Der Treuetest - Marianne Ditsch - E-Book

Der Treuetest E-Book

Marianne Ditsch

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: neobooks
  • Kategorie: Ratgeber
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2014
Beschreibung

Vertrauen Sie Ihrem Partner eigentlich noch? Oder zählen Sie inzwischen auch schon zu den Millionen von Menschen, die sich nicht mehr sooo sicher sind? Plötzlich sieht man Gespenster oder schaut einfach nur genauer hin: Ständig diese Wochenend-Termine, auswärtige Seminare, die Überbeanspruchung im Beruf, lange Tage im Büro mit auffallend vielen Abendterminen oder plötzlich unbekannte Düfte, das lange blonde Haar auf dem Beifahrersitz des Autos – man hört förmlich die Flöhe husten. Und in einer solchen Situation will man einen schlüssigen Beweis – zu Recht! Das Geschäft mit dem Treuetest boomt. Ob Nebenjob-Lockvögel oder professionelle Detekteien, der Markt rund um den Treuetest treibt mittlerweile ganz kuriose Stilblüten. Offensichtlich scheint es in einer Zeit lockerer Bindungen, einer ständig steigenden Zahl von Single-Haushalten und unvermindert hohen Scheidungsraten einen Bedarf zu geben. Die Leute bleiben dabei in ihrer Lebenseinstellung offensichtlich nicht lockerer, sondern Misstrauen regiert die Welt. Man ist sich nicht mehr sicher und will es nun doch wissen. Ist mein Partner mir noch treu oder geht er doch schon fremd? "Der Treuetest – Wie Sie Treue testen können", gibt einen Überblick darauf, wie Sie die Treue Ihrer Partnerin / Ihres Partners überprüfen können und was Sie lieber nicht tun sollten

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 41

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Marianne Ditsch

Der Treuetest

Vertrauen Sie Ihrem Partner eigentlich noch?

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Hinweis

Einleitung - Vertrauen sie noch oder spionieren Sie schon?

Treuetests in Fernsehshows

Blockieren Sie sich nicht selbst!

„Bis dass der Tod Euch scheidet ...“

Das verflixte siebte Jahr?

Abhängigkeiten ein Hindernis?

Was heißt heute noch Treue?

Kann man virtuell fremdgehen?

Wo liegt Ihre Schmerzgrenze?

Wie gut kennen Sie überhaupt Ihren Partner?

Leichtsinn fördert Verdacht

Was Sie stutzig machen sollte

Eifersucht ist aller Laster Anfang

Kritische eigene Bestandsaufnahme

Sprechen wir unterschiedliche Sprachen?

Wodurch entsteht ein Verdacht?

Wie ist Ihre persönliche Konstitution?

Arrangieren Sie sich nicht mit Ungewißheit!

Wollen Sie den Treuetest wirklich?

Wie testen Sie nun die Treue?

Was macht ein Lockvogel?

Was ist ein Testfragebogen?

Treuetest im Internet

Treue auf die Probe stellen?

Urlaubs-Treuetest – gibt es so etwas?

Schlußwort - Drum prüfe, wer sich ewig bindet!

Impressum neobooks

Hinweis

Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder

ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Copyright 2013 Marinne Ditsch

Alle möglichen Anstrengungen und Mühen wurden unternommen, um Ihnen dieses eBook leicht verständlich, fehlerfrei und informativ zu gestalten.

Ich habe in den letzten Monaten sehr hart daran gearbeitet, Ihnen dieses Werk so perfekt wie möglich zu präsentieren. Mit den Informationen in diesem eBook erhalten Sie wertvolle Ratschläge, die dazu beitragen können herauszufinden, ob Ihnen Ihr Partner noch treu ist.

Ich möchte Sie als Leserin und Leser jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich keine Garantien oder Ähnliches gewährleisten kann.

Ich übernehme auch keine Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen oder anderen Lesern im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Buches entstehen. Der Leser ist für die aus diesem Buch resultierenden Ideen und Aktionen selbst verantwortlich.

Einleitung - Vertrauen sie noch oder spionieren Sie schon?

Vertrauen Sie noch Ihrem Partner? Oder zählen Sie inzwischen auch schon zu den Millionen, die sich nicht mehr so ganz sicher sind? Auf jeden Fall boomt das Geschäft mit dem Treuetest. Ob professionelle Detekteien oder Privatdetektive oder Nebenjob-Lockvögel der Markt rund um den Treuetest treibt mittlerweile ganz kuriose Stilblüten.

Seriöse Schätzungen gehen davon aus, daß die Treue-Branche heute schon Millionen umsetzt. Und täglich wird das seltsame Business mehr. Man braucht nur einmal im Internet bei den gängigen Suchmaschinen Begriffe wie Treuetest, Fremdgehen oder Treuetestagentur eingeben: Seitenweise wird dabei schnell klar, was sich hier auf dem Treuetest-Markt alles tummelt.

Offensichtlich scheint es in einer Zeit lockerer Bindungen, einer ständig steigenden Zahl von Single-Haushalten und unvermindert hohen Scheidungsraten einen Bedarf zu geben. Die Leute bleiben dabei in ihrer Lebenseinstellung offensichtlich nicht lockerer, sondern Mißtrauen regiert die Welt. Man ist sich nicht mehr sicher und will es nun doch wissen. Ist mein Partner mir noch treu oder geht er doch schon fremd? Plötzlich sieht man Gespenster oder schaut einfach nur genauer hin: Ständig diese Wochenend-Termine, auswärtige Seminare, die Über­bean­spru­chung im Beruf, lange Tage im Büro mit auffallend vielen Abendter­minen oder plötzlich unbekannte Düfte, das lange blonde Haar auf dem Beifahrersitz des Autos – man hört förmlich die Flöhe husten. Und in einer solchen Situation will man einen schlüssigen Beweis – zu Recht!

Treuetests in Fernsehshows

So mancher Partner sucht bewußt die Öffentlichkeit und will mit Hilfe der Sender den unumstößlichen Beweis – über einen Lügendetektor. Fragen etwa wie „Ist mein Partner fremd gegangen?“, „Hat er mich betrogen?“ oder „Stammt das Kind von mir, bin ich der Vater?“ werden da gestellt. Und wehe, der Partner liegt falsch! Dann hagelt´s aber im Studio gewaltig „Buh!“ und Proteste. Wie steht man plötzlich da, wenn der Verdacht doch nicht stimmt? Man ist der Blamierte und riskiert womöglich dann erst recht die Beziehung. Oder was passiert, wenn sich der Verdacht bewahrheitet? Dann wird der Überführte aber schnell zum Esel, den man durchs ganze Dorf treibt. Und die Beziehung ist dahin.