"Unser eigenes Thema". Wie reagieren Lehrer und Schüler auf die freie Themenwahl im Heimat- und Sachunterricht (HSU)? - Kathrin Horner - E-Book

"Unser eigenes Thema". Wie reagieren Lehrer und Schüler auf die freie Themenwahl im Heimat- und Sachunterricht (HSU)? E-Book

Kathrin Horner

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das heutige Unterrichtsfach „Heimat- und Sachunterricht“ bayrischer Grundschulen hat eine rege Vergangenheit hinter sich. Im aktuellen Lehrplan des Jahres 2000 wird viel Wert auf das Erlernen eigenständigen Handelns und kritischen Prüfens gelegt. Diesmal jedoch enthält der Bereich des Heimat- und Sachunterrichts zusätzlich eine herausragende Innovation. Hierbei handelt es sich um „Unser eigenes Thema“ welches in allen vier Jahrgangsstufen an erster Stelle der Themenbereiche steht. Seit seiner Veröffentlichung wird dieser Lehrplan jedoch immer wieder rege diskutiert. Vor allem deshalb ist es interessant zu untersuchen, wie das ‚eigene Thema’ als Novum auf die Lehrkräfte wirkt, welche Einstellungen dazu vorhanden sind und wie damit umgegangen wird. Diese Studie soll aufzeigen, wie diese Neuerung in der Praxis aufgenommen wird und in wie weit die vom Kultusministerium vorgegebenen Ziele und Ideen Früchte tragen. Zudem soll diese Untersuchung (mitsamt ihren teils verwunderlichen Ergebnissen) Anregung zu einer weiteren, umfangreicheren Studie anregen. Eine Ausweitung auf das Bundesgebiet in vergleichbarem Rahmen könnte unterstützend zu weiteren Lehrplanentwicklungen beitragen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2007

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.