Wie kann eine geschichtsjournalistische Aufarbeitung des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses aussehen? - Tobias Wagner - E-Book

Wie kann eine geschichtsjournalistische Aufarbeitung des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses aussehen? E-Book

Tobias Wagner

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Medien, Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Note: 2,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg (Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess von 1963 bis 1965 war der größte von Deutschen abgehaltene Nazi-Prozess der Nachkriegszeit. Die Beschäftigung mit ihm und seinem Initiator Fritz Bauer kann uns dabei helfen, uns entschieden gegen die Verbrechen des Nationalsozialismus zu stellen und uns auch Schwächen in der Aufarbeitung dieser Verbrechen zu stellen. Diese Masterarbeit hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, nach der Beschäftigung mit den geschichtlichen Hintergründen der Nazi-Zeit, der Entwicklung von Geschichte in den Medien und der Analyse von multimedialen sowie geschichtsjournalistischen Qualitätskriterien, in Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer Forum eine Multimedia-Reportage zu erstellen (https://auschwitz-prozess-geschichte.de/), die sich mit dem genannten Prozess befasst und seine Verbindung zur aktuell gelebten deutschen Erinnerungskultur aufzeigt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche