Niederländisch im Alltag - Maximilian Sebastian Wagner - E-Book

Niederländisch im Alltag E-Book

Maximilian Sebastian Wagner

0,0

Beschreibung

Entdecken Sie die Einzigartigkeit der niederländischen Sprache und profitieren Sie von diesem außergewöhnlichen Lernansatz, mit dem Sie Ihre Sprachkenntnisse auf Niederländisch in Rekordzeit auf ein völlig neues Level heben! Sind Sie es leid, trockene Lernphasen und mühsame Vokabeltrainings zu absolvieren? Dieses Buch bietet Ihnen einen natürlichen Ansatz, indem Sie zahlreiche Alltagssituationen auf Niederländisch miterleben und mit Hilfe eines Dolmetschers jedes gesprochene Wort verstehen und lernen. Mit Niederländisch im Alltag können Sie ohne gleich in die Niederlande reisen zu müssen, ganz bequem und interaktiv spielerisch die niederländische Sprache lernen. Mit diesem Buch, wird auch das Vokabeltraining zu einem Kinderspiel. Fortschrittlich üben Sie Ihr Wissen auf drei Levels: Anfänger, Fortgeschritten und Experte. Jedes Mal, wenn Sie dieses Buch lesen, entdecken Sie neue interessante Details, da Sie es jedes Mal auf einem anderen Level verstehen lernen. Die wörtliche Übersetzung wird Ihnen zu einfach? Überspringen Sie sie und versuchen Sie den Text sofort zu verstehen oder im letzten Ansatz sogar die richtigen Sätze auf Niederländisch zu bilden. Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit denen im Buch. So werden Sie Ihre Sprachfähigkeiten stetig erweitern und den Schwierigkeitsgrad immer höher setzen. Die Vorteile des Buchs im Überblick: Erleben Sie die niederländische Sprache auf erfrischend natürliche Weise. Lernen Sie mit einem innovativen und unterhaltsamen Ansatz. Durchleben Sie diverse Alltagssituationen und haben Sie immer einen Dolmetscher an Ihrer Seite. Übung auf drei Stufen: Anfänger, Fortgeschrittener und Experte. Mehrfach verwendbarer Lerninhalt für maximales Lernpotential. Dieses Exemplar wird Ihr bester und meistgeschätzter Lehrmeister sein. Möchten Sie nun gerne mit diesem Buch in den Alltag der Niederlande eintauchen, ohne gleich dafür in die Niederlande reisen zu müssen, oder gar das Haus zu verlassen? Worauf warten Sie dann noch? Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar indem Sie auf jetzt kaufen klicken.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 196

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Niederländisch im Alltag

Maximilian Sebastian Wagner

Das Buch:

Mit "Niedeländisch im Alltag" lernen Sie nicht nur die niederländische Sprache, sondern erleben sie auch. Dieses lehrreiche und unterhaltsame Buch liefert Ihnen dazu eine Vielzahl an Alltags-Situationen in Form von Dialogen, die Wort für Wort übersetzt werden. Auf diese Weise können sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene auf spielerische Weise ihre Kenntnisse vertiefen und anwenden. Die Übungen sind vielfältig und der Spaßfaktor ist hoch. Wenn Sie die niederländische Sprache wirklich lernen möchten, dann ist „Niederländisch im Alltag” genau richtig für Sie. Sie werden schnell Erfolge erzielen und zu jeder Zeit dazulernen. Wenn Sie das Potential dieses Buches erkannt haben, werden Sie es vermutlich mehrmals lesen. Dennmit jedem Mal werden Sie immer wieder Neues dazulernen.

Viel Spaß und viel Erfolg!

Der Autor:

Maximilian Wagner ist der Autor des Buches "Niederländisch im Alltag", das Menschen dabei helfend zur Seite stehen soll, bei dem Wunsch die niederländische Sprache auf eine leichte und spielerische Weise zu erlernen. Das Vokabel pauken lag Maximilian nicht so sehr, stattdessen fiel ihm auf, dass sich Worte bei ihm wunderbar in alltäglichen Situation einprägen. Dieses Buch kam zustande, weil er vor einigen Jahren ins Ausland ausgewandert ist und aus beruflichen Gründen, wenig mit den Einheimischen in Kontakt kam. Der Wunsch sich sprachlich zu integrieren war groß. Seine Suche nach einem Buch, das Alltags-Situationen simuliert und einen echten Dialog wiedergibt, aus dem er für seinen persönlichen Alltag lernen konnte, blieb erfolglos. Daraufhin beschloss er, mit dem Schreiben seines eigenen Buches zu beginnen, um überall und jederzeit für jedermann alltägliche Dialoge zugänglich zu machen und somit einen ganz neuen und frischen Ansatz des Lernens zu schaffen. Maximilian Wagners Faszination für Sprachen und sein Händchen für realistische Alltagssituationen mit seiner ganz persönlichen Note und sein interessanter, frischer Lernansatz, ist ansteckend und beeindruckend.

