Dänisch im Alltag - Maximilian Sebastian Wagner - E-Book

Dänisch im Alltag E-Book

Maximilian Sebastian Wagner

0,0
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Entdecken Sie die Einzigartigkeit der dänischen Sprache und profitieren Sie von diesem außergewöhnlichen Lernansatz, mit dem Sie Ihre Sprachkenntnisse auf Dänisch in Rekordzeit auf ein völlig neues Level heben! Sind Sie es leid, trockene Lernphasen und mühsame Vokabeltrainings zu absolvieren? Dieses Buch bietet Ihnen einen natürlichen Ansatz, indem Sie zahlreiche Alltagssituationen auf Dänisch miterleben und mit Hilfe eines „Dolmetschers“ jedes gesprochene Wort verstehen und lernen. Mit „Dänisch im Alltag“ können Sie ohne gleich nach Dänemark reisen zu müssen, ganz bequem und interaktiv spielerisch die dänische Sprache lernen. Mit diesem Buch, wird auch das Vokabeltraining zu einem Kinderspiel. Fortschrittlich üben Sie Ihr Wissen auf drei Levels: Anfänger, Fortgeschritten und Experte. Jedes Mal, wenn Sie dieses Buch lesen, entdecken Sie neue interessante Details, da Sie es jedes Mal auf einem anderen Level verstehen lernen. Die wörtliche Übersetzung wird Ihnen zu einfach? Überspringen Sie sie und versuchen Sie den Text sofort zu verstehen oder im letzten Ansatz sogar die richtigen Sätze auf Dänisch zu bilden. Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit denen im Buch. So werden Sie Ihre Sprachfähigkeiten stetig erweitern und den Schwierigkeitsgrad immer höher setzen. Für wen ist dieses Buch NICHT geeignet? Dieses Buch ist NICHT geeignet für jeden der grammatische Paukeinheiten sucht und erwartet. Das Konzept ist Sprache lernen durch Sprache erleben, anstatt sich durch trockene Lernphasen zu quälen. Es gibt Bücher die sich auf die Grammatik fokussieren und diese Bücher sind gut und wichtig für jeden, der sich bereits einen gewissen Zugang zu der Sprache erarbeitet hat und seine Sprachfähigkeiten weiter verbessern möchte. Die Vorteile des Buchs im Überblick: • Erleben Sie die dänische Sprache auf erfrischend natürliche Weise. • Lernen Sie mit einem innovativen und unterhaltsamen Ansatz. • Durchleben Sie diverse Alltagssituationen und haben Sie immer einen Dolmetscher an Ihrer Seite. • Übung auf drei Stufen: Anfänger, Fortgeschrittener und Experte. • Mehrfach verwendbarer Lerninhalt für maximales Lernpotential. Dieses Exemplar wird Ihr bester und meistgeschätzter Lehrmeister sein. Möchten Sie nun gerne mit diesem Buch in den dänischen Alltag eintauchen, ohne gleich dafür eine weite Reise auf sich nehmen zu müssen, oder gar das Haus zu verlassen? Worauf warten Sie dann noch? Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

 

 

 

 

Dänisch im Alltag

 

Maximilian Sebastian Wagner

 

 

 

Das Buch:

 

Mit "Dänisch im Alltag" lernen Sie nicht nur die dänische Sprache, sondern erleben sie auch. Dieses lehrreiche und unterhaltsame Buch liefert Ihnen dazu eine Vielzahl an Alltags-Situationen in Form von Dialogen, die Wort für Wort übersetzt werden. Auf diese Weise können sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene auf spielerische Weise ihre Kenntnisse vertiefen und anwenden. Die Übungen sind vielfältig und der Spaßfaktor ist hoch. Wenn Sie die dänische Sprache wirklich lernen möchten, dann ist „Dänisch im Alltag” genau richtig für Sie. Sie werden schnell Erfolge erzielen und zu jeder Zeit dazulernen. Wenn Sie das Potential dieses Buches erkannt haben, werden Sie es vermutlich mehrmals lesen. Denn

mit jedem Mal werden Sie immer wieder Neues dazulernen.

