Die Biene im Kopf - Roland Schimmelpfennig - E-Book

Die Biene im Kopf E-Book

Roland Schimmelpfennig

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Phantasie als Rettung vor dem AlltagIn der Schule wirst du gemobbt, die Eltern kümmern sich nicht um Dich, du bist sehr oft auf dich allein gestellt. Heute morgen ist alles anders, alles schön. Du wachst auf, und die Sonne scheint. Du merkst, dass Du fliegen kannst wie eine Biene. Und das tust Du auch. Fliegst aus dem Kinderzimmer hinaus in den Sommerhimmel – mitten hinein in eine rote, dicke Blüte. Herrlich. Doch plötzlich alles weg. Denn jetzt kommt Level 2! Du musst es rechtzeitig in die Schule schaffen. Allein anziehen. Allein frühstücken. Bloß nicht die Eltern wecken. Und als Du es fast geschafft hast, stolperst Du über eine leere Bierflasche. Der Vater beginnt zu brüllen und dann die Mutter. Jetzt renn so schnell Du kannst! Haustür auf und Haustür zu. Geschafft. Du bist in Level 3. Schule. Ist denn das ganze Leben nur ein Spiel? Und wenn ja, was gibt es zu gewinnen?Ein brilliant erzähltes Jugendbuch vom meistgespielten Dramatiker in Deutschland, Roland Schimmelpfennig.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 51

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Roland Schimmelpfennig

Die Biene im Kopf

 

 

Mit Illustrationen von Barbara Jung

 

 

 

 

Über dieses Buch

 

 

Alles beginnt so schön. Du wachst auf, und die Sonne scheint. Du merkst, dass Du fliegen kannst wie eine Biene. Und das tust Du auch. Fliegst aus dem Kinderzimmer hinaus in den Sommerhimmel – mitten hinein in eine rote, dicke Blüte. Herrlich. Doch plötzlich alles weg. Denn jetzt kommt Level 2! Du musst es rechtzeitig in die Schule schaffen. Allein anziehen. Allein frühstücken. Bloß nicht die Eltern wecken. Und als Du es fast geschafft hast, stolperst Du über eine leere Bierflasche. Der Vater beginnt zu brüllen und dann die Mutter. Jetzt renn so schnell Du kannst! Haustür auf und Haustür zu. Geschafft. Du bist in Level 3. Schule. Ist denn das ganze Leben nur ein Spiel? Und wenn ja, was gibt es zu gewinnen?

 

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.fischerverlage.de/kinderbuch-jugendbuch

Biografie

 

 

Über Roland Schimmelpfennig und Barbara Jung

Roland Schimmelpfennig, Jahrgang 1967, ist einer der meistgespielten Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Er hat als Journalist in Istanbul gearbeitet und war nach dem Regiestudium an der Otto-Falckenberg-Schule an den Münchner Kammerspielen engagiert. Seit 1996 arbeitet Roland Schimmelpfennig als freier Autor. Weltweit werden seine Theaterstücke in über 40 Ländern mit großem Erfolg gespielt. Im Fischer Taschenbuch Verlag sind erschienen: »Die Frau von früher«, »Trilogie der Tiere« und »Der goldene Drache«. 2016 erschien sein erster Roman »An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts«, der auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse stand, und 2017 sein zweiter Roman »Die Sprache des Regens«. Roland Schimmelpfennig lebt in Berlin und Havanna.

 

Barbara Jung, geboren in Karlsruhe, studierte Kommunikation an der Fachhochschule Mainz. Schon während des Studiums war klar, dass ihr Arbeitsfeld das der Illustration sein würde. Seit ihrem Diplom arbeitet sie als freischaffende Illustratorin im Bereich Kinder- und Jugendbuch, Schulbuch und für Agenturen. Am liebsten zeichnet sie für Projekte mit originellen Charakteren und mit schrägem Humor.

 

LEVEL 1

Alles beginnt ganz harmlos. Und alles ist wunderschön.

Am Horizont in der Ferne geht die Sonne auf. Ganz langsam, ganz, ganz langsam wird es hell. Es ist Sommer, und heute wird ein phantastischer Tag.

