Technik zwischen Macht und Klasse - Oliver Gutheil - E-Book

Technik zwischen Macht und Klasse E-Book

Oliver Gutheil

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, FernUniversität Hagen (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Wesen und der Funktion von Technik ist im 21. Jahrhundert so dringlich wie nie: Globale Digitalisierung, künstliche Intelligenz und automatisierte Arbeitsprozesse stellen nicht nur ökonomische und politische Systeme infrage, sondern berühren zutiefst auch das Selbstverständnis des Menschen. Der folgende Beitrag verfolgt das Ziel, die Technikverständnisse von Nietzsche und Marx systematisch zu rekonstruieren, miteinander zu vergleichen und in den Kontext aktueller technikphilosophischer Herausforderungen zu stellen. Ausgangspunkt ist die These, dass eine zukunftsgerichtete Technikphilosophie beide Dimensionen integrieren muss: die anthropologische Dynamik des schöpferischen Überschreitens sowie die politische Ökonomie der Technikverteilung. Nur in der Verbindung dieser beiden Perspektiven wird es möglich, Technik nicht nur als Instrument oder System, sondern als Ort kultureller, sozialer und ethischer Auseinandersetzung zu begreifen – und daraus Kriterien für eine gerechte, sinnvolle und menschenwürdige technische Zukunft zu entwickeln.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche