WURZELWUTT - ANNI OPPELT - E-Book

WURZELWUTT E-Book

ANNI OPPELT

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Lasst euch verzaubern. Kommt mit ins Land der Glückseligkeit. Mutter Eiche ist in großer Gefahr! WURZELWUTT, ein spannendes und herzzerreißendes Waldmärchen für Groß und Klein. Für Kinder ab 5 Jahren. Ein wunderschönes Vorlesebuch. Das kleine Häufchen Moos, der steinige Steinling, die ängstliche Stinkewanzenfamilie und der mutmutige Eichelhäher sind in großer Sorge. Werden sie es schaffen, ihre geliebte Mutter Eiche zu retten? Sie alle können unterschiedlicher nicht sein. Ist das der Untergang des Moosröschenwaldes? Oder ist es sogar des Rätsels Lösung? Zauberhafte und fantasievolle Unterhaltung für die ganze Familie. Vor- und Grundschüler lernen das Silbenklatschen und das Würfelbildlesen. Sie lernen ihre eigenen Gefühle zu beschreiben, dürfen sich gemeinsam mit den besten Freunden verzaubern, verwandeln und malen. Eine tolle Erinnerung fürs Leben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 79

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



ANNI OPPELT

WURZELwutt

*WER AN DES WALDES SEELE GLAUBT, WIRD FREUNDSCHAFT, MUT UND LIEBE IN SEINEM HERZEN SPÜREN*

-WALDMÄRCHEN-

Ich widme dieses Buch meinen Eltern Marianne und Hubert Oppelt. Ihr habt immer an mich geglaubt und meine Kreativität unterstützt. In Gedenken an eine wunderbare Zeit…

Ich danke meiner Dackeldame Hermine, die mich regelmäßig vom Schreibtisch in den Wald zum Luftschnappen zog.

Ich danke meinem Kollegen Tobi, der mich regelmäßig mit den Omega 3 Fettsäuren seiner selbstgefischten Fische versorgte.

Ich danke meiner Kaffeemaschine.

Ich danke meinen Freunden:

Kerstin, Andrea, Astrid & Peter, Andreas, Uschi & Dieter, Caro, Iwona & William, Britta, Esther, Maren, Lilly, Carmen…

Ich danke meinem kleinen 6-jährigen Freund Holmer, der mein größter Fan und mein ehrlichster Kritiker ist.

Ich danke dem Kinderliedermacher Nico Bizer.

Nicht zu vergessen ein recht herzliches Dankeschön an meine Familie. Danke, dass ihr so an mich glaubt.

VORWORT

Pssst… Hallo liebes Menschenkind!

Möchtest du wissen, wie es die fünf Freunde Moos, Steinling, Stinkewanze, Eichelhäher und Mutter Eiche schaffen mich zum Leben zu erwecken?

Möchtest du mit mir kommen? In eine Welt der Liebe, der Freundschaft und der Achtsamkeit?

Lass uns lesen, lauschen und lernen. Sei aktiv dabei.

Ganz nebenbei lernst du das Silbenklatschen und

das Würfelbildlesen.

Achte auf die Symbole im Buch und mach mit. Ich bin gespannt, welcher der fünf Freunde in dir steckt.

DEIN WURZELWUTT

Inhalt

Cover

Titelblatt

Vorwort

Kapitel 1: Der Moosröschenwald

Kapitel 2: Freunde in Not

Kapitel 3: Lauschkommando Specht

Kapitel 4: Mutter Eiche in Gefahr

Kapitel 5: Im Tal der Traurigkeit

Kapitel 6: Ein Geheimnisvoller Plan

Kapitel 7: Mit Mut und List

Kapitel 8: Gemeinsam sind wir Stark

Kapitel 9: Bloss nicht Aufgeben

Kapitel 10: Donner Butz und Hagelschlag

Kapitel 11: Komplize Wetter

Kapitel 12: Des Waldes Letzte Hoffnung

Kapitel 13: Menschenmacht

Kapitel 14: Rettung in Letzter Sekunde

Kapitel 15: In Liebe und Dankbarkeit

Kapitel 16: Kleiner Waldgeist Wurzelwutt

Nachwort

Schlusswort

Urheberrechte

WURZELWUTT

Cover

Titelblatt

Kapitel 1: Der Moosröschenwald

Epilogue

Urheberrechte

Kapitel 16: Kleiner Waldgeist Wurzelwutt

WURZELWUTT

Cover

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

Back Cover

MUTMUTIGER EICHELHÄHER

HILFSBEREIT BIN ICH, DER FARBENFROHE EICHELHÄHER. NUR PEN SCHNABEL HALTEN FÄLLT MIR SCHWER.

