Von der Konfirmation zur Jugendweihe. Die freireligiöse Bewegung in ihrer anfänglichen Entwicklung - Trine Wenzel - kostenlos E-Book

Von der Konfirmation zur Jugendweihe. Die freireligiöse Bewegung in ihrer anfänglichen Entwicklung E-Book

Trine Wenzel

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Universität Erfurt (Martin- Luther- Institut), Veranstaltung: Vertiefung systematische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 3 2 Historischer Kontext der Konfirmation 3-4 3 Freireligiöse Bewegung 4-9 3.1 Entstehung und Inhalte 4-5 3.2 Jugendweiheentwicklung 5-7 3.3 Humanistische Werte der Jugendweihe 7-8 3.4 Proletarische Jugendweihe und ihre weitere Entwicklung 8-9 4 Fazit 9-10 5 Literaturverzeichnis 11

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum:

Copyright (c) 2013 GRIN Verlag GmbH, alle Inhalte urheberrechtlich geschützt. Kopieren und verbreiten nur mit Genehmigung des Verlags.

Bei GRIN macht sich Ihr Wissen bezahlt! Wir veröffentlichen kostenlos Ihre Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten.

Jetzt bei www.grin.com

Inhaltsverzeichnis

 

1 Einleitung

2 Historischer Kontext der Konfirmation

3 Freireligiöse Jugendweihebewegung

3.1 Entstehung und Inhalte

3.2 Jugendweiheentwicklung

3.3 Humanistische Werte der Jugendweihe

3.4 Proletarische Jugendweihe und ihre weitere Entwicklung

4 Fazit

5 Literaturverzeichnis

6 Anhang

 

1 Einleitung

Reife- und Weihefeiern von Jugendlichen gehen auf uralte Traditionen der Menschheit zurück. Bereits Urvölker in Afrika und Australien feierten und feiern z.T. auch heute noch den Übergang vom Knaben zum Mann, beispielsweise durch waghalsige Mutproben und Abhärtungsaufgaben.

Die Segnung bei einer Konfirmation markiert den Übertritt ins kirchliche Erwachsenenalter.Mit dieserbestätigt ein Konfirmand nach dem heutigen Verständnis die Taufe, hat von da an ein Wahlrecht für den Kirchenvorstand, kann am Abendmahl teilnehmen und selber Taufpate werden.

Die Jugendweihe, als ein Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenalter, ist heutzutage ein weit verbreitetes Fest in Deutschland. Die „bundesweite“ Jugendweihe gibt es schon seit über 160 Jahren. Heutige Jugendweiheanbieter behandeln persönliche Themen wie Partnerschaft, Liebe, Sexualität, Bedeutung von Drogen und Ernährung sowie gesellschaftliche Themen wie beispielsweise Frieden, Umwelt und Solidarität.