Niederländisch im Alltag

Niederländisch lernen auf natürliche Weise. Lerne mit Hilfe zahlreicher Alltagssituationen, Dialogen und Wort für Wortübersetzungen spielerisch und effektiv die niederländische Sprache.

Von

Maximilian Sebastian Wagner

1. Edition, 2023

ISBN: 9783757806859

© 2023 All rights reserved.

Worthelden Publishing

Voorwoord

(Vorwort)

Wenn Sie Niederländisch lernen möchten, sind Dialoge der Schlüssel für einen leichten und schnellen Zugang. Dieses Buch bietet Ihnen alltägliche Situationen in Form von Dialogen, die Ihnen dabei helfen, die Grundlagen der niederländischen Sprache zu verstehen. Jeder Dialog ist in drei Abschnitte unterteilt: Den niederländischen Text, die Wort-für-Wort-Übersetzung und die deutsche Übersetzung des Textes. Auf diese Weise können Sie den Satzbau und die verwendeten Wörter besser verstehen und erhalten ein besseres Gefühl für die Sprache. Wenn Sie schon etwas Fortgeschrittener sind, können Sie versuchen, den deutschen Text ins Niederländische zu übersetzen und das Ergebnis mit dem ersten Teil des Dialogs vergleichen, um zu sehen, ob Sie richtig liegen. So machen Sie schnelle Fortschritte und stärken Ihr Selbstvertrauen bezüglich des Verständnisses der niederländischen Sprache. Am wichtigsten ist jedoch, die Aussprache der niederländischen Buchstaben zu kennen, damit Sie sicherstellen können, dass Sie sich in jeder Situation auf Niederländisch verständigen können.

De Nederlandse uitspraak

(Die niederländische Aussprache)

Hier sind einige wichtige Unterschiede zwischen der Aussprache im Niederländischen und im Deutschen, die Ihnen helfen können, die niederländische Aussprache besser zu verstehen und zu üben:

Die Vokale „ij“ werden wie das deutsche „ei“ oder das englische „ay“ ausgesprochen. Zum Beispiel: „rijst“ (Reis) wird wie „Reist“ ausgesprochen.

Das niederländische „g“ wird wie ein weiches „ch“ im Deutschen ausgesprochen, ähnlich dem „ch“ in „Bach“ oder „nach“. Zum Beispiel: „goed“ (gut) wird wie „chut“ ausgesprochen.

Das niederländische „ch“ wird wie das deutsche „ch“ in „Bach“ oder „nach“ ausgesprochen. Zum Beispiel: „lachen“ (lachen) wird wie das deutsche Wort „lachen“ ausgesprochen, aber das „ch“ ist weicher.

Das niederländische „v“ wird oft wie ein weiches „f“ ausgesprochen. Zum Beispiel: „vogel“ (Vogel) wird wie „fogel“ ausgesprochen.

Das niederländische „w“ wird wie ein deutsches „v“ ausgesprochen. Zum Beispiel: „water“ (Wasser) wird wie „vater“ ausgesprochen.

Das niederländische „r“ wird entweder gerollt oder im Rachen gesprochen, je nach Dialekt und Region. Zum Beispiel: „rood“ (rot) wird entweder mit einem gerollten oder einem im Rachen gesprochenen „r“ ausgesprochen.

Das niederländische „ui“ wird wie eine Mischung aus „au“ und „ü“ ausgesprochen. Zum Beispiel: „huis“ (Haus) wird wie „haus“ mit einem Übergang zum „ü“ ausgesprochen.

Das niederländische „eu“ wird wie das deutsche „ö“ ausgesprochen. Zum Beispiel: „deur“ (Tür) wird wie „dör“ ausgesprochen.

Das niederländische „aa“ wird wie ein langes deutsches „a“ ausgesprochen. Zum Beispiel: „maan“ (Mond) wird wie „maan“ mit einem langen „a“ ausgesprochen.