STEINIGER STEINLING

HARTE SCHALE, WEICHER KERN. ICH BIN VOLLER IDEEN. SO HABEN MICH ALLE GERN.

KLEINES HÄUFCHEN MOOS

WEICH UND KUSCHELIG. LIEB UND NETT. BILDE ICH MIT MEINER FAMILIE DES WALDES BETT.

KÖNIGLICHE MUTTER EICHE

STURMERPROBT, URIG, SCHRUMPELIG UND ALT. STEHE ICH WEISE UND BESCHÜTZEND IN JEDEM WALD.

WEISSPUNKTBEINIGE STINKEWANZE

ÄNGSTLICH UND WINZIGKLEIN, SO SCHREITE ICH VORAN. WEHRE MICH IN DER NOT MIT MEINEM PUPSORGAN.

KAPITEL 1

DER MOOSRÖSCHENWALD

DER-MOOS-RÖS-CHEN-WALD

Es war einmal ein kleines grünes Fleckchen. Unter tausenden von grünen Fleckchen auf der ganzen Welt, war es das friedlichste, liebevollste und hübscheste seiner Art. Es nannte sich Moosröschenwald. Hier sagten sich Hase und Igel eines jeden Abends noch „Gute Nacht…“ Hier war die Luft zum Atmen frischer als der stürmischste Sturm. Hier erklangen kleine Glöckchen, vom Winde getragen, wie ein Hauch von Glückseligkeit. Plötzlich! Eine unglaubliche Unglaublichkeit lag in der Luft. Diese versetzte den Moosröschenwald in Angst und Schrecken. Wollten Eindringlinge dem grünen Fleckchen den Frieden nehmen? Seit hunderten von Jahren erzählen alle Baummamas und Baumpapas ihren Baumsprösslingen dieses Märchen. Es ist die Geschichte des kleinen Wurzelwutts, der es schaffte, mit mutigem Mut, ideenreichen Ideen und herzigem Herzen das Böse zu besiegen. Es begann vor unzählig zählbaren Baumringen eines jeden Baumes. In einer Zeit, wo die Menschen sich für den Wald nicht interessierten, in ihm ab und an höchstens mal ein Stündchen marschierten. Genau zu diesem Zeitpunkt entstand dieses zauberhafte, grünmoosige Märchenwäldchen. Der Moosröschenwald. Er konnte schöner und prachtvoller nicht strahlen. Der weiche Erdboden, bedeckt mit winzig kleinen Moosröschen, glänzte zartschimmernd im Sonnenlicht. Darunter das moosige Moos, welches zu kleinen Sternchen geformt, wohlig weich in die Höhe wuchs. Jedes Moosröschen fasste sich einander an. Aus der Ferne gesehen glichen diese kleinen Grüngewächse einem kuscheligen, flauschigen, grünen Waldteppich. Ein Gefühl von Gemeinschaft, Geborgenheit und Wärme lag in der Luft. Mittendrin entdeckte man immer mal wieder den ein oder anderen glänzenden Steinling. Rund und glatt wie eine kleine Kartoffel. Eigentlich steinhart. Würde man ihn jedoch in die Hand nehmen, so könnte man spüren, wie die steinige Härte sich in etwas Weiches wandelte. Die Tiere, die Bäume, die Pflanzen. Eine Familie, die zusammenhielt. Man nannte sie Familie Wald. Natürlich mochte nicht jedes Tier jedes Kraut. Auch nicht jeder Baum war mit jedem Pilzbefall glücklich. Und natürlich gab es auch hier, die Starken und die Schwachen. Kraft und Schnelligkeit wurden jedoch von den kleinsten Waldbewohnern mit Ideenreichtum und Intelligenz überlistet. So dass ein jedes Leben trotz seiner natürlichen Gefahren sehr ausgewogen erschien. Die Bäume schenkten den Tieren die Frucht. Die Tiere