 

Viel Spaß und viel Erfolg!

 

Der Autor:

 

Maximilian Wagner ist der Autor des Buches "Dänisch im Alltag", das Menschen dabei helfend zur Seite stehen soll, bei dem Wunsch die dänische Sprache auf eine leichte und spielerische Weise zu erlernen. Das Vokabel pauken lag Maximilian nicht so sehr, stattdessen fiel ihm auf, dass sich Worte bei ihm wunderbar in alltäglichen Situation einprägen. Dieses Buch kam zustande, weil er vor einigen Jahren ins Ausland ausgewandert ist und aus beruflichen Gründen, wenig mit den Einheimischen in Kontakt kam. Der Wunsch sich sprachlich zu integrieren war groß.

 

Seine Suche nach einem Buch, das Alltags-Situationen simuliert und einen echten Dialog wiedergibt, aus dem er für seinen persönlichen Alltag lernen konnte, blieb erfolglos. Daraufhin beschloss er, mit dem Schreiben seines eigenen Buches zu beginnen, um überall und jederzeit für jedermann alltägliche Dialoge zugänglich zu machen und somit einen ganz neuen und frischen Ansatz des Lernens zu schaffen. Maximilian Wagners Liebe zu Sprachen und sein Händchen für realistische Alltagssituationen mit seiner ganz persönlichen Note und sein interessanter, frischer Lernansatz, ist ansteckend und beeindruckend.

 

Dänisch im Alltag

 

Dänisch lernen auf natürliche Weise. Lerne mit Hilfe zahlreicher Alltagssituationen, Dialogen und einer Wort für Wort-Übersetzung spielerisch und effektiv die dänische Sprache.

 

von

 

Maximilian Sebastian Wagner

 

 

1. Edition, 2023

© 2023 All rights reserved.

 

 

 

Vorwort

Wenn Sie Dänisch lernen wollen, sind Dialoge der Schlüssel für einen leichten und schnellen Zugang. Dieses Buch bietet Ihnen alltägliche Situationen in Form von Dialogen, die Ihnen dabei helfen, die Grundlagen der dänischen Sprache zu verstehen. Jeder Dialog ist in drei Abschnitte unterteilt: Den dänischen Text, die Wort-für-Wort-Übersetzung und die deutsche Übersetzung des Textes. Auf diese Weise können Sie den Satzbau und die verwendeten Wörter besser verstehen und erhalten ein besseres Gefühl für die Sprache. Wenn Sie schon etwas fortgeschrittener sind, können Sie versuchen, den deutschen Text ins Dänische zu übersetzen und das Ergebnis mit dem ersten Teil des Dialogs vergleichen, um zu sehen, ob Sie richtig liegen. So machen Sie schnelle Fortschritte und stärken Ihr Selbstvertrauen bezüglich des Verständnisses der dänischen Sprache. Am wichtigsten ist jedoch, die Aussprache der dänischen Buchstaben zu kennen, damit Sie sicherstellen können, dass Sie sich in jeder Situation auf Dänisch verständigen können.

 

Die dänische Aussprache

Die dänische Aussprache kann für Deutschsprachige zunächst ein wenig herausfordernd sein, da sie einige Klänge enthält, die es im Deutschen nicht gibt. Hier sind einige Tipps zur Aussprache der dänischen Sprache:

 

„Ø“ wird ähnlich wie das deutsche „ö“ ausgesprochen. Allerdings ist der Klang etwas offener und länger, so ähnlich wie das ‚eu‘ in „europäisch“ oder das ‚ö‘ in „Österreich“.

 

„Ø“ erscheint in dänischen Wörtern wie „s(ø)n“ (Sohn), „m(ø)de“ (Treffen) und „st(ø)v“ (Staub). Deutsche Wörter, die ähnliche Klänge verwenden, sind „S(ö)hne“, „M(ö)bel“ und „h(ö)ren“.

 

*

 

„Å“ wird ähnlich wie das offene „o“ in „ofen“ ausgesprochen.

