Unterrichtsentwurf: Volkswirtschaftliche Grundlagen. Wirtschaftskreislauf - Manfred Lenzen - E-Book

Unterrichtsentwurf: Volkswirtschaftliche Grundlagen. Wirtschaftskreislauf E-Book

Manfred Lenzen

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: nicht bewertet, , Veranstaltung: Staatliches Studienseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Unterrichtskonzept habe ich eine Mischung aus handlungsorientiertem und lenrnzielorientiertem Unterricht vorbereitet. Die Ziele sind vornehmlich kognitiver Art und damit operationalisierbar und abrechenbar. Das Unterrichtsziel ist vornehmlich kognitiver Art (siehe Lernziel der Unterrichtsstunde). Didaktisch handelt es sich hierbei um einen Teilkomplex der Sequenz volkswirtschaftliche Grundlagen (siehe Sachanalyse). Im Blickfeld steht der handlungsorientierte Unterricht und damit die Praxisrelevanz und Selbständigkeit (Prinzip der Praxis- und Lebensnähe, Prinzip der Selbständigkeit) der Schüler. Im handlungsorientierten Unterricht steht der Schüler im Mittelpunkt. Der Lehrer soll nur begleitend und beratend als „Coach“ den Schülern zur Seite stehen. Die Begleitung besteht hier aus der Idee, der Erstellung des Stundenkonzeptes und der Bereitstellung der Informationen/Arbeitsmaterialien. Während der Unterrichtsstunde kann von mir als Coach Hilfestellung geleistet werden. Der Unterricht kann auf fachlich hohem Niveau erfolgen, da in den ersten Unterrichtsstunden sich gezeigt hat, dass die Schüler entsprechendes Leistungsvermögen besitzen. Das inhaltliche Niveau kann mit jeder Unterrichtseinheit steigen, um die Leistungsfähigkeit der Schüler zu erkennen. Ferner soll der Unterricht so gestaltet sein, dass der Aufbau eines vertrauensvollen Lehrer-Schüler-Verhältnisses möglich ist. Nach dem gemeinsamen Ankommen und der allgemeinen verbalen Einführung geht es jetzt darum, die neue „Lernwelt“ zu erkunden. Wie üblich werde ich den Schülern eine Struktur vorgeben und das Ziel und den Stundenablauf an die Tafel skizzieren.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2003

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.