Das niederländische „uu“ wird wie ein langes deutsches „u“ ausgesprochen. Zum Beispiel: „muur“ (Mauer) wird wie „muur“ mit einem langen „u“ ausgesprochen.

Beachten Sie diese Unterschiede und üben Sie die Aussprache, um Ihre Fähigkeiten im Niederländischen zu verbessern.

Een wandeling in het park

(Ein Spaziergang im Park)

Lisa en Jan ontmoeten elkaar toevallig in het park en besluiten om een korte wandeling samen te maken.

Lisa en (und) Jan ontmoeten (treffen) elkaar (sich) toevallig (zufällig) in (im) het (der) park (Park) en (und) besluiten (beschließen) om (zu) een (einen) korte (kurzen) wandeling (Spaziergang) samen (zusammen) te (zu) maken (machen).

(Lisa und Jan treffen sich zufällig im Park und beschließen, gemeinsam einen kurzen Spaziergang zu machen.)

*

Lisa: Hoi Jan, hoe gaat het met je? Ik heb je al een tijdje niet gezien.

Lisa: Hoi (Hallo) Jan, hoe (wie) gaat (geht) het (es) met (mit) je (dir)? Ik (Ich) heb (habe) je (dich) al (schon) een (eine) tijdje (Weile) niet (nicht) gezien (gesehen).

(Lisa: Hallo Jan, wie geht es dir? Ich habe dich schon eine Weile nicht gesehen.)

*

Jan: Hoi Lisa! Met mij gaat het goed, dank je. Ik heb net een week vakantie gehad en ik heb lekker gerelaxt en veel geslapen.

Jan: Hoi (Hallo) Lisa! Met (Mit) mij (mir) gaat (geht) het (es) goed (gut), dank je (danke). Ik (Ich) heb (habe) net (gerade) een (eine) week (Woche) vakantie (Urlaub) gehad (gehabt) en (und) ik (ich) heb (habe) lekker (gut) gerelaxt (entspannt) en (und) veel (viel) geslapen (geschlafen).

(Jan: Hallo Lisa! Mir geht es gut, danke. Ich hatte gerade eine Woche Urlaub und habe mich schön entspannt und viel geschlafen.)

*

Lisa: Wat fijn! Ik zou ook graag eens een strandvakantie willen doen.

Lisa: Wat (Wie) fijn (schön)! Ik (Ich) zou (würde) graag (gern) eens (mal) een (einen) strandvakantie (Strandurlaub) willen (machen) doen (machen).

(Lisa: Wie schön! Ich würde ja gerne mal wieder einen Strandurlaub machen.)

*

Jan: Ik raad het zeker aan om even pauze te nemen en te ontspannen. Het heeft mij echt goed gedaan.

Jan: Ik (Ich) raad (empfehle) het (es) zeker (auf jeden Fall) aan (zu) overwegen (in Betracht ziehen). Het (Es) heeft (hat) mij (mir) echt (wirklich) goed (gut) gedaan (getan) om (um) even (eine) pauze (Pause) te (zu) nemen (nehmen) en (und) te (zu) ontspannen (entspannen).

(Jan: Ich empfehle auf jeden Fall, sich mal eine Pause zu gönnen und zu entspannen. Es hat mir wirklich gutgetan.)

*

Lisa: Heb je leuke dingen gedaan tijdens je vakantie? Ik ben benieuwd naar je ervaringen.

Lisa: Heb (Hast) je (du) leuke (schöne) dingen (Dinge) gedaan (gemacht) tijdens (während) je (deinem) vakantie (Urlaub)? Ik (Ich) ben (bin) benieuwd (neugierig) naar (auf) je (deine) ervaringen (Erfahrungen).

(Lisa: Hast du schöne Dinge während deines Urlaubs gemacht? Ich bin neugierig darauf, was du so alles erlebt hast.)

*

Jan: Ja, ik heb wat nieuwe plaatsen bezocht, zoals een prachtig kuststadje. Ik heb ook heerlijk gegeten in lokale restaurants en ben zelfs een dagje gaan snorkelen.

Jan: Ja (Ja), ik (ich) heb (habe) wat (einige) nieuwe (neue) plaatsen (Orte) bezocht (besucht), zoals (wie) een (ein) prachtig (wunderschönes) kuststadje (Küstenstädtchen). Ik (Ich) heb (habe) ook (auch) heerlijk (köstlich) gegeten (gegessen) in (in) lokale (lokale) restaurants (Restaurants) en (und) ben (bin) zelfs (sogar) een (einem) dagje (Tag) gaan (gegangen) snorkelen (schnorcheln).

