9,99 €
A wie Apfel – endlich eine Schule in Frau Bienenstichs Garten Im Schrebergarten von Frau Bienenstich herrscht helle Aufregung: Maulwurf schlägt vor, dass alle zur Schule gehen sollen, um lesen und schreiben zu lernen. Die Gartenbewohner sind mit Feuereifer bei der Sache und lernen erst das A und danach das B. Als sie dann aber erfahren, dass es insgesamt 26 Buchstaben gibt, ist die Empörung groß. Wozu bitte braucht man 26 Buchstaben?! Doch als der kleine Hund Fango sich in den Garten verirrt, schmiedet Zipfelmaus einen gewagten Plan, um sein Zuhause zu finden, und dabei spielen die Buchstaben eine wichtige Rolle ... "Wenn man das A gelernt hat, ist das Gröbste geschafft!", ruft Shakira. "Das A ist nämlich das Schwierigste! Der Rest ist ein Kinderspiel." + Perfekt als Geschenk zur Einschulung + Große Erstlese-Schrift, kurze Kapitel, viele Illustrationen + Auf jeder Doppelseite lustige, farbige Illustrationen Der locker-leichte und wunderbar humorvolle Schreibstil von Uwe Becker ist auch für Erwachsene ein großer Vorlesespaß. Zipfelmaus erlebt mit ihren Freunden die besten Abenteuer und auch wenn mal unterschiedliche Meinungen herrschen, am Ende halten alle zusammen in der kleinen Gartenwelt von Frau Bienenstichs Schrebergarten. Stimmen zur Zipfelmaus-Reihe: »Spannende Abenteuer mit der Zipfelmaus und ihren Freunden! Humorvoll und gleichzeitig spannend!!! « Maunzerle, Lovelybooks »Die Zipfelmaus ist einfach eine Bücherreihe zum Gernhaben, die in jedes Kinderzimmer gehört.« Lealein1906, Lovelybooks »Die Zipfelmaus macht einfach gute Laune« Kinderbuchliebhaber-Blog Bisher erschienen in der Reihe "Zipfelmaus-Abenteuer aus Frau Bienenstichs Garten" (alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden): Zipfelmaus und die grandiose Gartenschule (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen) Zipfelmaus und der Apfelräuber (Erstlesebuch mit farbigen Illustrationen) Zipfelmaus und die Glitzerkatze (Erstlesebuch mit sw-Illustrationen) Zipfelmaus und der wunderbare Weihnachtsplan (Vorlesebuch mit farbigen Illustrationen) Wer überrascht denn da die Zipfelmaus? (Bilderbuch mit farbigen Illustrationen) Zipfelmaus und der geheimnisvolle Goldkratzer (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen) Zipfelmaus und die Königin von Saba (Vorlesebuch mit sw-Illustrationen)
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 50
Veröffentlichungsjahr: 2025
Originalcopyright © 2025 Südpol Verlag, Grevenbroich
Autor: Uwe Becker
Umschlaggestaltung und Illustrationen: Ina Krabbe
eBook Umsetzung: Leon H. Böckmann
ISBN: 978-3-96594-341-4
Alle Rechte vorbehalten.
Unbefugte Nutzung, wie etwa Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung oder Übertragung,
können zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.
Mehr vom Südpol Verlag auf:
www.suedpol-verlag.de
Inhalt
Endlich Schule
Rechnen und rechen
Unterrichtsvorbereitungen
So nicht!
Fango
Erste Klasse
Das rote Täschchen
Donnerstagsweg 1A
Der Plan
Im Spinnennetz der Straßen
Katzenspielchen
Glücksschweinchen
Endlich Schule
Zipfelmaus tritt auf die Terrasse des Gartenhäuschens. Häuschen und Garten gehören Frau Bienenstich und Zipfelmaus bewohnt ein Puppenhaus im Schrank des Gartenhäuschens.
Sie atmet tief ein. Kühle Luft! Herrlich! Noch kein Herbst, später Sommer. Apfelsommer, Birnensommer. Die Früchte werden immer größer und duften. Und das Licht lässt alles leuchten.
Sie reckt sich und spaziert ums Haus herum zur Spelunke. Die ist geschlossen. Zipfelmaus späht durchs Fenster, aber da ist niemand.
Eigenartig, denkt sie.
Spitzmaus ist sonst immer in der Spelunke. Putzt, räumt, nörgelt herum und hat immer köstlichen Saft. Waldmeistersaft, Erdbeersaft, Stachelbeersaft, Kirschsaft, Johannisbeersaft … je nach Jahreszeit.
Und jetzt? Keine Spitzmaus weit und breit.
Zipfelmaus beschließt nachzusehen, wie weit die Pflaumen sind. Frau Bienenstich hat im Frühling einen klitzekleinen Pflaumenbaum gepflanzt. Er hat im Frühling geblüht und nun hängen tatsächlich drei Pflaumen an den Zweigen. Eine Sensation!
Beim Pflaumenbäumchen trifft Zipfelmaus Maulwurf. Er hält den Stamm mit beiden Händen fest und schüttelt ihn mit aller Kraft.
»Was machst du denn da?« Zipfelmaus sieht Maulwurf erstaunt an.
»Ich teste, ob die Pflaumen reif sind.«
»Testet man das so?«
Die Pflaumen schwanken gefährlich hin und her.