Rot steigt die Sonne über dem Dach des Hauses gegenüber empor, genau neben dem Schornstein und den Antennen. Gibt es etwas Schöneres als einen Sonnenaufgang im Sommer?

Die Vögel zwitschern.

Die Vögel zwitschern wie verrückt.

Der Morgenhimmel ist tiefblau.

Und du – du liegst noch im Bett.

Du wachst gerade erst auf. Du blinzelst noch ganz verschlafen. Es ist herrlich, so im Bett zu liegen. Alles ist warm und kuschlig. Friedlich. Schön.

Du siehst aus dem Fenster.

Du schaust in die rote Sonne. Die Sonne ist ein Ball aus Feuer. Das hast du gerade erst gestern in einem Buch gelesen. Du weißt, die Sonne ist über hundertfünfzig Millionen von Kilometern von der Erde entfernt.

Aber wenn du die Augen zumachst und dir die Finger in die Ohren steckst, dann kannst du das Rauschen dieses Feuers hören.

Probier es aus!

Hörst du das?

Du hörst es. Du hörst das Geräusch der Sonne in deinem Kopf.

Kann das sein?, fragst du dich. Nein, das kann nicht sein, denkst du.

Dieser Tag scheint ein Tag voller Überraschungen zu werden. Wer weiß, was heute noch so alles passiert.

Und genau in diesem Moment geschieht etwas sehr Sonderbares.

Du liegst im Bett, du blinzelst noch ganz verschlafen in den roten Sonnenaufgang, und dann – dann hast du plötzlich Flügel. Flügel???

Ja, du hast richtig gehört.

Du hast plötzlich Flügel.

Und nicht nur das – du bist auch auf einmal ganz klein. Und dein Körper ist schwarz und gelb gestreift.

Du bist plötzlich eine Biene.

Du hast dich soeben in eine Biene verwandelt, und jetzt krabbelst du mit deinen sechs kleinen Beinen über das weiße Kopfkissen, auf dem du gerade noch geschlafen hast.

Du denkst: Das kann unmöglich wahr sein. So was geht doch gar nicht.

Aber, ja, es ist so. Es ist wirklich so. Und wenn du auf einmal Flügel hast – und wenn du plötzlich sehr, sehr klein bist und wenn dein Körper mit einem Mal schwarze und gelbe Streifen hat, kurz gesagt, wenn du dich also eindeutig gerade eben in eine Biene verwandelt hast – dann kannst du auch fliegen. Theoretisch.

Theoretisch müsstest du fliegen können. Du musst nur erst noch lernen, wie das geht. Und das ist gar nicht so einfach.

Du bewegst deine Bienenflügel.

Deine Flügel fangen an zu summen und zu brummen. Du bewegst deine Flügel immer schneller, aber noch fliegst du nicht. Noch summen und brummen deine Flügel nicht auf Hochtouren.

Du bewegst deine Flügel noch etwas schneller. Jetzt summen und brummen deine Flügel mit voller Kraft, und dann, urplötzlich, hebst du ab. Du bist in der Luft.

Du fliegst!

Du kannst tatsächlich fliegen, auch wenn du deine Flugbahn noch nicht ganz unter Kontrolle hast. Es gibt eine kleine Kollision. Du stößt im Flug mit dem Kopf gegen die Nachttischlampe neben deinem Bett, aber der Zusammenstoß tut nicht besonders weh. Bienen sind klein, aber sie haben einen harten Schädel.

Du fliegst hinauf zur Zimmerdecke. Oben an der Decke angekommen, fliegst du erst mal zur Übung ein paar Runden im Kreis herum.

Unter dir siehst du dein Bett und den Tisch, an dem du immer deine Hausaufgaben machst. Hast du gestern eigentlich deine Hausaufgaben gemacht? Ja, das hast du.

Da unten auf dem Tisch steht auch der alte Computer, an dem du so gut wie jeden Tag spielst. Im Moment lässt dich der Computer aber völlig kalt. Das hier, das ist tausendmal besser als jedes Computerspiel. Schließlich kannst du jetzt fliegen. Wann verwandelt man sich schon in eine Biene?

Du siehst im Flug unter dir auf