Zweifelsfall s-Fuge? Die s-Verfugung in der Wortbildung als Indikator des Sprachwandels - Patrick Raese - E-Book

Zweifelsfall s-Fuge? Die s-Verfugung in der Wortbildung als Indikator des Sprachwandels E-Book

Patrick Raese

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Bielefeld (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Grammatik und Sprachreflexion für die Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Fugenelemente in der Linguistik als Indikator für den Sprachwandel angesehen werden können, scheint auf den ersten Blick wenig offensichtlich. Auch, wenn sie eben diese Fähigkeit haben; daher beschäftigt sich diese Prüfungsleistung mit der sogenannten s-Fuge – einem Phänomen der deutschen Wortbildung, das häufig zu Unsicherheiten führt. Im Zentrum stehen ihre Entstehung, Funktion und ihr Status als Zweifelsfall innerhalb der Linguistik. Analysiert wird das Auftreten der s-Fuge aus morphologischer, phonologischer, semantischer und syntaktischer Perspektive, mit besonderem Fokus auf NN-Komposita. Theoretisch stützt sich die Arbeit auf das Konzept der Grammatikalisierung nach Renata Szczepaniak, wobei die s-Fuge als Strategie zur Bewältigung kommunikativer Herausforderungen interpretiert wird. Dabei wird untersucht, inwiefern ihre Verwendung systematisch ist oder lediglich willkürlich erscheint. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob die s-Fuge die phonologische Qualität von Wörtern beeinflusst. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen Teil zur Grammatikalisierung, einen kurzen Forschungsüberblick zu Zweifelsfällen und der Entstehung der s-Fuge, sowie in eine Analyse der verschiedenen Funktionen und der zunehmenden, teils inflationären Ausweitung des Fugen-s. Eine abschließende Betrachtung beleuchtet die Auswirkungen auf Sprache, Kommunikation und Sprachwandel. Insgesamt liefert die Arbeit einen fundierten Einblick in die Dynamik sprachlicher Veränderungsprozesse am Beispiel eines kleinen, aber bedeutenden sprachlichen Details - der s-Fuge.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche