Unbekanntes Baden-Baden - Georg Feichter - E-Book

Unbekanntes Baden-Baden E-Book

Georg Feichter

0,0

Beschreibung

Orte der Kraft sind kostbare Geschenke der Natur. Sie spenden Kraft und Lebensenergie. Die Autoren Georg Feichter und Karin Feichter-Landau stellen dem Leser die energetischen Schätze Baden-Badens und seiner Region vor und führen ihn dabei nicht nur an touristisch attraktive Orte, sondern auch an viele unbekannte und abgelegene Plätze. Doch wer die Orte der Kraft für sich mit einer gewissen Nachhaltigkeit nutzen möchte, sollte sich auch mit den Grundkenntnissen über die Wirkungsweise der Energielinien vertraut machen. Hierzu wird ein sehr anschaulicher Einblick in die Welt der Erdstrahlen, der Geomantie und Radiästhesie, sowie in das Energiesystem des Menschen gewährt. Entdecken Sie das unbekannte Baden-Baden: Fühlen Sie die Kraft der Kurhauspromenade, lassen Sie sich am Kellerskreuz einen Schauer über den Rücken laufen oder laden Sie an der Teufelskanzel überschüssige Energie ab. Spannende Entdeckungen dieses uralten Wissens erwarten Sie direkt vor Ihrer Haustür.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 205

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Georg Feichter Karin Feichter-Landau

Unbekanntes Baden-Baden

Orte der Kraft – altes Wissen neu entdeckt

Dieses Buch ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autor noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch enthaltenen praktischen Ratschlägen resultieren, eine Haftung übernehmen.

AQUENSIS WISSEN

Georg Feichter, Karin Feichter-Landau:

Unbekanntes Baden-Baden.

Orte der Kraft – altes Wissen neu entdeckt

Copyright bei AQUENSIS Verlag Pressebüro Baden-Baden GmbH 2016

Alle Rechte vorbehalten. Jede Verbreitung, auch durch Film, Funk, Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe jeder Art, elektronische Daten, im Internet, auszugsweiser Nachdruck oder Einspeicherung und Rückgewinnung in Datenverarbeitungsunterlagen aller Art ist verboten.

Alle Fotos: Georg und Karin Feichter-Landau

Lektorat: Gereon Wiesehöfer

Gestaltung: Tania Stuchl, [email protected]

1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2016

ISBN: 978-3-95457-166-6

www.aquensis-verlag.de

www.baden-baden-shop.de

Es gibt mehr zwischen Himmel und Erden als Eure Schulweisheit sich träumte

Shakespeare Hamlet

Prof. em. Dr. med. Georg Feichter (1946) erlangte das Medizinische Staatsexamen 1971 in Mainz, wo er anschließend auch promovierte. Er wurde Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Pathologie, Habilitation in Heidelberg, und hatte eine Lehrtätigkeit an den Universitäten Heidelberg und Basel, bis er 2007 in Pension ging. Er ist ehemaliger technischer Leiter der Gesellschaft für Radiästhesie und Geomantie der Region Basel und beschäftigt sich seit Anfang der 90er-Jahre mit Orten der Kraft.

Karin Feichter-Landau kommt aus einer alteingesessenen Baden-Badener Familie und befasst sich intensiv mit der Geschichte Baden-Badens, seinen Sagen und Legenden. Ihre Ausbildung in Radiästhesie machte sie bei der Gesellschaft für Radiästhesie und Geomantie der Region Basel.

Das Ehepaar Feichter lebt abwechselnd in Baden-Baden und CH-Rheinfelden und befasst sich mit der systematischen Erkundung von Orten der Kraft in Baden-Baden und seiner Umgebung.

Herzliche Bitte an die Leser dieses Buches

Orte der Kraft sind ein kostbares Geschenk der Natur. Wir sollten es mit Dankbarkeit und Demut annehmen und mit Respekt behandeln.

Wir haben lange und gründlich überlegt, ob wir die hier beschriebenen, teilweise von uns neu entdeckten Orte der Kraft überhaupt der Öffentlichkeit vorstellen sollen. Schließlich lässt der Zeitgeist nicht nur Gutes im Umgang mit besonderen Plätzen dieser Art erwarten.

Wir kamen zum Schluss, dass die Leserinnen und Leser, die ein Buch kaufen, das sich dieser Thematik widmet, bereits eine Auswahl von Menschen darstellen, denen man Orte der Kraft vertrauensvoll vorstellen kann. Wir glauben nicht, dass größere Menschenmassen die Orte der Kraft aus Sensationslust und Neugier überrennen und beschädigen könnten.

Trotzdem bitten wir Sie, jeden der hier beschriebenen Orte wie ein Heiligtum zu betreten, seine Kräfte rücksichtsvoll aufzunehmen, den Frieden des Ortes nicht zu stören und beim Weggang keine Spuren zu hinterlassen. Da wir uns vom Verkauf dieses Buches keinen nennenswerten materiellen Gewinn versprechen, wäre ein respektvolles Verhalten an den Orten der Kraft der größte Dank für unsere Arbeit.

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel

Impressum

Zitat

Die Autoren

Herzliche Bitte

Vorwort

Der Mensch und seine Energie

- Wenn die Batterie leer ist

- Energetische Ausgeglichenheit und Wohlbefinden

- Energiesysteme und feinstofflicher Aufbau des Menschen

- Die feinstofflichen oder Energiekörper

- Die Chakren oder Hauptenergiezentren

Erdstrahlen

- Strahlungsarten

- Ausbreitungsformen

- Schwingung und Resonanz

Orte der Kraft

- Radiästhesie

- Geomantie

- Was sind Orte der Kraft?

- Wie findet man Orte der Kraft?

Baden-Baden und seine Umgebung

- Geomantisches Profil

- Keltische Orte

- Aquae – das römische Baden-Baden

- Innenstadt

- Äußerer Stadtbereich

- Nähere Umgebung

- Weitere Umgebung

Anhang

- Sagen der Trinkhalle

- Literaturverzeichnis

Vorwort

Dieses Buch soll den interessierten Leserinnen und Lesern die energetischen Schätze Baden-Badens näherbringen und Hinweise für ihre mögliche Nutzung vermitteln. Es stellt eine Auswahl der uns wichtig erscheinenden Orte der Kraft dar, ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben.

Wir haben uns stets um geschlechtsneutrale Formulierungen bemüht. Sofern dies aus grammatikalischen Gründen nicht möglich war, sind stets beide Geschlechter angesprochen.

In unserer schnelllebigen Zeit suchen immer mehr Menschen Orte der Stille, des Rückzuges auf, an denen sie zu sich selbst finden können. Kurze Aufenthalte in Klöstern erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die innere Mitte soll ebenso wie die Antworten auf die ewig gleichbleibenden Fragen gefunden werden. Die erste Frage lautet: „Wer bin ich?“ Dabei betrachte ich meinen Lebensweg und frage nach dem Woher und Wohin in meinem Leben. Wo stehe ich jetzt im Leben, welche Lebensaufgabe habe ich, womit und wofür will ich mein täglich kürzer werdendes Restleben ver(sch)wenden? Fragen, die nur jede und jeder allein für sich beantworten kann, denn die Antwort liegt in der Tiefe unseres Unbewussten. „Erkenne Dich selbst“ lautete die imperative Aufforderung an die Besucher des Orakels von Delphi. „Erkenne Dich selbst“ ist auch ein Kernsatz in der Weisheitslehre der Freimaurer. Losgelöst von der Geschäftigkeit des Alltags, hören wir in der Stille der meditativen Einkehr unsere innere Stimme. Nur sie allein gibt uns die gesuchten Antworten.

Die zweite wichtige Frage dieses Buches lautet: „Was brauche ich?“ Auch darauf kann niemand außer mir antworten. Gemeint sind nicht etwa materielle Werte. Hier soll ich meine energetischen Bedürfnisse erkennen. Bin ich ausgeglichen, harmonisch? Bin ich ausgelaugt, ausgepumpt, ist meine „Batterie“ leer? Benötige ich zuführende aufbauende Energien? Oder bin ich angespannt, überdreht, hänge ich an der Decke und möchte endlich wieder herunter auf den Boden kommen? Benötige ich dafür ableitende Energien, die mein überhöhtes Energiepotenzial auf ein bekömmliches Maß herunterbringen? Mit dieser Frage sollte man sich auseinandersetzen, bevor man einen Ort der Kraft aufsucht.

Schließlich folgt die dritte Frage: „Was soll ich tun?“ Wie kann ich mein inneres Gleichgewicht (wieder) finden? Kann ein geomantischer Ort der Kraft meine Bedürfnisse befriedigen? Brauche ich ärztlichen Rat? Soll ich an meinen Lebensgewohnheiten arbeiten? Diese Fragen sollte man für sich beantworten, damit man einen Ort der Kraft nicht mit falschen Erwartungen betritt und enttäuscht verlässt, damit der Aufenthalt am richtigen Ort der Kraft zu einer abgerundeten positiven Erfahrung wird. Vielleicht wird der Besuch eines Ortes der Kraft zum ersten Schritt einer neuen Betrachtung des eigenen Lebens, ja vielleicht sogar des ganzen Lebensweges.

Alle jedoch, die sich nicht ständig mit hochtragenden philosophischen Gedanken befassen wollen, sollten nicht gleich ein schlechtes Gewissen entwickeln. Für den Besuch eines Ortes der Kraft kann es auch genügen, wenn man bisher unbekannte reizvolle Orte unserer Region erkundet und einfach einen schönen Tag genießt.

Eine dringende Bitte sei am Schluss des Vorworts geäußert: Zwar ist bekannt, dass der Aufenthalt an einem Ort der Kraft das Wohlbefinden eines Menschen günstig beeinflussen kann. Es sei jedoch in aller Deutlichkeit gesagt, dass ein Ort der Kraft kein Ersatz für einen ärztlichen Rat ist. Vor Versuchen der Selbstbehandlung anstatt einer medizinischen Behandlung soll an dieser Stelle eindringlich gewarnt werden.

Der Mensch und seine Energie

Unser Zeitgeist sucht für jedes Problem eine schnelle Lösung, sei es im überschaubaren häuslichen Bereich oder auf der beruflichen Ebene. Auf der ständigen Suche nach der Erfüllung unserer Wünsche und dem Erreichen unserer Ziele können unsere Energiereserven schon mal aufgebraucht sein. Im Spannungsfeld der Anforderungen von Familie und Beruf kann der oder die Einzelne gehörig unter Druck geraten. Zudem haben sich die Bedingungen im Berufsleben generell verschärft. Dem neuen Zauberwort Effizienz folgend, müssen immer weniger Menschen immer mehr Arbeit bewältigen. Ist die Zitrone schon ganz ausgepresst? Da kommen doch sicher noch ein paar Tropfen heraus, wenn wir etwas mehr drücken. Wenn man sich schon im Berufsleben wie eine ausgepresste Zitrone vorkommt und fürchtet, gegen eine frische Zitrone ausgetauscht zu werden, erhofft man sich Stärkung und Rückhalt aus der Familie oder der Partnerschaft. Es gehört einiger Idealismus dazu, um an die heile Welt zu glauben. Im privaten Bereich gerät man nicht zuletzt dank der allgegenwärtigen Medienwelt schneller in das Spannungsfeld zwischen angebotenen Verlockungen, gewecktem Begehren und den Möglichkeiten, sie zu befriedigen. Den Idealen unseres westlichen Lebensstils folgend, meinen wir gesund, fit, jung, stark, schön und reich sein zu müssen. Sie zu erreichen ist aber nicht jedem gegeben. Auf der Jagd nach den Idealen der westlichen Zivilisation können Körper, Geist und Seele schon mal zu kurz kommen oder ganz auf der Strecke bleiben.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!