(Jan: Ja, ich habe einige neue Orte besucht, wie ein wunderschönes Küstenstädtchen. Ich habe auch köstlich in lokalen Restaurants gegessen und bin sogar einen Tag schnorcheln gegangen.)

*

Lisa: Dat klinkt geweldig! Ik zou graag meer van de wereld willen zien. Misschien kan ik binnenkort een reis plannen.

Lisa: Dat (Das) klinkt (klingt) geweldig (toll)! Ik (Ich) zou (würde) graag (gerne) meer (mehr) van (von) de (der) wereld (Welt) willen (möchten) zien (sehen). Misschien (Vielleicht) kan (kann) ik (ich) binnenkort (bald) een (eine) reis (Reise) plannen (planen).

(Lisa: Das klingt toll! Ich würde gerne mehr von der Welt sehen. Vielleicht kann ich ja bald mal wieder eine Reise planen.)

*

Jan: Dat is een goed idee! Reizen kan zo verrijkend zijn en het helpt je om te ontspannen en je batterijen weer op te laden. Als je hulp nodig hebt bij het plannen van je reis, laat het me weten.

Jan: Dat (Das) is (ist) een (eine) goed (gute) idee (Idee)! Reizen (Reisen) kan (kann) zo (so) verrijkend (bereichernd) zijn (sein) en (und) het (es) helpt (hilft) je (dir) om (zu) ontspannen (entspannen) en (und) je (deine) batterijen (Batterien) weer (wieder) op (auf) te (zu) laden (laden). Als (Wenn) je (du) hulp (Hilfe) nodig (brauchst) hebt (hast) bij (bei) het (dem) plannen (Planen) van (von) je (deiner) reis (Reise), laat (lass) het (es) me (mich) weten (wissen).

(Jan: Das ist eine gute Idee! Reisen kann so bereichernd sein und es hilft dir, dich zu entspannen und deine Batterien wieder aufzuladen. Wenn du Hilfe bei der Planung deiner Reise brauchst, lass es mich wissen.)

*

Lisa: Dank je wel, Jan! Ik zal je zeker om hulp vragen als ik mijn reis ga plannen. Het was leuk om je vandaag weer te zien en bij te praten.

Lisa: Dank (Danke) je (dir) wel (sehr), Jan (Jan)! Ik (Ich) zal (werde) je (dich) zeker (sicher) om (um) hulp (Hilfe) vragen (bitten) als (wenn) ik (ich) mijn (meine) reis (Reise) ga (gehe) plannen (planen). Het (Es) was (war) leuk (schön) om (zu) je (dich) vandaag (heute) weer (wieder) te (zu) zien (sehen) en (und) bij (bei) te (zu) praten (sprechen).

(Lisa: Danke dir sehr, Jan! Ich werde dich sicher um Hilfe bitten, wenn ich meine Reise plane. Es war schön, dich heute wieder zu sehen und mit dir zu sprechen.)

*

Jan: Ja, het was fijn om je weer te zien en bij te kletsen. Laten we snel weer eens afspreken om bij te praten en elkaar op de hoogte te houden van onze plannen en ervaringen. Fijne dag nog, Lisa!

Jan: Ja (Ja), het (es) was (war) fijn (schön) om (zu) je (dich) weer (wieder) te (zu) zien (sehen) en (und) bij (bei) te (zu) kletsen (plaudern). Laten we (Lass uns) snel (bald) weer (wieder) eens (mal) afspreken (verabreden) om (um) bij (bei) te (zu) praten (sprechen) en (und) elkaar (einander) op (auf) de (dem) hoogte (Laufenden) te (zu) houden (halten) van (von) onze (unseren) plannen (Plänen) en (und) ervaringen (Erfahrungen). Fijne (Schönen) dag (Tag) nog (noch), Lisa!

(Jan: Ja, es war schön, dich wieder zu sehen und zu plaudern. Lass uns bald mal wieder verabreden, um über unsere Pläne und Erfahrungen zu sprechen und einander auf dem Laufenden zu halten. Schönen Tag noch, Lisa!)

*

Lisa: Ja, zeker! Laten we dat doen. Fijne dag nog, Jan! Tot snel!

