Unterrichtsbesuch: Topographische Orientierung – Die Alpenstaaten (6. Klasse) - Andrea Verso - E-Book

Unterrichtsbesuch: Topographische Orientierung – Die Alpenstaaten (6. Klasse) E-Book

Andrea Verso

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Geowissenschaften, Note: 2, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschulen) Offenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alpen sind das bedeutendste Gebirge in Mitteleuropa. Sie entstanden in erdgeschichtlich relativ junger Zeit (rund 220 Millionen Jahre vor unserer Zeit) durch Faltung aus dem Grund eines großen alten Mittelmeeres. Dicke Meeresablagerungen wurden mit der Zeit zu Gesteinen verfestigt und durch Verschiebung des afrikanischen Kontinents Richtung Europa vor allem in den letzten 10 Millionen Jahre zum heute sichtbaren hohen Gebirge aufgetürmt. Durch den gegenläufigen Prozess der Erosion, insbesondere durch Wasser und Gletscher, entstand das heutige, geologisch wie landschaftlich vielfältige Bild. Die Alpen beinhalten sowohl flache, mit außeralpinen Landschaften vergleichbare Täler als auch steil auftragende Felswände. Aufgrund dieser Vielgestaltigkeit besteht auch Uneinigkeit über die sinnvolle Abgrenzungen des Alpenraumes.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2006

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche