Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Figur des Kreons bei Sophokles und Hochhuth - Harry Franke - E-Book

Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Figur des Kreons bei Sophokles und Hochhuth E-Book

Harry Franke

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kreon-Figuren aus der „Antigone“ des Sophokles und Rolf Hochhuths Novelle „Die Berliner Antigone“ herausgearbeitet. Zu diesem Zweck werden im ersten Abschnitt Kreons Eigenschaften aufgezeigt. Um den Vergleich mit den aufgeteilten Kreon-Figuren bei Hochhuth zugänglicher zu gestalten, wird diese Analyse in besonderen Unterpunkten erfolgen, die jeweils einem Teil-Kreon zugeschrieben werden können. Daran schließt sich die Auseinandersetzung mit den Teil-Kreon-Charakteren aus der Novelle an. In diesem Zusammenhang soll untersucht werden, ob, entgegen dem allgemeinen Konsens einer Aufspaltung in nur zwei Splitter-Kreon-Figuren, der nur flüchtig auftretende Admiral als dritter Unterteil gesehen werden kann und somit den Hochhuth-Kreon vervollständigt. Dies könnte eine neue Erkenntnis im Verständnis der Novelle bedeuten, sich aber auch als falsch erweisen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.