Lisa: Ja (Ja), zeker (sicher)! Laten (Lass) we (uns) dat (das) doen (machen). Fijne (Schönen) dag (Tag) nog (noch), Jan (Jan)! Tot (Bis) snel (bald)!

(Lisa: Ja, sicher! Lass uns das machen. Noch einen schönen Tag, Jan! Bis bald!)

Toevallige ontmoeting in de supermarkt

(Zufälliges Treffen im Supermarkt)

Jasper en Tim ontmoeten elkaar toevallig in de supermarkt en besluiten samen boodschappen te doen. Ze praten over hun gevoelens en een van hen vertelt over zijn vakantie in het Zwarte Woud. De ander is enthousiast over zijn verhaal en ze besluiten om binnenkort een gezamenlijke wandeling of fietstocht te plannen. Aan het einde besluiten ze naar huis te gaan.

Jasper en (und) Tim ontmoeten (treffen) elkaar (sich) toevallig (zufällig) in (im) de (der) supermarkt (Supermarkt) en (und) besluiten (beschließen) samen (gemeinsam) boodschappen (Einkäufe) te (zu) doen (machen). Ze (Sie) praten (unterhalten sich) over (über) hun (ihre) gevoelens (Befindlichkeiten) en (und) een (einer) van (von) hen (ihnen) vertelt (berichtet) over (über) zijn (sein) vakantie (Urlaub) in (im) het (der) Zwarte Woud (Schwarzwald). De (Der) ander (Andere) is (ist) enthousiast (begeistert) over (von) zijn (seiner) verhaal (Geschichte) en (und) ze (sie) besluiten (beschließen) om (zu) binnenkort (bald) een (eine) gezamenlijke (gemeinsame) wandeling (Wanderung) of (oder) fietstocht (Radtour) te (zu) plannen (planen). Aan (Am) het (Ende) einde (Ende) besluiten (beschließen) ze (sie) naar (nach) huis (Hause) te (zu) gaan (gehen).

(Jasper und Tim treffen sich zufällig im Supermarkt und beschließen, gemeinsam Einkäufe zu erledigen. Sie unterhalten sich über ihre Befindlichkeiten und einer von ihnen berichtet über seinen Urlaub im Schwarzwald. Der Andere ist begeistert von seiner Geschichte und sie kommen überein, bald eine gemeinsame Wanderung oder Radtour zu planen. Am Ende beschließen sie, nach Hause zu gehen.)

*

Jasper: Hé Tim, wat doe jij hier? Lang niet gezien!

Jasper: Hé (Hey) Tim, wat (was) doe (machst) jij (du) hier (hier)? Lang (Lange) niet (nicht) gezien (gesehen)!

(Jasper: Hey Tim, was machst du denn hier? Lange nicht gesehen!)

*

Tim: Hoi Jasper! Ik ben net terug van een vakantie in het Zwarte Woud. Hoe gaat het met jou?

Tim: Hoi (Hallo) Jasper! Ik (Ich) ben (bin) net (gerade) terug (zurück) van (von) een (einem) vakantie (Urlaub) in (im) het (der) Zwarte Woud (Schwarzwald). Hoe (Wie) gaat (geht) het (es) met (mit) jou (dir)?

(Tim: Hallo Jasper! Ich bin gerade von meinem Urlaub im Schwarzwald zurück. Wie geht es dir?)

*

Jasper: Goed, dank je! Vertel me meer over je vakantie. Ik ben benieuwd!

Jasper: Goed (Gut), dank (danke) je (dir)! Vertel (Erzähl) me (mir) meer (mehr) over (über) je (deinen) vakantie (Urlaub). Ik (Ich) ben (bin) benieuwd (neugierig)!

(Jasper: Gut, danke dir! Erzähl mir mehr über deinen Urlaub. Ich bin neugierig!)

*

Tim: Het was geweldig! We hebben gewandeld en gefietst door prachtige bossen en langs heldere meren. En het eten was ook heerlijk!

Tim: Het (Es) was (war) geweldig (großartig)! We (Wir) hebben (haben) gewandeld (gewandert) en (und) gefietst (geradelt) door (durch) prachtige (wunderschöne) bossen (Wälder) en (und) langs (entlang) heldere (klaren) meren (Seen). En (Und) het (das) eten (Essen) was (war) ook (auch) heerlijk (köstlich)!

