Thomas und seine Freunde - Gesammelte Geschichten - Mattel - E-Book

Thomas und seine Freunde - Gesammelte Geschichten E-Book

Mattel

0,0

Beschreibung

Auf Sodor ist immer was los! Ein Kohlewaggon verschindet plötzlich, eine Expresslieferung macht Probleme und aus dem Lokschuppen kommen seltsame Geräusche... Ist dort etwa ein Monster? Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in dreizehn aufregenden Geschichten über Thomas & seine Freunde.Erlebe spannende Abenteuer mit Thomas, der kleinen Lokomotive, Gordon, James, Cranky, Diesel, Dexter, Henry und all den anderen Lokomotiven von der Insel Sodor! Geh mit den Loks auf Schatzsuche und gefährliche Rettungsmissionen, löse Geisterrätsel und sei bei der Krönung vom König von Sodor mit dabei. Tschu, tschu! Alle einsteigen!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 59

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Thomas und seine Freunde - Gesammelte Geschichten

Übersezt von Sarah Stosno

Titel der Originalausgabe: Thomas and Friends - Thomas' Story Time

Originalsprache: Englisch

von BRITT ALLCROFT, basierend auf “The Railway Series” von The Reverend W Awdry.

Thomas, die kleine Lokomotive & und seine Freunde sowie Thomas & seine Freunde sind Markenzeichen von Gullane (Thomas) Limited und HIT Entertainment Limited.

© 2022 Gullane (Thomas) Limited.

© 2022 HIT Entertainment Limited.

Copyright © 2022 Mattel und SAGA Egmont

Alle Rechte vorbehalten

ISBN: 9788726867183

1. E-Book-Ausgabe

Format: EPUB 3.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für gewerbliche und öffentliche Zwecke ist nur mit der Zustimmung vom Verlag gestattet.

www.sagaegmont.com

Saga ist Teil der Egmont-Gruppe. Egmont ist Dänemarks größter Medienkonzern und gehört der Egmont-Stiftung, die jährlich Kinder aus schwierigen Verhältnissen mit fast 13,4 Millionen Euro unterstützt.

Nach der Eisenbahnreihe von Reverend W. Awdry

Inhaltsverzeichnis

Kleine Loks bewirken Großes 7

Die Expresslieferung 31

Unten am Hafen 55

Thomas und die gemeine Diesellok 79

Das Monster unter dem Lokschuppen 103

Verschollen auf See! 127

Thomas’ Schneepflug 151

Gefahr in der Dieselwerkstatt 175

Alle Loks im Einsatz! 199

Diesel 10 macht Ärger 223

Thomas-saurus Rex 247

Die Verlorene Krone von Sodor 271

Gefährliche Schienen! 295

7

Kleine Loks bewirken Großes

8

Auf der Insel Sodor war viel los. Der dicke Kontrolleur Sir Topham Hatt hatte Urlaub und alle Lokomotiven gaben ihr Bestes, um wirklich nützlich zu sein.

Doch Thomas, die kleine Lokomotive, fühlte sich gar nicht nützlich.

9

10

James neckte Thomas, weil er gegen den Prellbock gefahren war.

Gordon schimpfte mit Thomas, als er zu spät kam.

Sie gaben Thomas das Gefühl, unwichtig zu sein.

11

„Wichtiges ist groß“, sagte Gordon zu Thomas. „Und wir sind große Loks. Du bist klein.“

„Zum Zahnrad aber auch!“, brummte Thomas. „Denen werde ich’s zeigen.“

12

„Auch kleine Loks können Großes bewirken“, sagte Thomas zu sich selbst. „Vor allem wenn sie so schön blau lackiert sind wie ich.“

Doch in dem Augenblick flog Harold, der Hubschrauber, vorbei, wirbelte eine Staubwolke auf und Thomas’ schöner blauer Lack wurde ganz dreckig.

13

Zwei gemeine Dieselloks machten sich über Thomas lustig.

„Komm, wir lachen ihn aus!“, sagten sie – und genau das taten sie dann auch.

14

Thomas wollte unbedingt beweisen, dass auch kleine Loks wirklich nützlich sein konnten. An dem Abend lieferte Thomas seine Post auf die Minute pünktlich ab.

15

Er tröstete sogar Percy, der ganz traurig war, weil er zu spät gekommen war.

16

Am nächsten Morgen traf Thomas auf Henry, der ganz mürrisch dreinblickte.

„Morgen, Henry“, piepste Thomas. „Was ist denn los?“

„Mir tut mein Dampfkessel weh“, erzählte Henry ihm.

17

Thomas bot Henry an, ihm etwas Spezialkohle zu holen.

„Danke, Thomas“, sagte Henry. „Mit Spezialkohle fühle ich mich sicher gleich viel besser.“

Thomas lächelte, zischte davon und fühlte sich wirklich nützlich.