 

„Å“ kommt in dänischen Wörtern wie „(å)bning“ (Öffnung), „h(å)b“ (Hoffnung) und „st(å)r“ (steht) vor. Deutsche Wörter mit ähnlicher Aussprache sind „M(o)nd“, „S(o)nnenaufgang“ und „T(o)p“.

 

*

 

„Æ“ ist ähnlich wie das deutsche „ä“, es wird wie das ‚e‘ in „Bett“ oder das ‚ä‘ in „Äpfel“ ausgesprochen.

 

„Æ“ erscheint in dänischen Wörtern wie „(æ)ble“ (Apfel), „l(æ)se“ (lesen) und „m(æ)lk“ (Milch). Deutsche Wörter, die ähnliche Klänge verwenden, sind „s(ä)t“, „b(ä)ren“ und „h(ä)lt“.

 

*

 

Der dänische „r“ ist ein Zungenspitzen-R, ähnlich wie im Skandinavischen, und wird oft im Hals ausgesprochen.

 

Der Buchstabe „r“ erscheint in dänischen Wörtern wie „ba(r)ne“ (Kinder), „sto(r)“ (groß) und „fo(r)stå“ (verstehen).

 

*

 

Stumme Buchstaben: Wie im Deutschen sind auch in der dänischen Sprache einige Buchstaben stumm. Beispielsweise wird das „d“ am Ende vieler Wörter nicht ausgesprochen. Zum Beispiel wird „god“ (gut) wie „go“ ausgesprochen und „mad“ (Essen) wie „ma“.

 

Weiche Konsonanten: Das dänische „d“ und „g“ können weich ausgesprochen werden, ähnlich dem englischen „y“, besonders wenn sie zwischen Vokalen oder am Ende eines Wortes stehen. Zum Beispiel wird „dag“ (Tag) wie „dai“ und „mad“ (Essen) wie „mai“ ausgesprochen.

 

Die dänische Sprache hat noch viele weitere Besonderheiten in der Aussprache, und es ist sehr hilfreich, viel zu hören und zu üben, um den Klang und die Melodie der Sprache zu erfassen. Es ist hilfreich, sich mit Muttersprachlern zu unterhalten oder dänische Medien zu konsumieren, um ein Gefühl für die Aussprache zu bekommen.

 

 

 

Et tilfældigt møde i parken

(Ein zufälliges Treffen im Park)

 

 

Hans og Mette møder tilfældigt hinanden i parken og beslutter at tage en kort gåtur. De hilser på hinanden og spørger, hvordan det går.

 

Hans og (und) Mette møder (treffen) tilfældigt (zufällig) hinanden (einander) i (im) parken (Park) og (und) beslutter (entscheiden) at (zu) tage (nehmen) en (eine) kort (kurze) gåtur (Spaziergang). De (Sie) hilser (grüßen) på (auf) hinanden (einander) og (und) spørger (fragen), hvordan (wie) det (es) går (geht).

 

(Hans und Mette treffen sich zufällig im Park und beschließen, einen kurzen Spaziergang zu machen. Sie begrüßen sich und fragen sich gegenseitig, wie es ihnen geht.)

 

*

 

Hans: Hej Mette, hvordan har du det? Længe siden vi sidst så hinanden.

 

Hans: Hej (Hey) Mette, hvordan (wie) har (hast) du (du) det (es)? Længe (Lange) siden (seit) vi (wir) sidst (zuletzt) så (sahen) hinanden (einander).

 

(Hans: Hey Mette, wie geht es dir? Lange ist es her, seit wir uns zuletzt gesehen haben.)

 

*

 

Mette: Hej Hans! Det går godt, tak. Jeg havde lige en uges ferie og nød at slappe af og sove længe.

 

Mette: Hej (Hey) Hans! Det (Es) går (geht) godt (gut), tak (danke). Jeg (Ich) havde (hatte) lige (gerade) en (eine) uges (Woche) ferie (Urlaub) og (und) nød (genoss) at (zu) slappe (entspannen) af (aus) og (und) sove (schlafen) længe (lange).

