man Grashüpfer küssen?

Kapitel 2

Lieber das blaue oder das rote Kleid?

Kapitel 3

Müssen ist nicht immer einfach

Kapitel 4

Hat der Esel eine Brille?

Kapitel 5

Am Pool ist nichts zum Harken

Kapitel 6

Hoppe Reiter auf Papas Schulter

Kapitel 7

Das neue Zähnchen ist ganz schön hübsch

Kapitel 8

Versteckspiel mit dem Mond

Kapitel 9

Ein Eis geht noch

Über tredition

Als meine Tochter Marlena das Licht der Welt erblickte, war es für mich wie für alle Väter dieser Welt Liebe auf den ersten Blick. Von Anfang an freute ich mich, wenn sie nachts Hunger bekam und ich aufstehen und sie in den Arm nehmen konnte, um ihr das Fläschchen zu reichen. Ich war stolz, sie im Kinderwagen den Nachbarn und Freunden präsentieren zu können und ließ mir von ihr später, als sie etwas älter war und auf meinen Schultern ritt, gern auch mal an den Haaren ziehen.

In dieser Zeit habe ich mir in vielen alltäglichen Situationen Notizen gemacht – sei es im Urlaub in Dänemark, auf Mallorca oder auf Föhr, sei es an Wochenenden zu Besuch bei der Oma oder bei Spaziergängen in den Parks und Wäldern rund um unser Zuhause im Nordosten Hamburgs. Alles, was in diesem Büchlein geschrieben steht, ist so oder so ähnlich passiert…

René Andrich

Kapitel 1

Darf man Grashüpfer küssen?

„Papa?“

„Ja, Lena?“

„Was ist das denn?“

„Was meinst Du?“

„Na, hier oben!“

„Ich weiß nicht, was Du meinst. Ich sehe nur die Wand unseres Wohnzimmers.“

Zwei Minuten später: „Papa, komm mal!“

„Was ist denn, Lena?“

„Papa, komm mal – hier oben!“

„Du bist ´ne alte Nervensäge.“

„Ich bin MAR-LE-NA aus Hamburg!!“

„Ich weiß, mein Schatz.“

„Papa, was ist das?“

„Was denn nun?“

„Da oben!“

„Ach, da in der Ecke? Das ist ein Grashüpfer.“

„Warum?“

„Na, der heißt eben so.“

„Warum heißt der so?“

„Der heißt Grashüpfer, weil der immer im Gras herumhüpft.“

„Papa?“

„Ja, Lena?“

„Warum hüpft der im Gras herum?“