0,00 €
Aufgewachsen in einer Kleinstadt in NRW ist Idgie bis heute in der Gegend verwurzelt. Erst durch Burn-Out und Neuorientierung findet sie Zeit für gesellschaftspolitisches Engagement und Ehrenamt sowie die Ruhe zum Lesen und Schreiben.
Zunächst veröffentlicht wurde von ihr das Gedicht "Kristiallnacht reloaded" sowie diverse Blogbeiträge in einem Forum für nachhaltigen Konsum.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
Aktuell gibt es erschreckende Zahlen von Unicef zum Thema Mißbrauch von Flüchtlingskindern.
http://www.sueddeutsche.de/politik/unicef-drei-viertel-aller-gefluechteten-kinder-erleben-missbrauch-und-ausbeutung-1.3662890
http://www.tagesschau.de/ausland/fluechtlingskinder-unicef-103.html
Und kürzlich hab ich gelesen. 96,5% aller von der UN befragten Ägypterinnen sagen, sie seien schon Opfer sexueller Gewalt geworden. Eine Befragung von Amnesty unter 40 Frauen ergab: nicht einer war die sexuelle Gewalt auf der Flucht erspart geblieben – und in den Flüchtlingsunterkünften in Deutschland geht es weiter.
Gemäß der Bürgermeisterin von Lampedusa sind quasi alle Frauen auf der Flucht vergewaltigt worden – und zwar auch in den Booten, von Schleppern oder Mitflüchtenden.
Quelle: Der Schock- Die Silvesternacht von Köln - herausgegeben von Alice Schwartzer
Das sind Zahlen, die wohl kaum Jemanden kalt lassen können, oder?
Zeit für Menschlichkeit First!
Jetzt im Wahlkampf kommt das Thema wieder mehr und mehr in’s Rampenlicht und auch wieder verstärkt in die Medien. Die Politik schwafelt, was das Zeug hält, da wirft man mit Zahlen und Statistiken um sich. Aber – Zahlen sind immer nur bedingt vertrauenswürdig, weil sie sich fast jeder nach Belieben zurechtstricken kann, um damit seine Thesen zu untermauern.
Das Asylrecht kennt keine Obergrenzen und ein Einwanderungsgesetz hat nichts mit Asyl zu tun, aber es wird munter alles durcheinander gerührt und in einen Topf geworfen. Und die wenigsten, die mit Zahlen um sich werfen haben schon wirklich mit Flüchtlingen gesprochen, mit Ihnen gespielt, gegessen, gefeiert, gelacht, gesungen….
Fast vergessen wird viel zu oft, dass hinter den Zahlen Menschen stecken.
Echte, lebende Individuen mit eigener Persönlichkeit, Erlebnissen, Empfindungen. Und wenn ich Silbermond von „leichtem Gepäck“ singen höre denke ich an ganze Familien, die ihren gesamten Besitz in zwei halb zerrissenen Plastiktaschen unterbringen….
Menschen, die Sicherheit und Schutz brauchen.Viele brauchen sicherlich auch Therapie, aber ich bezweifle, wie das organisiert werden kann, wenn es schon Monate dauert, sich um Papiere und einen geklärter Aufenthaltsstatus zu kümmern. Jaa, es sind auch schlechte Menschen darunter. Das Thema Gefährder ist aktuell auch in aller Munde. Aber es gibt tatsächlich auch deutsche Verbrecher, Mörder, Kinderschänder und Vergewaltiger. Unsere Gefängnisse sind voll davon.
Es kommen fremde Menschen. Aber sie müssen uns nicht fremd bleiben. Auch wenn die Verständigung manchmal schwierig ist, man kann auch einfach mal mit einem Lächeln beginnen. Kein schlechter Anfang, oder? Es gibt so viel, was Jeder von uns tun kann. Vielleicht einfach mal eine Runde Backgammon oder Memory spielen, mit den Kindern auf dem Hof toben, mit den Frauen stricken oder Zutaten für Taboule-Salat schnipseln. Aber es braucht eben auch Leute, die ein wenig ihrer kostbaren Zeit opfern und mitmachen – und wenn es nur mal auf eine Stunde ist.
Viele Flüchtlingsunterkünfte haben Begegnungszeiten eingerichtet aber man kann auch einfach so mal hingehen.
Und wenn man Gesichter vor Augen hat, statt der nüchternen Zahlen, sieht alles gleich ganz anders aus. Es sind Menschen wie du und ich – auch wenn einige davon vielleicht ein wenig anders aussehen, anders sprechen, andere Gewohnheiten oder auch eine andere Religion haben. Natürlich klammern sich einige ganz fest an ihre Kultur, was haben sie auch sonst noch, was ihnen Halt geben könnte? Es geht um Individuen mit ihren eigenen Persönlichkeiten, es geht um Schicksale, es geht um traumatische Erlebnisse.
Und wer einmal erlebt hat, wie ein 6-Jähriger völlig ausflippt, weil er eine Verkehrssicherheits-Weste anziehen soll…