Verdrängen Chat-Kontakte und “Facebook-Freunde” echte soziale Beziehungen? - Kim Ruprecht - E-Book

Verdrängen Chat-Kontakte und “Facebook-Freunde” echte soziale Beziehungen? E-Book

Kim Ruprecht

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Online-Kommunikation ist ein selbstverständlicher Bestandteil unseres Alltags: Wir chatten mit Freunden, bleiben mit alten Schulkameraden über Facebook in Kontakt und wir schreiben E-Mails. Das soziale Netzwerk Facebook, welches uns all dies ermöglicht, ist ein globaler Erfolg. Nach den Vorstellungen von Mark Zuckerberg, dem Gründer von Facebook, soll in Zukunft die Kommunikation nur noch über Facebook stattfinden. Doch dabei kommt die Befürchtung auf, dass unsere sozialen Beziehungen unter der Medialisierung leiden und sie durch kurze mediale Online-Kontakte verdrängt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Befürchtung näher zu betrachten und auf ihre Reichweite hin zu untersuchen. Die Arbeit skizziert zunächst die Entstehung persönlicher sozialer Beziehungen im Internet, und stellt die Vorzüge computervermittelter Kommunikation dar. Im Folgenden wird die Gegenposition beleuchtet und dargestellt, welche Auswirkungen die Online-Kommunikation mit sich bringt. Schließlich wird im Fazit das Ergebnis der Arbeit zusammengefasst.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.