(Tim: Es war großartig! Wir sind durch wunderschöne Wälder und entlang klarer Seen gewandert und geradelt. Und das Essen war auch köstlich!)

*

Jasper: Dat klinkt echt geweldig! We zouden eens samen een wandeling of fietstocht plannen. Wat vind jij ervan?

Jasper: Dat (Das) klinkt (klingt) echt (wirklich) geweldig (toll)! We (Wir) zouden (sollten) eens (einmal) samen (gemeinsam) een (eine) wandeling (Wanderung) of (oder) fietstocht (Radtour) plannen (planen). Wat (Was) vind (je) jij (du) ervan (davon)?

(Jasper: Das klingt wirklich toll! Wir sollten einmal gemeinsam eine Wanderung oder eine Radtour planen. Was hältst du davon?)

*

Tim: Ja, dat lijkt me een geweldig idee! Laten we binnenkort een datum prikken.

Tim: Ja (Ja), dat (das) lijkt (scheint) me (mir) een (eine) geweldig (tolle) idee (Idee)! Laten (Lassen) we (wir) binnenkort (bald) een (einen) datum (Termin) prikken (festlegen).

(Tim: Ja, das ist eine klasse Idee! Lass uns bald mal einen Termin festlegen.)

*

Jasper: Oké, laten we dat doen! Oh, trouwens, heb je de nieuwe chocoladerepen van Tony’s Chocolonely al geprobeerd?

Jasper: Oké (Okay), laten (lassen) we (wir) dat (das) doen (machen)! Oh (Ach), trouwens (übrigens), heb (habe) je (du) de (die) nieuwe (neue) chocoladerepen (Schokoladenriegel) van (von) Tony’s Chocolonely (Tony’s Chocolonely) al (schon) geprobeerd (probiert)?

(Jasper: Okay, lass uns das machen! Ach übrigens, hast du die neuen Schokoladenriegel von Tony’s Chocolonely schon probiert?)

*

Tim: Nee, nog niet. Zijn ze lekker?

Tim: Nee (Nein), nog (noch) niet (nicht). Zijn (Sind) ze (sie) lekker (lecker)?

(Tim: Nein, noch nicht. Sind sie lecker?)

*

Jasper: Ze zijn echt heerlijk! Ik zal er een voor ons beiden pakken. Ze kosten maar €3,50 per stuk.

Jasper: Ze (Sie) zijn (sind) echt (wirklich) heerlijk (köstlich)! Ik (Ich) zal (werde) er (einen) een (einen) voor (für) ons (uns) beiden (beide) pakken (nehmen). Ze (Sie) kosten (kosten) maar (nur) €3,50 (3,50 Euro) per (pro) stuk (Stück).

(Jasper: Sie sind wirklich köstlich! Ich werde für uns beide einen nehmen. Sie kosten nur 3,50 Euro pro Stück.)

*

Tim: Klinkt goed! Laten we ze samen proeven als we straks thuis zijn.

Tim: Klinkt (Klingt) goed (gut)! Laten (Lassen) we (wir) ze (sie) samen (gemeinsam) proeven (probieren) als (wenn) we (wir) straks (nachher) thuis (zu Hause) zijn (sind).

(Tim: Klingt gut! Lass sie uns gemeinsam probieren, wenn wir nachher zu Hause sind.)

*

Jasper en Tim rekenen bij de kassa en gaan samen naar huis om genieten van hun chocoladerepen en om verder te praten over hun toekomstige wandeling of fietstocht.

Jasper en (und) Tim rekenen (zahlen) bij (bei) de (der) kassa (Kasse) en (und) gaan (gehen) samen (gemeinsam) naar (nach) huis (Hause) om (zu) genieten (genießen) van (von) hun (ihre) chocoladerepen (Schokoladenriegel) en (und) om (zu) verder (weiter) te (zu) praten (reden) over (über) hun (ihre) toekomstige (zukünftige) wandeling (Wanderung) of (oder) fietstocht (Radtour).

(Jasper und Tim bezahlen an der Kasse und gehen gemeinsam nach Hause, um ihre Schokoladenriegel zu genießen und weiter über ihre zukünftige Wanderung oder Radtour zu reden.)

Vogels kijken en vogelgidsen

(Vogelbeobachtung und Vogelführer)

Anna en Maria ontmoeten elkaar toevallig in het park op een zonnige middag en besluiten samen op een bankje te zitten en naar de vogels te kijken.