»Das hat Frau Fabelhaft vorhin erzählt.« Maulwurf tritt einen Schritt zurück und betrachtet die Pflaumen. »Noch nicht reif. Sonst würden sie runterfallen.«
»War Frau Fabelhaft schon so früh hier?«
»Ja, sie war auf dem Weg zur Schule. Ihre Enkelin wird heute eingeschult.«
»Und Frau Bienenstich auch?«
»Nein, die wird nicht eingeschult.«
»Nein. Ob sie auch hier war.«
»Ach so! Ja, die hat Tomaten gepflückt.«
»Da war ja richtig was los hier so früh am Morgen.«
Maulwurf nickt. »Wusstest du, dass alle Kinder nach den Ferien in die Schule dürfen?«
Zipfelmaus schüttelt den Kopf. »Schule? Was ist denn das?«
»Frau Fabelhaft hat gesagt, da geht man hin und lernt lesen und schreiben. Und noch was.«
»Rechnen?«
»Genau. Keine Ahnung, was das ist, aber alle lernen es dort. In der Schule. Da sind Lehrer, die es den Kindern beibringen.« Maulwurf hebt den Zeigefinger. »Sagt Frau Fabelhaft.«
»Aha!«, sagt Zipfelmaus.
»Und ich frage mich, warum wir nicht in die Schule dürfen.«
»Wir?« Zipfelmaus lacht. »Wir haben doch gar keine Schule hier im Garten.«
Maulwurf grübelt. »Dann müssen wir eine Schule bauen!«
»Und wir haben auch gar keine Lehrer!« Zipfelmaus will nicht in die Schule. Sie hat zu tun.
»Du kannst doch lesen.« Maulwurf sieht Zipfelmaus streng an.
»Aber …«
»Nichts aber. Wenn wir alle lesen und schreiben lernen möchten und das andere ...«
»Rechnen!«
»Genau«, Maulwurf nickt, »dann brauchen wir eine Schule. Und du bringst uns alles bei.«
»Ich kann nicht rechnen!« Zipfelmaus will kein Lehrer werden. Auf gar keinen Fall!
»Dann fangen wir eben mit Lesen an.« Maulwurf schaut Zipfelmaus entschlossen an. »Du darfst nicht immer nur an dich denken!«
Damit stapft er Richtung Spelunke. »Komm!«, ruft er Zipfelmaus über die Schulter zu. »Wir haben einiges vor!«
Zipfelmaus starrt Maulwurf entgeistert nach. Mit einem lauten PLUMPS fällt eine Pflaume direkt neben Zipfelmaus ins Gras. Zipfelmaus springt zur Seite.
»Sind sie jetzt doch reif?«, murmelt sie, schnappt sich die Pflaume und folgt Maulwurf kopfschüttelnd in Richtung Spelunke.
Das Pflaumenbäumchen raschelt leise im Wind.
Rechnen und rechen
Nun hat die Spelunke geöffnet. Schon von Weitem hört Zipfelmaus Gezänk.
»Natürlich brauchen wir eine Schule!«
»Ich brauche keine Schule!«
»Aber stell dir vor, wir werden lesen lernen!«
»Dazu habe ich keine Zeit!«
»Was ist denn da los?«
Zipfelmaus schaut nach oben. Shakira baumelt an einem Ahornzweig.
»Maulwurf sagt, dass wir eine Schule bekommen, damit alle lesen und schreiben lernen können.«
»Oh!«
»Und rechnen.«
»Himmel! Was ist das?«
»Was mit Zahlen. Ein Schuh, zwei Schuhe, drei Schuhe!«
»Haha! Zipfelmaus, du bist ja lustig. Wer braucht denn drei Schuhe?«
Zipfelmaus kratzt sich am Kopf.
»Ich finde die Idee super!« Shakira landet neben Zipfelmaus auf dem Rasen. »Darf Fiffi auch in die Schule?«
»Klar!« Maulwurf hält ihnen die Tür auf. »Jeder darf in die Schule! Kommt rein! Hier könnt ihr euch anmelden.«
»Hier kann sich gar keiner anmelden!«, tönt es von drinnen.
Shakira und Zipfelmaus folgen Maulwurf in die Spelunke.
Dort putzt Spitzmaus wütend die Gläser. »Als ob ich Zeit hätte, in die Schule zu gehen. Ich habe hier schließlich genug zu tun!« Sie funkelt Maulwurf grimmig an. »Ich möchte dich sehen, wenn du hier vor der Spelunke stehst und keiner ist da, der dir einen Saft einschenkt!« Sie knallt das Glas auf den Tisch.
»Streit?« Ali steckt den Kopf zur Tür herein.
»JA!«, faucht Spitzmaus und verschwindet in den Tiefen der Spelunke.
»Herrje!« Ali lässt sich auf einen Hocker plumpsen. »Gibt’s denn wenigstens Saft?«
»Saft gibt es demnächst erst nach der Schule!« Maulwurf stemmt beide Hände in die Seiten.
»Bekommen wir eine Schule?«, ruft Flip von draußen und drängelt sich an Flop vorbei hinein.
»NEIN!«, tönt es aus dem Hintergrund.
»DOCH! Auch wenn das manchem hier nicht passt.« Maulwurf sieht Spitzmaus scharf an. »Schule ist toll!«
Halblautes Gemurmel.
»Und das Beste ist«, Maulwurf hebt den Zeigefinger, »alle dürfen in die Schule!«
Großer Jubel.
»Und wir werden dort lesen und schreiben lernen. Und das andere.«
»Das andere?«, fragt Flop.
»Rechnen«, flüstert Zipfelmaus.
»So mit einem Rechen?« Flop schaut in die Runde. »Frau Fabelhaft hat einen Rechen. Damit rechnet sie die Kiefernnadeln!«
Flip schüttelt den Kopf. »Das ist etwas anderes, Flop.«
»Ja, aber Maulwurf sagte doch, das ANDERE.« Flop sieht erst Flip an und dann Maulwurf.
Spitzmaus knallt Saftgläser auf den Tisch. »Ich lerne weder lesen noch schreiben und das andere schon gar nicht!«
»Lesen kann ich schon!«
Alle Augen richten sich auf Shakira.