Von der Risiko- zur Abstiegsgesellschaft. Jenseits von Klasse und Stand? - Kim Wiesel - E-Book

Von der Risiko- zur Abstiegsgesellschaft. Jenseits von Klasse und Stand? E-Book

Kim Wiesel

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lässt sich soziale Ungleichheit weiterhin durch Klassenzugehörigkeiten erklären bzw. unter welchen Bedingungen ist dies möglich und sinnvoll in modernen, westlichen Gesellschaften? Von der Risiko- zur Abstiegsgesellschaft, von der reflexiven zur regressiven Moderne, von der Auflösung der Klassen zu ihrer Neuformung. So könnte die Entwicklung der Gesellschaftsdiagnosen von Ulrich Beck zu Oliver Nachtwey zusammengefasst werden. Soziologische Gegenwartsdiagnosen haben zwar oft eine begrenzte „Haltbarkeitsdauer“ (Schimank 2007), dennoch bleiben einige ihrer zentralen Thesen relevant und werden fortgeführt. Der Übergang zu den 1980er Jahren markiert eine Wende, in der sich die kollektive Stimmung der Gesellschaft grundsätzlich änderte: „anstelle von Überfluss und Wohlfahrt sind Knappheiten und Risiken ins Bild gerückt.“ (ebd.).

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.