schützten die Pflanzen vor Parasiten. Wenn ein Sturm vorbeizog, suchten sich die Tiere des Waldes Schutz im Gehölz. Wenn ein Ast, eine Blüte, ein Halm abknickte, so stützte der Nachbarast die Nachbarblüte. Ohne dass der Nachbarhalm diese auslachte. Das war es, was die Natur so einzigartig machte. Inmitten dieser wunderschönen Glückseligkeit stand Mutter Eiche. Die Königin des Waldes. Über mehrere Jahrhunderte in Anmut gewachsen. Ihre Schönheit, ihr Glanz, zeigten sich in voller Pracht. Mutter Eiche, ein urig alter, borkiger Baum. Ihr moosiger, knubbeliger, dicker Bauch glitzerte im Sonnenschein. Die Baumringe im Inneren des Stammes verrieten, welch‘ lange, lange Zeit Mutter Eiche lebte. Welch‘ lange, lange Zeit sie ihren so geliebten Wald beschützte. Weise, zurückhaltend und stark wie ein Fels in der Brandung. Ihre so kuscheligen, gemütlichen Wurzelhöhlen boten den kleinsten Tieren des Waldes Schutz und Geborgenheit. Ihre verwurzelten Wurzeln reichten unterirdisch bis hin zu eines jeden Baumes. Bis hin zu einer jeden Pflanze. Ein liebevolles Zeichen von Zusammenhalt und inniger Verbundenheit. Eines Mittags, es konnte sonniger die Sonne nicht scheinen und friedlicher der Wald nicht in sich ruhen. Da gab es einen lauten Knall: „KRAWUMM…“ Und noch einen: „KRAWUMM…“ Und noch einen: „KRAWUMM…“ Der strahlendblaue Himmel wurde rabenschwarz. Die zuvor noch schneeweißen Wölkchen zogen grau in grau am dunklen Horizont vorbei. Ein von allen Seiten böig wehender Wind kam auf. Wo kam er nur her? „SCHHH…, SCHHH…“, wehte es. Der Wald begann zu beben. Die Tiere verschwanden im dichten Gehölz. Die kleinen Pflänzchen des Waldes schnappten nach Luft. Die Angst zu zerbrechen war groß. Sie begannen sich mit ihren langblättrigen Blättern zu umarmen. Auf diese Art und Weise versuchten sie ihre so zart blühenden Knospen und Blüten zu schützen. Der Wind stürmte durch des Waldes Ruh. Er brauste tobend durch die wehenden Baumspitzen der Baumkronen wie ein unheimliches Ungeheuer. Es braute sich ein großes Donnerwetter zusammen, welches fatale Folgen haben sollte. Blitz und Donner erschienen dem Walde wie ein Geist im Winde. Kaum sichtbar und doch merklich zu spüren, blieben die Unwettergestalten am Himmel über dem grünen Fleckchen stehen. Die Stimme des Donners grummelte der sorgevoll dreinblickenden Mutter Eiche entgegen:

„DONNERBLITZ UND HAGELSCHLAG.

DAS UNHEIL DIR VERKÜNDEN MAG.

VORBEI IST DER FRIEDEN HIER IM WALD.

HÜTE DICH VOR DES MENSCHEN GESTALT!

SEI BEDACHT UND AUF DER HUT!

SAMMLE DEINEN GANZEN MUT!

DER MENSCH IST IN SICH GEFANGEN, WENN ER

EINEN BAUM NACH DEM ANDEREN FÄLLT.

ER KANN SIE NICHT ERKENNEN,

DEINE WUNDERSCHÖNE WELT.

EIN EINZIGER WEG WIRD DIE GLÜCKSELIGKEIT DES

WALDES RETTEN UND DEN MENSCHEN VERTREIBEN.

SCHAFFST DU DIESEN ZU BESTEHEN,

SO WERDEN DIE BÄUME SICH VOR DIR VERNEIGEN.“

„SCHHH… SCHHH…“, der Wind zog ab.

KAPITEL 2

FREUNDE IN NOT

FREUN-DE-IN-NOT