Anna en (und) Maria ontmoeten (treffen) elkaar (sich) toevallig (zufällig) in (im) het (der) park (Park) op (an) een (einem) zonnige (sonnigen) middag (Nachmittag) en (und) besluiten (beschließen) samen (zusammen) op (auf) een (einer) bankje (Bank) te (zu) zitten (sitzen) en (und) naar (zu) de (den) vogels (Vögeln) te (zu) kijken (schauen).

(Anna und Maria treffen sich an einem sonnigen Nachmittag zufällig im Park und beschließen gemeinsam auf einer Bank zu sitzen und den Vögeln zuzuschauen.)

*

Anna vindt het verbazingwekkend hoeveel verschillende vogelsoorten er zijn en wil graag meer leren over vogels spotten.

Anna vindt (findet) het (es) verbazingwekkend (erstaunlich) hoeveel (wie viele) verschillende (verschiedene) vogelsoorten (Vogelarten) er (es) zijn (gibt) en (und) will (möchte) graag (gerne) meer (mehr) leren (lernen) over (über) vogels (Vögel) spotten (beobachten).

(Anna findet es erstaunlich, wie viele verschiedene Vogelarten es gibt und möchte gerne mehr über das Beobachten von Vögeln lernen.)

*

Maria stemt ermee in en stelt voor om een vogelgids te kopen.

Maria stemt (stimmt) ermee (damit) in (ein) en (und) stelt (schlägt) voor (vor) om (sich) een (einen) vogelgids (Vogelführer) te (zu) kopen (kaufen).

(Maria stimmt zu und schlägt vor, einen Vogelführer zu kaufen.)

*

Anna: Hallo Maria, wat een mooie dag vandaag, hè?

Anna: Hallo (Hallo) Maria, wat (was) een (ein) mooie (schöner) dag (Tag) vandaag (heute), hè (nicht wahr)?

(Anna: Hallo Maria, ist heute nicht ein schöner Tag?)

*

Maria: Ja, het is echt heerlijk weer. Wat doen al die vogels in de lucht?

Maria: Ja (Ja), het (es) is (ist) echt (wirklich) heerlijk (herrlich) weer (Wetter). Wat (Was) doen (machen) al (alle) die (diese) vogels (Vögel) in (im) de (der) lucht (Luft)?

(Maria: Ja, das Wetter ist wirklich herrlich. Was machen alle diese Vögel in der Luft?)

*

Anna: Ik weet het niet precies, maar er zijn zoveel verschillende soorten vogels. Ik zou graag meer willen weten over vogels spotten.

Anna: Ik (Ich) weet (weiß) het (es) niet (nicht) precies (genau), maar (aber) er (es) zijn (gibt) zoveel (so viele) verschillende (verschiedene) soorten (Arten) vogels (Vögel). Ik (Ich) zou (würde) graag (gerne) meer (mehr) willen (wollen) weten (wissen) over (über) vogels (Vögel) spotten (beobachten).

(Anna: Ich weiß es nicht genau, aber es gibt so viele verschiedene Vogelarten. Ich möchte gerne mehr über das Beobachten von Vögeln wissen.)

*

Maria: Dat klinkt als een leuk idee! We kunnen een vogelgids kopen en leren over de verschillende soorten en waar we ze kunnen vinden.

Maria: Dat (Das) klinkt (klingt) als (als) een (ein) leuk (schönes) idee (Idee)! We (Wir) kunnen (können) een (einen) vogelgids (Vogelführer) kopen (kaufen) en (und) leren (lernen) over (über) de (die) verschillende (verschiedenen) soorten (Arten) en (und) waar (wo) we (wir) ze (sie) kunnen (können) vinden (finden).

(Maria: Das klingt nach einer guten Idee! Wir können einen Vogelführer kaufen und mehr über die verschiedenen Vogelarten lernen und wo wir sie finden können.)

*

Anna: Goed idee, Maria! Waar kunnen we zo’n vogelgids kopen?

Anna: Goed (Gut) idee (Idee), Maria (Maria)! Waar (Wo) kunnen (können) we (wir) zo’n (einen solchen) vogelgids (Vogelführer) kopen (kaufen)?

(Anna: Gute Idee, Maria! Wo können wir so einen Vogelführer kaufen?)

*

Maria: Ik denk dat er een boekenwinkel in de buurt is waar we zo’n gids kunnen kopen. Laten we daar eens gaan kijken.

Maria: Ik (Ich) denk (denke) dat (dass) es (es) een (eine) boekenwinkel (Buchhandlung) in (in) de (der) buurt (Nähe) is (ist) waar (wo) we (wir) zo’n (einen solchen) gids (Führer) kunnen (können) kopen (kaufen). Laten (Lassen) we (wir) daar (dort) eens (mal) gaan (gehen) kijken (schauen).

(Maria: Ich denke, dass es in der Nähe eine Buchhandlung gibt, wo wir einen solchen Führer kaufen können. Lass uns dort mal schauen.)

*

Anna: Prima, laten we daar naartoe gaan. Ik ben benieuwd hoeveel verschillende vogels we kunnen leren kennen.

Anna: Prima (Prima), laten (lassen) we (wir) daar (dort) naartoe (hingehen) gaan (gehen). Ik (Ich) ben (bin) benieuwd (gespannt) hoeveel (wie viele) verschillende (verschiedene) vogels (Vögel) we (wir) kunnen (können) leren (lernen) kennen (kennen).

(Anna: Prima, gehen wir dort hin. Ich bin gespannt, wie viele verschiedene Vögel wir kennenlernen können.)

*

Maria: Kijk eens, deze vogelgids heeft meer dan 300 soorten vogels erin! Dit gaat ons zeker helpen om meer te leren over vogels spotten.

Maria: Kijk (Schau) eens (mal), deze (dieser) vogelgids (Vogelführer) heeft (hat) meer (mehr) dan (als) 300 soorten (Arten) vogels (Vögel) erin (darin)! Dit (Dies) gaat (wird) ons (uns) zeker (sicher) helpen (helfen) om (um) meer (mehr) te (zu) leren (lernen) over (über) vogels (Vögel) spotten (beobachten).

(Maria: Schau mal, dieser Vogelführer hier hat mehr als 300 Arten von Vögeln drin! Dieser wird uns sicher helfen, mehr über Vogelbeobachtung zu lernen.)

*

Anna: Geweldig! Laten we het kopen. Hoeveel kost het?

Anna: Geweldig (Toll)! Laten (Lassen) we (wir) het (es) kopen (kaufen). Hoeveel (Wie viel) kost (kostet) het (es)?

(Anna: Toll! Lass uns ihn kaufen. Wie viel kostet er?)

*

Maria: Het kost 20 euro. Ik denk dat het geld zeker waard is.

Maria: Het (Es) kost (kostet) 20 euro (Euro). Ik (Ich) denk (denke) dat (dass) het (es) het (das) geld (Geld) zeker (sicher) waard (wert) is (ist).

(Maria: Er kostet 20 Euro. Ich denke, das er das Geld auf jeden Fall wert ist.)

*

Anna: Ik ben het eens. Laten we het kopen en beginnen met onze vogel-avontuur!

Anna: Ik (Ich) ben (bin) het (damit) eens (einverstanden). Laten (Lassen) we (wir) het (es) kopen (kaufen) en (und) beginnen (beginnen) met (mit) onze (unserer) vogel-avontuur (Vogel-Abenteuer)!

(Anna: Ich bin einverstanden. Kaufen wir ihn und unser Vogelabenteuer kann beginnen!)

Hans en Peter op de wekelijkse markt

(Hans und Peter auf dem Wochenmarkt)

Hans en Peter ontmoeten elkaar op een zaterdagochtend op de weekmarkt en slenteren langs de kraampjes.

Hans en (und) Peter ontmoeten (treffen) elkaar (sich) op (auf) een (einem) zaterdagochtend (Samstagmorgen) op (auf) de (dem) weekmarkt (Wochenmarkt) en (und) slenteren (schlendern) langs (durch) de (die) kraampjes (Stände).

(Hans und Peter treffen sich an einem Samstagmorgen auf dem Wochenmarkt und schlendern durch die Stände.)

*

Ze bekijken de verschillende fruit- en groenteaanbiedingen en besluiten een bord verse aardbeien te kopen.

Ze (Sie) bekijken (beobachten) de (die) verschillende (verschiedenen) fruit- (Obst-) en (und) groenteaanbiedingen (Gemüseangebote) en (und) besluiten (beschließen) een (einen) bord (Teller) verse (frischen) aardbeien (Erdbeeren) te (zu) kopen (kaufen).

(Sie beobachten die verschiedenen Obst- und Gemüseangebote und beschließen, frische Erdbeeren zu kaufen.)

*