Wörter und Phraseologismen der Fußballreportage im Hörfunk - Ein diachroner Vergleich - Stefanie Dietsch - E-Book

Wörter und Phraseologismen der Fußballreportage im Hörfunk - Ein diachroner Vergleich E-Book

Stefanie Dietsch

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball ist mehr als nur ein Spiel – Fußball ist Kommunikation. Ob am Arbeitsplatz, im Freundeskreis oder in den Medien - Sport und besonders „König Fußball“ ist der „Super-Diskurs unserer Zeit“. Wer mitreden oder zumindest verstehen will, der muss die Regeln und die Sprache dieser Sportart beherrschen. So hatte die Bundesregierung eigens für die WM 2006 einen „Fußball-Sprachkurs für Anfänger“ im Internet angeboten. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Terminus Fußballsprache? Wie sieht der Wortschatz aus und ist dieser statisch oder veränderbar? – Genau mit diesem Thema beschäftigt sich die Diplomarbeit „Wörter und Phraseologismen der Fußballreportage im Hörfunk – Ein diachroner Vergleich“. Stefanie Dietsch zeigt in Ihrer Arbeit auf, wie sich die Fußballsprache in den vergangenen 50 Jahren verändert hat und warum.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2010

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.