Vorlesegeschichten über Freundschaft und Hilfsbereitschaft: Das Vorlesebuch mit den schönsten Kindergeschichten zum Mitmachen für Kinder ab 4 Jahren - Annika Blumenberg - E-Book

Vorlesegeschichten über Freundschaft und Hilfsbereitschaft: Das Vorlesebuch mit den schönsten Kindergeschichten zum Mitmachen für Kinder ab 4 Jahren E-Book

Annika Blumenberg

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch ist ein Vorlesebuch mit Mitmachcharakter. In diesem Buch erwarten euch Geschichten über Menschen und Tiere und über Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Tiere und Menschen, die ihr nicht kennt, aber Situationen, die ihr sicherlich so oder so ähnlich auch schon einmal mitgemacht habt, und ihr könnt gemeinsam anhand der Fragen, die wir euch vor und nach jeder Geschichte stellen, über eure Erfahrungen reden. Durch die Fragen am Ende könnt ihr noch etwas länger in der Geschichte schwelgen und euch gemeinsam darüber erzählen und Erfahrungen austauschen. Lasst auch eure Eltern oder Vorleser einmal erzählen, wie sie ihre Freunde kennengelernt haben, wie sie einen Streit mit einem guten Freund empfunden haben und was sie so machen, damit die Freundschaft bestehen bleiben kann. Was heißt es für eure Eltern, Vorleser und für euch jemandem Hilfe anzubieten, hilfsbereit zu sein? An welche Situation erinnert ihr euch, in der ihr hilfsbereit wart oder Hilfe bekommen habt? Ich wünsche euch viel Spaß beim (Vor-)Lesen und Mitmachen. Der beste Weg einen Freund zu haben, ist der, einer zu sein. (Ralph Waldo Emerson)

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 42

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

Was erwartet euch in diesem Buch?

Freundschaft und Hilfsbereitschaft

Beantworte die Fragen vor und nach der Geschichte!

Kaum eine Kraft ist so machtvoll wie die Angst.

Eine Geschichte zum Thema Angst und Vertrauen.

Eines der schönsten Dinge, die wir tun können, ist einander zu helfen.

Eine Geschichte zum Thema Hilfsbereitschaft.

Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt

Eine Geschichte zum Thema Freundschaft.

Erdmännchen verleiten zum Umweg

Eine Geschichte zum Thema: Gemeinsam mal aus der Reihe tanzen

Stille Nacht

Eine Geschichte zum Thema Freude bereiten und über seinen Schatten springen

Auf großer Wanderschaft

Eine Geschichte zum Thema Hilfsbereitschaft

Was erwartet euch in diesem Buch?

Dieses Buch ist ein Vorlesebuch mit Mitmachcharakter.

In diesem Buch erwarten euch Geschichten über Menschen und Tiere und über Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Tiere und Menschen, die ihr nicht kennt, aber Situationen, die ihr sicherlich so oder so ähnlich auch schon einmal mitgemacht habt, und ihr könnt gemeinsam anhand der Fragen, die wir euch vor und nach jeder Geschichte stellen, über eure Erfahrungen reden. Durch die Fragen am Ende könnt ihr noch etwas länger in der Geschichte schwelgen und euch gemeinsam darüber erzählen und Erfahrungen austauschen.

Lasst auch eure Eltern oder Vorleser einmal erzählen, wie sie ihre Freunde kennengelernt haben, wie sie einen Streit mit einem guten Freund empfunden haben und was sie so machen, damit die Freundschaft bestehen bleiben kann.

Was heißt es für eure Eltern, Vorleser und für euch jemandem Hilfe anzubieten, hilfsbereit zu sein? An welche Situation erinnert ihr euch, in der ihr hilfsbereit wart oder Hilfe bekommen habt?

Ich wünsche euch viel Spaß beim (Vor-)Lesen und Mitmachen.

Der beste Weg einen Freund zu haben, ist der, einer zu sein. (Ralph Waldo Emerson)

Freundschaft und Hilfsbereitschaft

Sicherlich hast du dich mit deinem Freund/deiner Freundin im Kindergarten oder der Schule schon mal gestritten und ich kann euch sagen: „Wer sich mal streitet, kann sich als guter Freund auch wieder vertragen.“

Sagt euch nie böse Wörter, die ihr selber nicht gesagt bekommen möchtet und haut euch nicht, denn gute Freunde machen das nicht. Gute Freunde mögen den anderen so, wie er ist, auch wenn er anders ist als man selber.

Gebt eurem Freund/eurer Freundin Sicherheit. Seid für ihn da und hört zu, wenn sie etwas zu erzählen haben, aber umgekehrt sollte auch euer Freund/eure Freundin ein offenes Ohr für euch haben und euch zuhören können und auch er/sie darf nicht böse oder eingeschnappt sein, wenn man mal mit einem anderen Freund spielt.

Es kann aber auch sein, dass ihr zurzeit keinen Freund/keine Freundin habt. Oder ihr habt nur einen Freund oder eine Freundin. Das ist nicht schlimm, denn irgendwann kreuzt ein neuer Freund/neue Freundin euren Weg und dann könnt ihr zeigen, wie schön es ist, ein Freund zu sein und einen zu haben. Wenn dein Freund/deine Freundin mal Hilfe braucht, z. B. weil sich ein Monster unter dem Bett versteckt hat wie in Geschichte 1, dann seid für ihn/sie da und helft, baut gemeinsam eine Monsterfalle.

In diesem Buch geht es um kindliche Freundschaften, die wichtig sind, weil Kinder sich auf eine ganz eigene Weise verstehen. Erlebt mit eurem Vorleser die Geschichten und vielleicht erkennt ihr euch wieder.

Freundschaft ist Gefühl und Verständnis füreinander und Hilfsbereitschaft in allen Lebenslagen. (Marcus Tullius Cicero)

BEANTWORTE DIE FRAGEN VOR UND NACH DER GESCHICHTE!

Nun wisst ihr, wovon dieses Buch handelt. Vielleicht beantwortet ihr euch auch die Fragen, die vor und nach der Geschichte gestellt werden. Natürlich muss das nicht sein – ihr könnt euch auch einfach die Geschichten nur vorlesen lassen und sie genießen, aber vielleicht geben dir die Fragen auch die Möglichkeit noch länger etwas von der Geschichte zu haben.

Kaum eine Kraft ist so machtvoll wie die Angst.

Eine Geschichte zum Thema Angst und Vertrauen.

Meine Fragen an dich und deinen Vorleser:

Hast du manchmal Angst?

Was machst du, wenn du Angst hast?

Nun, ich frage dich das, weil ich selber manchmal Angst habe.

Ja, ich auch! Ich hatte vor Kurzem ein Monster unter meinem Bett! Und ich sage dir, ich habe mich nicht getraut nachzuschauen. Ich hatte tierische Angst davor, in die glühenden Augen des Monsters zu schauen, das sicherlich total wütend oder ärgerlich war.

Aber jetzt mal von vorne:

Im Kindergarten habe ich letzten Donnerstag mit Jens gespielt. Wir haben aus Legosteinen eine Monsterhöhle gebaut. Riesengroß und nur aus dunklen Lego–steinen. Wir haben aus jeder Legokiste die hell- und dunkelgrauen, die braunen und die schwarzen Steine verbaut. Das war eine Sucherei, aber wir wollten keine bunte Monsterhöhle. Wie sieht das denn aus?

Die Höhle war groß und wir kamen oben nicht richtig an das Ende und unsere liebe Erzieherin Frau Kachel hat uns dann einen Elefantenfuß gebracht, damit wir die letzten Steine noch oben aufsetzen können.