 

(Mette: Hey Hans! Es geht mir gut, danke. Ich hatte gerade eine Woche Urlaub und habe es genossen, mich zu entspannen und lange zu schlafen.)

 

*

 

Hans: Det lyder dejligt! Jeg ville også ønske, at jeg kunne tage en strandferie snart.

 

Hans: Det (Das) lyder (klingt) dejligt (wunderbar)! Jeg (Ich) ville (würde) også (auch) ønske (wünschen), at (dass) jeg (ich) kunne (könnte) tage (nehmen) en (einen) strandferie (Strandurlaub) snart (bald).

 

(Hans: Das klingt wunderbar! Ich würde mir auch wünschen, bald einen Strandurlaub machen zu können.)

 

*

 

Mette: Ja, det kan jeg anbefale! Det har været rigtig godt for mig at tage en pause og slappe af.

 

Mette: Ja (Ja), det (das) kan (kann) jeg (ich) anbefale (empfehlen)! Det (Das) har (hat) været (gewesen) rigtig (wirklich) godt (gut) for (für) mig (mich) at (zu) tage (nehmen) en (eine) pause (Pause) og (und) slappe (entspannen) af (aus).

 

(Mette: Ja, das kann ich empfehlen! Es war wirklich gut für mich, eine Auszeit zu nehmen und mich zu erholen.)

 

Indkøb sammen

(Gemeinsames Einkaufen)

 

 

Lasse og Anders støder tilfældigt på hinanden i supermarkedet og beslutter at handle sammen.

 

Lasse og (und) Anders støder (stoßen) tilfældigt (zufällig) på (auf) hinanden (einander) i (im) supermarkedet (Supermarkt) og (und) beslutter (entscheiden) at (zu) handle (einkaufen) sammen (zusammen).

 

(Lasse und Anders treffen sich zufällig im Supermarkt und beschließen, gemeinsam einzukaufen.)

 

*

 

Lasse: Hej Anders, hvordan har du det? Det var længe siden, vi så hinanden sidst.

 

Lasse: Hej (Hey) Anders, hvordan (wie) har (geht es) du (dir) det (es)? Det (Es) var (war) længe (lange) siden (her), vi (wir) så (sahen) hinanden (einander) sidst (zuletzt).

 

(Lasse: Hey Anders, wie geht es dir? Es ist lange her, dass wir uns zuletzt gesehen haben.)

 

*

 

Anders: Hej Lasse, jeg har det fint. Jeg var faktisk lige på ferie i Schwarzwald. Det var fantastisk!

 

Anders: Hej (Hey) Lasse, jeg (ich) har (habe) det (es) fint (gut). Jeg (Ich) var (war) faktisk (tatsächlich) lige (gerade) på (im) ferie (Urlaub) i (in) Schwarzwald. Det (Es) var (war) fantastisk!

 

(Anders: Hey Lasse, mir geht es gut. Ich war tatsächlich gerade im Urlaub im Schwarzwald. Es war fantastisch!)

 

*

 

Lasse: Det lyder spændende! Vi burde planlægge en vandretur eller cykeltur sammen snart.

 

Lasse: Det (Das) lyder (klingt) spændende (spannend)! Vi (Wir) burde (sollten) planlægge (planen) en (eine) vandretur (Wanderung) eller (oder) cykeltur (Fahrradtour) sammen (zusammen) snart (bald).

 

(Lasse: Das klingt spannend! Wir sollten bald eine Wanderung oder Fahrradtour zusammen planen.)

 

*

 

Anders: Ja, det er en god idé! Lad os gøre det. Nu skal vi bare betale for vores varer og gå hjem.

 

Anders: Ja (Ja), det (das) er (ist) en (eine) god (gute) idé (Idee)! Lad (Lass) os (uns) gøre (machen) det (das). Nu (Jetzt) skal (sollen) vi (wir) bare (nur) betale (bezahlen) for (für) vores (unsere) varer (Waren) og (und) gå (gehen) hjem (nach Hause).

 

(Anders: Ja, das ist eine gute Idee! Lass uns das machen. Jetzt müssen wir nur noch für unsere Waren bezahlen und nach Hause gehen.)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fugleobservation

(Vogelbeobachtung)

 

 

Anna og Maria mødes på en solrig eftermiddag i parken. De sætter sig på en bænk og iagttager fuglene, der flyver forbi.

 

Anna og (und) Maria mødes (treffen sich) på (an) en (einem) solrig (sonnigen) eftermiddag (Nachmittag) i (im) parken (Park). De (Sie) sætter (setzen) sig (sich) på (auf) en (eine) bænk (Bank) og (und) iagttager (beobachten) fuglene (die Vögel), der (die) flyver (fliegen) forbi (vorbei).

 

(Anna und Maria treffen sich an einem sonnigen Nachmittag im Park. Sie setzen sich auf eine Bank und beobachten die vorbeifliegenden Vögel.)

 

*

 

Anna: Det er utroligt, hvor mange forskellige fuglearter der findes. Jeg vil gerne lære mere om fuglekiggeri.

 

Anna: Det (Es) er (ist) utroligt (unglaublich), hvor (wie) mange (viele) forskellige (verschiedene) fuglearter (Vogelarten) der (es) findes (gibt). Jeg (Ich) vil (möchte) gerne (gerne) lære (lernen) mere (mehr) om (über) fuglekiggeri (Vogelbeobachtung).

 

(Anna: Es ist unglaublich, wie viele verschiedene Vogelarten es gibt. Ich möchte gerne mehr über Vogelbeobachtung lernen.)

 

*

 

Maria: Det er en god idé, Anna. Vi kunne købe en fugleguide og lære sammen.

 

Maria: Det (Das) er (ist) en (eine) god (gute) idé (Idee), Anna. Vi (Wir) kunne (könnten) købe (kaufen) en (einen) fugleguide (Vogelführer) og (und) lære (lernen) sammen (zusammen).

 

(Maria: Das ist eine gute Idee, Anna. Wir könnten einen Vogelführer kaufen und zusammen lernen.)

 

*

 

Anna: God idé, Maria. Hvilken fugleguide skal vi købe?

 

Anna: God (Gute) idé (Idee), Maria (Maria). Hvilken (Welchen) fugleguide (Vogelführer) skal (sollen) vi (wir) købe (kaufen)?

 

(Anna: Gute Idee, Maria. Welchen Vogelführer sollen wir kaufen?)

 

*

 

Maria: Måske kan vi finde en god en i boghandlen. Vi kan også søge efter anmeldelser på internettet.

 

Maria: Måske (Vielleicht) kan (können) vi (wir) finde (finden) en (einen) god (guten) en (einen) i (in) boghandlen (der Buchhandlung). Vi (Wir) kan (können) også (auch) søge (suchen) efter (nach) anmeldelser (Bewertungen) på (auf) internettet (dem Internet).

 

(Maria: Vielleicht können wir einen guten in der Buchhandlung finden. Wir können auch nach Bewertungen im Internet suchen.)

 

*

 

Anna: Det er en god plan. Lad os mødes i morgen ved boghandlen efter arbejde og kigge på nogle fugleguider sammen.

 

Anna: Det (Das) er (ist) en (ein) god (guter) plan (Plan). Lad (Lass) os (uns) mødes (treffen) i (in) morgen (morgen) ved (bei) boghandlen (der Buchhandlung) efter (nach) arbejde (der Arbeit) og (und) kigge (schauen) på (auf) nogle (einige) fugleguider (Vogelführer) sammen (zusammen).

 

(Anna: Das ist ein guter Plan. Lass uns morgen nach der Arbeit bei der Buchhandlung treffen und gemeinsam einige Vogelführer anschauen.)

 

*

 

Maria: Perfekt, Anna! Vi ses i morgen. Jeg glæder mig til at lære mere om fugle med dig.

 

Maria: Perfekt (Perfekt), Anna (Anna)! Vi (Wir) ses (sehen uns) i (in) morgen (morgen). Jeg (Ich) glæder (freue) mig (mich) til (darauf) at (zu) lære (lernen) mere (mehr) om (über) fugle (Vögel) med (mit) dig (dir).