18

Kurz vor ein paar alten Puffern begann Thomas, die Kohlewaggons einzusammeln. Doch der letzte Waggon war nicht richtig angekoppelt.

Thomas bemerkte nicht, wie der Kohlewaggon still wieder zurückrollte. Er bemerkte auch nicht, wie der Waggon auf zauberhafte Weise durch die alten Puffer hindurch verschwand. Erst viel später fiel Thomas auf, dass der Kohlewaggon fehlte.

19

20

„Ich war in der Nähe der Puffer, als der letzte Kohlewaggon verschwand“, erzählte Thomas Percy.

Percy war plötzlich ganz aufgeregt. „Vielleicht sind die Puffer der Eingang zur Magischen Eisenbahnstrecke!“, rief er.

21

Die Loks hatten die Legende von der Magischen Eisenbahnstrecke gehört und von der wunderschönen goldenen Lok namens Lady, die dieser Eisenbahn ihre magische Kraft verlieh. Lady war vor langer Zeit verschwunden und die Magische Eisenbahnstrecke mit ihr.

„Percy, du bist so schlau!“, rief Thomas und fuhr eilig davon.

22

Thomas fuhr mit voller Kraft zurück zu den alten Puffern. Er wusste, Lady zurückzuholen, wäre wirklich nützlich. Aber er war auch nervös.

„Was, wenn ich auf der Magischen Eisenbahnstrecke fahre und meine Räder nicht funktionieren?“, dachte Thomas. „Was, wenn es dunkel ist?“

23

Aber Thomas fuhr weiter.

Er kam zu den alten Puffern … und fuhr einfach hindurch!

24

Auf der Magischen Eisenbahnstrecke war es dunkel und gruselig, doch es war auch wunderschön. Thomas fand den verschwundenen Kohlewaggon. Er koppelte den Waggon richtig an und fuhr auf der Magischen Eisenbahnstrecke weiter.

25

Thomas fuhr durch weitere Puffer hindurch und in eine Welt, die er noch nie gesehen hatte. Es war das andere Ende der Magischen Eisenbahnstrecke und die Heimat von Lady, der Goldenen Lok.

26

Lady war schon viele Jahre nicht mehr gefahren, doch mithilfe der Spezialkohle aus Sodor, konnte sie schon bald wieder dampfen.

27

Während Lady herumfuhr, zeigte sich auf ihrem reizenden Gesicht ein glückliches Lächeln. Die Schienen wurden sauber und golden, und wunderschöne Späne fielen hinter ihr zwischen den Schienen zu Boden.

Die Magische Eisenbahnstrecke erwachte wieder zu Leben!

28

29

Thomas folgte Lady durch die Puffer hindurch. Mit einem lauten Brüllen krachten die zwei Loks auf die Insel Sodor.

30

„Ein Hurra für Thomas!“, riefen die Loks.

Lady war zurück und die Magische Eisenbahn würde wieder fahren.

„Seht ihr?“, sagte Thomas. „Auch kleine Loks können Großes bewirken.“

31

Die Expresslieferung

32

33

Cranky lud gerade eine Kiste für den dicken Kontrolleur Sir Topham Hatt ab. Die Kiste war mit „eilig“ markiert.

„Hmpf“, knarrrte Cranky. „Was ist an der Kiste denn so eilig?“

Thomas hörte Crankys Frage.

„Wenn eilig draufsteht, sollten wir sie so schnell wie möglich zu Sir Topham Hatt bringen!“, sagte er. „Ich nehme sie!“

34

35

In dem Augenblick hielt Gordon neben Thomas.

„Eine eilige Lieferung erfordert einen schnellen Zug“, sagte Gordon. „Ich bin hier der schnellste Zug, also übernehme ich das Paket.“

Gordon nahm das Paket und fuhr sofort los.

Thomas blieb zurück. „Ich hätte es auch schnell dort hinbringen können“, piepte er.

36

Gordon fuhr eilig über die Schienen und nahm die Abkürzung über eine hügelige Strecke. Plötzlich sah er ein rotes Signal. Ein paar Steine waren auf die Schienen vor ihm gefallen. Er saß fest!

37

Da kam ihm Toby auf den freien Schienen neben ihm entgegen.

„Hilfe!“, sagte Gordon. „Ich habe ein eiliges Paket für Sir Topham Hatt.“

„Ich kann es den Hügel hinunterbringen“, bot Toby an.

„Danke!“, rief Gordon und sah Toby hinterher, der davontuckerte.

38

Toby ratterte schnell den Hügel hinunter.

39

40

Percy wartete am Fuß des Hügels.

„Danke, dass du das eilige Paket zu mir heruntergebracht hast“, sagte Percy. „Jetzt kann ich es zu Sir Topham Hatt bringen.“

41

„Sir Topham Hatt wird sehr stolz auf mich sein“, tutete Percy, während er sich eilig auf den Weg machte.

42