Zu Wolfgang Koeppens Radio-Essay „Ein Fetzen von der Stierhaut“ - Entstehungsgeschichte und Motive - David Liniany - E-Book

Zu Wolfgang Koeppens Radio-Essay „Ein Fetzen von der Stierhaut“ - Entstehungsgeschichte und Motive E-Book

David Liniany

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Der Leser als Voy(ag)eur: Der Voy(ag)eur als Autor: Autobiographisches Schreiben an Texten von Wolfgang Koeppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolfgang Koeppens Reiseberichte, unter die auch der in dieser Arbeit vornehmlich betrachtete „Ein Fetzen von der Stierhaut“ fällt, entstanden aus einer Zusammenarbeit mit dem Süddeutschen Rundfunk heraus. Das Angebot für den Süddeutschen Rundfunk zu reisen und zu schreiben wurde Koeppen von Alfred Andersch unterbreitet der zum damaligen Zeitpunkt Leiter des Radio- Essays in Stuttgart war. Mit der Übernahme der „Radio- Essay- Redaktion“ 1956 etablierte Andersch ein Genre in der deutschen Radiokultur, das sich mit der Verarbeitung und Sendung von non-fiktionalen Gattungen im Kulturprogramm des Rundfunks auseinandersetze. Dies war zu diesem Zeitpunkt ein für Deutschland einmaliges Projekt, das seine Inspiration aus dem „Third Programme“ der BBC schöpfte.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2008

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.