 

(Maria: Perfekt, Anna! Wir sehen uns morgen. Ich freue mich darauf, mehr über Vögel mit dir zu lernen.)

 

En tur på torvet

(Ein Besuch auf dem Wochenmarkt)

 

 

Hans og Peter mødes på en lørdag morgen på torvet og går rundt mellem boderne.

 

Hans og (und) Peter mødes (treffen sich) på (an) en (einem) lørdag (Samstag) morgen (Morgen) på (auf) torvet (dem Wochenmarkt) og (und) går (schlendern) rundt (durch) mellem (die) boderne (Stände).

 

(Hans und Peter treffen sich an einem Samstagmorgen auf dem Wochenmarkt und schlendern durch die Stände.)

 

*

 

Hans: Se, Peter! De friske jordbær ser lækre ud. Skal vi købe en bakke?

 

Hans: Se (Schau), Peter! De (Die) friske (frischen) jordbær (Erdbeeren) ser (sehen) lækre (lecker) ud (aus). Skal (Sollen) vi (wir) købe (kaufen) en (eine) bakke (Schale)?

 

(Hans: Schau, Peter! Die frischen Erdbeeren sehen lecker aus. Sollen wir eine Schale kaufen?)

 

*

 

Peter: Ja, lad os gøre det. Og se der, der er en bod med eksotiske frugter. Hvad med at købe nogle mango og ananas også?

 

Peter: Ja (Ja), lad (lass) os (uns) gøre (tun) det (das). Og (Und) se (schau) der (dort), der (da) er (ist) en (ein) bod (Stand) med (mit) eksotiske (exotischen) frugter (Früchten). Hvad (Was) med (mit) at (zu) købe (kaufen) nogle (einige) mango (Mango) og (und) ananas (Ananas) også (auch)?

 

(Peter: Ja, lass uns das tun. Und schau dort, da ist ein Stand mit exotischen Früchten. Wie wäre es, auch einige Mango und Ananas zu kaufen?)

 

*

 

Hans: Det er en god idé. Jeg har hørt, at eksotiske frugter er meget sunde. Skal vi også købe nogle avocadoer?

 

Hans: Det (Das) er (ist) en (eine) god (gute) idé (Idee). Jeg (Ich) har (habe) hørt (gehört), at (dass) eksotiske (exotische) frugter (Früchte) er (sind) meget (sehr) sunde (gesund). Skal (Sollen) vi (wir) også (auch) købe (kaufen) nogle (einige) avocadoer (Avocados)?

 

(Hans: Das ist eine gute Idee. Ich habe gehört, dass exotische Früchte sehr gesund sind. Sollen wir auch einige Avocados kaufen?)

 

*

 

Peter: Ja, lad os købe avocadoer også. Så kan vi lave en lækker middag derhjemme med alle disse frugter.

 

Peter: Ja (Ja), lad (lass) os (uns) købe (kaufen) avocadoer (Avocados) også (auch). Så (Dann) kan (können) vi (wir) lave (machen) en (ein) lækker (leckeres) middag (Abendessen) derhjemme (zu Hause) med (mit) alle (allen) disse (diesen) frugter (Früchten).

 

(Peter: Ja, lass uns auch Avocados kaufen. Dann können wir ein leckeres Abendessen zu Hause mit all diesen Früchten zubereiten.)

 

*

 

Hans og Peter køber jordbær, mango, ananas og avocadoer og betaler for deres indkøb i danske kroner.

 

Hans og (und) Peter køber (kaufen) jordbær (Erdbeeren), mango (Mango), ananas (Ananas) og (und) avocadoer (Avocados) og (und) betaler (bezahlen) for (für) deres (ihre) indkøb (Einkäufe) i (in) danske (dänischen) kroner (Kronen).

 

(Hans und Peter kaufen Erdbeeren, Mango, Ananas und Avocados und bezahlen ihre Einkäufe in dänischen Kronen.)

 

En eftermiddag i parken

(Ein Nachmittag im Park)

 

 

Mette og Søren mødes en eftermiddag i parken og beslutter at tage en tur og nyde det gode vejr.

 

Mette og (und) Søren mødes (treffen sich) en (einem) eftermiddag (Nachmittag) i (im) parken (Park) og (und) beslutter (beschließen) at (zu) tage (nehmen) en (einen) tur (Spaziergang) og (und) nyde (genießen) det (das) gode (gute) vejr (Wetter).

 

(Mette und Søren treffen sich an einem Nachmittag im Park und beschließen, einen Spaziergang zu machen und das schöne Wetter zu genießen.)

 

*

 

Mette: Jeg elsker at se børnene lege her, de har altid så meget energi og glæde.

 

Mette: Jeg (Ich) elsker (liebe) at (zu) se (sehen) børnene (die Kinder) lege (spielen) her (hier), de (sie) har (haben) altid (immer) så (so) meget (viel) energi (Energie) og (und) glæde (Freude).

 

(Mette: Ich liebe es, die Kinder hier spielen zu sehen. Sie haben immer so viel Energie und Freude.)

 

*

 

Søren: Ja, det er sandt. Vi kan også nyde livets glæde og eventyr, hvis vi holder øjnene åbne.

 

Søren: Ja (Ja), det (das) er (ist) sandt (wahr). Vi (Wir) kan (können) også (auch) nyde (genießen) livets (des Lebens) glæde (Freude) og (und) eventyr (Abenteuer), hvis (wenn) vi (wir) holder (halten) øjnene (die Augen) åbne (offen).

 

(Søren: Ja, das ist wahr. Wir können auch die Freude und das Abenteuer des Lebens genießen, wenn wir die Augen offen halten.)

 

*

 

De fortsætter deres tur og nyder den friske luft og naturens skønhed. De føler sig glade og taknemmelige for at kunne tilbringe tid sammen.

 

De (Sie) fortsætter (setzen fort) deres (ihren) tur (Spaziergang) og (und) nyder (genießen) den (die) friske (frische) luft (Luft) og (und) naturens (der Natur) skønhed (Schönheit). De (Sie) føler (fühlen) sig (sich) glade (glücklich) og (und) taknemmelige (dankbar) for (für) at (zu) kunne (können) tilbringe (verbringen) tid (Zeit) sammen (zusammen).

 

(Sie setzen ihren Spaziergang fort und genießen die frische Luft und die Schönheit der Natur. Sie fühlen sich glücklich und dankbar, gemeinsam Zeit miteinander verbringen zu können.)

 

*

 

Mette: Se, der er nogle børn, der spiller fodbold. Jeg kan huske, da jeg var barn, og vi spillede i parken hele dagen.

 

Mette: Se (Schau), der (da) er (sind) nogle (einige) børn (Kinder), der (die) spiller (spielen) fodbold (Fußball). Jeg (Ich) kan (kann) huske (erinnern), da (als) jeg (ich) var (war) barn (Kind), og (und) vi (wir) spillede (spielten) i (im) parken (Park) hele (den ganzen) dagen (Tag).

 

(Mette: Schau, da sind einige Kinder, die Fußball spielen. Ich erinnere mich, als ich ein Kind war und wir den ganzen Tag im Park spielten.)

 

*

 

Søren: Det var gode tider. Nogle gange savner jeg simpliciteten i at være barn, hvor vores største bekymring var, hvad vi skulle lege næste gang.

 

Søren: Det (Das) var (waren) gode (gute) tider (Zeiten). Nogle (Manchmal) gange (mal) savner (vermisse) jeg (ich) simpliciteten (die Einfachheit) i (in) at (zu) være (sein) barn (Kind), hvor (wo) vores (unsere) største (größte) bekymring (Sorge) var (war), hvad (was) vi (wir) skulle (sollten) lege (spielen) næste (nächstes) gang (Mal).

 

(Søren: Das waren gute Zeiten. Manchmal vermisse ich die Einfachheit des Kindseins, wo unsere größte Sorge war, was wir als nächstes spielen sollten.)

