15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, ein vertieftes Verständnis für die psychologischen Prozesse zu entwickeln, die Kaufentscheidungen beeinflussen sowie zwei aktuelle empirische Studien zum Thema Kaufentscheidungen zu analysieren sowie auf Basis dieser Studien Marketing-Handlungsempfehlungen abzuleiten. Der Aufbau dieser Arbeit gliedert sich in insgesamt sieben einzelne Kapitel. Das erste Kapitel beinhaltet eine Einleitung, bei der auf die Relevanz von Entscheidungen (beziehungsweise Kaufentscheidungen) eingegangen wird. Dabei wird auch näher auf das Ziel und den Aufbau dieser Arbeit eingegangen. Damit ein besseres Verständnis zum Thema geschaffen werden kann, werden die Begriffe „Entscheidung“, „Kaufentscheidung“ und „Entscheidungslehre“ im zweiten Kapitel näher definiert. Im selbigen Kapitel wird ebenfalls näher auf die unterschiedlichen Phasen und Typen von Kaufentscheidungen eingegangen sowie der ideale Entscheidungsablauf beschrieben. Das dritte Kapitel beinhaltet das Vorstellen eines Ansatzes zur Beschreibung von Kaufentscheidungen. Hierfür wird Bezug auf den Kontingenzansatz nach Bettmann et al. genommen. Anschließend werden im vierten Kapitel die Bestimmungsfaktoren von Kaufentscheidungen dargestellt. Daraufhin werden im fünften Kapitel zwei aktuelle empirische Studien herangezogen und genauer analysiert. Die Untersuchung beinhaltet die Betrachtung des Untersuchungsdesigns, psychologische Konstrukte sowie Hauptereignisse. Im sechsten Kapitel werden auf Basis der zwei analysierten Studien systematisierte und operative Handlungsempfehlungen abgeleitet. Das siebte und zugleich letzte Kapitel beinhaltet eine kurze Zusammenfassung sowie ein abschließendes Fazit zum Thema.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025