5,99 €
Die Tiergeschichten aus dem Horburg-Schlössli entstanden während eines Projekts über Tiere an einem Primarschulhaus in Basel. Die Autoren der Geschichten sind Kinder aus dem 5. und 6. Schuljahr.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 26
Veröffentlichungsjahr: 2023
Vorwort des Herausgebers
Muffli lernt klettern
Hab immer einen Kuchen dabei!
Der Wald
Die Geschichte vom Gorilla
Mitgehangen, Mitgefangen
Die Mahlzeit
Ausbruch aus dem Zoo
Jeffrey reißt aus
Ungewöhnliche Gäste
Elefant
Die Geschichte vom Bergkristallsammler
Tiergeschichte
Essens-Wettbewerb
Der kleine Rocky
Der Löwe und der Tiger
Warum schauen mich alle so an?
Warum haben alle Angst vor mir?
Labella kann nicht gut fliegen
Die folgenden Geschichten wurden von Kindern der 5. und 6. Klasse aus dem Schulhaus Horburg in Basel, dem sogenannten „Horburg-Schlössli“, geschrieben. Ausgangspunkt war eine Projektarbeit, bei der die Kinder sich ein Tier wählen, über dieses Tier ausführlich recherchieren, eine Beschreibung des Tieres mit Vortrag gestalten und eine Geschichte über dieses Tier schreiben sollten. Die Tiergeschichten, die dabei entstanden sind, sind meist lustig, teils aber auch spannend. Viele Geschichten tragen eine Moral in sich; eine Moral, die an die Lebenswelt der Kinder angelehnt ist. In jedem Fall sind die Geschichten zu schade, um sie verstauben zu lassen.
Damit diese Geschichten nicht einfach in Vergessenheit geraten, wurden die Geschichten unter meiner, so gut es ging zurückhaltenden Mithilfe mehrfach von den Kindern überarbeitet und korrigiert.
Unter der Anleitung meines Kollegen ANDREAS FOURADOULAS entwarfen die Kinder zu ihren Geschichten am Ende noch Zeichnungen, die zum Ausmalen gedacht sind.
An dieser Stelle ist auch VALÉRIE HEINIS zu nennen, die mit ihrer Idee einer fächerübergreifenden Tiermappe den Grundstein für dieses Buch gelegt hat.
Das Haupt-Lob aber geht an die Kinder selbst, die mit ihren tollen Ideen dieses Buch gefüllt haben und dafür bereit waren, viel Zeit und Arbeit zu investieren.
So, und nun viel Spaß beim Lesen und Ausmalen der Bilder!
Stephan Schmidt
Vor langer, langer Zeit waren die Mufflons noch keine Kletterer. Doch die kleine Muffli wollte unbedingt einmal mit den Sternen spielen, aber sie war ja ein Mufflon und konnte nicht fliegen. Sie konnte nie einschlafen und dachte, wie froh sie wäre, wenn sie mit den Sternen spielen könnte.
Alle anderen in der Herde wussten, wie sehr Muffli die Sterne liebte. Die anderen Lämmer fanden es doof, dass sie Sterne toll fand. Muffli fragte immer: „Findet ihr die magischen Lichter dort oben nicht wunderbar?“
Alle anderen grinsten nur und sagten: „Das ist nur Blödsinn!“ Aber in der Stille überlegten sie, wie schön es doch wäre, im Himmel zu sein und die Welt von oben betrachten zu können.
Eines Tages gingen Muffli, ihre beste Freundin Alexandra, ihre Schwester Lina und ihre Eltern spazieren. Sie fanden hohe Felsen. Muffli dachte sich: Wenn ich da hinauf klettern würde, dann könnte ich bis zu den Sternen kommen. Das ist zwar so hoch, aber vielleicht schaffe ich das.
Muffli versuchte es einmal, aber ihre Beine waren viel zu schwach. Sie murmelte vor sich hin: „Einmal ist keinmal!“
Sie versuchte es noch einmal und noch ein weiteres Mal, aber sie schaffte es nicht. Also dachte sie nach: Ich werde jeden Abend trainieren und in zwei Monaten komme ich allein zurück!