 

*

 

Mette: Ja, men vi kan stadig finde glæde i små ting og skabe gode minder sammen, som vi gør nu.

 

Mette: Ja (Ja), men (aber) vi (wir) kan (können) stadig (immer noch) finde (finden) glæde (Freude) i (in) små (kleinen) ting (Dingen) og (und) skabe (erschaffen) gode (gute) minder (Erinnerungen) sammen (zusammen), som (wie) vi (wir) gør (tun) nu (jetzt).

 

(Mette: Ja, aber wir können immer noch Freude an kleinen Dingen finden und gemeinsam gute Erinnerungen schaffen, so wie wir es jetzt tun.)

 

*

 

Søren: Du har ret, Mette. Lad os fortsætte vores tur og nyde denne dejlige dag sammen.

 

Søren: Du (Du) har (hast) ret (Recht), Mette (Mette). Lad (Lass) os (uns) fortsætte (fortsetzen) vores (unseren) tur (Spaziergang) og (und) nyde (genießen) denne (diesen) dejlige (wunderbaren) dag (Tag) sammen (zusammen).

 

(Søren: Du hast Recht, Mette. Lass uns unseren Spaziergang fortsetzen und diesen wunderbaren Tag zusammen genießen.)

 

Natur og afslapning

(Natur und Entspannung)

 

 

To og Lise mødes på en solrig søndag i parken. De sætter sig på en bænk og taler om betydningen af natur og afslapning.

 

To (Tom) og (und) Lise mødes (treffen sich) på (an) en (einem) solrig (sonnigen) søndag (Sonntag) i (im) parken (Park). De (Sie) sætter (setzen) sig (sich) på (auf) en (eine) bænk (Bank) og (und) taler (sprechen) om (über) betydningen (die Bedeutung) af (von) natur (Natur) og (und) afslapning (Entspannung).

 

(Tom und Lise treffen sich an einem sonnigen Sonntag im Park. Sie setzen sich auf eine Bank und sprechen über die Bedeutung von Natur und Entspannung.)

 

*

 

Tom: Jeg elsker virkelig at komme ud i naturen og slappe af. Det er så vigtigt for vores velvære.

 

Tom: Jeg (Ich) elsker (liebe) virkelig (wirklich) at (zu) komme (kommen) ud (raus) i (in) naturen (die Natur) og (und) slappe (entspannen) af (sich). Det (Es) er (ist) så (so) vigtigt (wichtig) for (für) vores (unser) velvære (Wohlbefinden).

 

(Tom: Ich liebe es wirklich, in die Natur zu gehen und mich zu entspannen. Es ist so wichtig für unser Wohlbefinden.)

 

*

 

Lise: Du har ret, Tom. Når vi kobler fra hverdagens stress, kan vi bedre fokusere på det, der virkelig betyder noget i vores liv.

 

Lise: Du (Du) har (hast) ret (Recht), Tom. Når (Wenn) vi (wir) kobler (abschalten) fra (von) hverdagens (dem Alltag) stress (Stress), kan (können) vi (wir) bedre (besser) fokusere (fokussieren) på (auf) det (das), der (was) virkelig (wirklich) betyder (bedeutet) noget (etwas) i (in) vores (unserem) liv (Leben).

 

(Lise: Du hast Recht, Tom. Wenn wir vom Alltagsstress abschalten, können wir uns besser auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist in unserem Leben.)

 

*

 

Tom: Ja, lad os planlægge en vandretur sammen i bjergene. Det ville være en fantastisk måde at nyde naturen og hinandens selskab.

 

Tom: Ja (Ja), lad (lass) os (uns) planlægge (planen) en (eine) vandretur (Wanderung) sammen (zusammen) i (in) bjergene (den Bergen). Det (Das) ville (wäre) være (sein) en (eine) fantastisk (fantastische) måde (Möglichkeit) at (zu) nyde (genießen) naturen (die Natur) og (und) hinandens (einander) selskab (Gesellschaft).

---ENDE DER LESEPROBE---