Von Kempelen und seine Entdeckung - Edgar Allan Poe - E-Book

Von Kempelen und seine Entdeckung E-Book

Edgar Allan Poe

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Best of Edgar Allan Poe Meistererzählungen Band 21: Von Kempelen und seine Entdeckung

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 13

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



LUNATA

Von Kempelen und seine Entdeckung

Edgar Allan Poe

Von Kempelen und seine Entdeckung

© 1849 Edgar Allan Poe

Originaltitel Von Kempelen and His Discovery

Aus dem Englischen von Gisela Etzel

© Lunata Berlin 2021

ISBN 9783753427560

Herstellung und Verlag: BoD - Books on Demand, Norderstedt

Inhalt

Von Kempelen und seine Entdeckung

Von Kempelen und seine Entdeckung

Nach der sehr eingehenden und sorgsamen Abhandlung von Arago – ganz zu schweigen von dem Aufsatz in »Sillimans Journal«, der die soeben von Leutnant Maury veröffentlichten Feststellungen im Auszug enthält – wird man natürlich nicht annehmen, daß ich irgendwie die Absicht habe, den Gegenstand vom wissenschaftlichen Gesichtspunkt zu betrachten, wenn ich mir jetzt einige flüchtige Bemerkungen zu Kempelens Entdeckung erlaube. Meine Absicht ist einfach die, zunächst ein paar Worte über Kempelen selbst zu sagen (zu dem ich vor Jahren in persönlichen Beziehungen stand), da alles, was ihn betrifft, gegenwärtig von Interesse sein dürfte, und hiernach in allgemeiner und spekulativer Weise die Folgen der Entdeckung zu beleuchten.

Ich möchte meinen Betrachtungen vorausschicken, daß ich der allgemeinen Auffassung (die, wie in solchen Fällen üblich, den Zeitungen entlehnt wird) entschieden entgegentreten muß: der Auffassung nämlich, als habe diese Entdeckung, so ungeheuer sie fraglos ist, nicht ihre Vorläufer gehabt.