Vergleich der Gretchenhandlung in Goethes „Faust. Frühe Fassung“ (1775), „Faust. Ein Fragment“ (1790) und „Faust I“ (1808) - Christian Osterfeld - E-Book

Vergleich der Gretchenhandlung in Goethes „Faust. Frühe Fassung“ (1775), „Faust. Ein Fragment“ (1790) und „Faust I“ (1808) E-Book

Christian Osterfeld

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführende Bemerkungen 1.1. Fragestellung „Mein schönes Fräulein darf ich wagen/ Meinen Arm und Geleit ihr anzutragen?“ Mit dieser Frage Fausts beginnt die Gretchentragödie. Diese Arbeit soll sie separiert von dem übrigen Fauststoff in den drei benannten Fassungen vergleichen. Dabei werden Kenntnisse des Inhalts der Szenen vorausgesetzt und nur auf Besonderheiten und Unterschiede zwischen den Fassungen eingegangen. Die Fragestellung, die diese Arbeit zu beantworten sucht, kann folgendermaßen gestellt werden: Worin unterscheiden sich die drei Fassungen und womit sind die inhaltlichen und sprachlichen Änderungen begründet? Der Aufbau dieser Arbeit folgt den Szenen der Gretchenhandlung. Es werden bei den relevanten Szenen die Inhalte der verschiedenen Fassungen gegenübergestellt, um inhaltliche Doppelungen zu vermeiden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.