Die dunklen Schlachtfelder des Sternenreichs: Die Raumflotte von Axarabor - Band 216 - Stefan Hensch - E-Book

Die dunklen Schlachtfelder des Sternenreichs: Die Raumflotte von Axarabor - Band 216 E-Book

Stefan Hensch

0,0
1,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

von Stefan Hensch Der Umfang dieses Buchs entspricht 76 Taschenbuchseiten. Zehntausend Jahre sind seit den ersten Schritten der Menschheit ins All vergangen. In vielen aufeinanderfolgenden Expansionswellen haben die Menschen den Kosmos besiedelt. Die Erde ist inzwischen nichts weiter als eine Legende. Die neue Hauptwelt der Menschheit ist Axarabor, das Zentrum eines ausgedehnten Sternenreichs und Sitz der Regierung des Gewählten Hochadmirals. Aber von vielen Siedlern und Raumfahrern vergangener Expansionswellen hat man nie wieder etwas gehört. Sie sind in der Unendlichkeit der Raumzeit verschollen. Manche errichteten eigene Zivilisationen, andere gerieten unter die Herrschaft von Aliens oder strandeten im Nichts. Die Raumflotte von Axarabor hat die Aufgabe, diese versprengten Zweige der menschlichen Zivilisation zu finden - und die Menschheit vor den tödlichen Bedrohungen zu schützen, auf die die Verschollenen gestoßen sind. In den dunklen Weiten des Sternenreichs herrschte permanent Krieg. Menschen kämpften gegen Menschen und gegen außerirdische Spezies. Die meisten dieser Kriege wurden in den Chroniken des axaraborianischen Sternenreichs aufgezeichnet, doch eben nicht alle. Der Agent Karst Cohn wird vom Oberkommando der Raumflotte regelrecht in die Hölle geschickt, um die größten Gefahren vom Sternenreich abzuwenden. Er ist überaus erfolgreich, aber es gibt ein dunkles Geheimnis, von dem niemand ahnt…

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 83

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Stefan Hensch

UUID: 1b65bdce-7bfa-4637-a6d5-da3612cd222e
Dieses eBook wurde mit StreetLib Write (https://writeapp.io) erstellt.

Inhaltsverzeichnis

Die dunklen Schlachtfelder des Sternenreichs: Die Raumflotte von Axarabor - Band 216

Copyright

1

2

3

4

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

Die dunklen Schlachtfelder des Sternenreichs: Die Raumflotte von Axarabor - Band 216

von Stefan Hensch

Der Umfang dieses Buchs entspricht 76 Taschenbuchseiten.

Zehntausend Jahre sind seit den ersten Schritten der Menschheit ins All vergangen. In vielen aufeinanderfolgenden Expansionswellen haben die Menschen den Kosmos besiedelt. Die Erde ist inzwischen nichts weiter als eine Legende. Die neue Hauptwelt der Menschheit ist Axarabor, das Zentrum eines ausgedehnten Sternenreichs und Sitz der Regierung des Gewählten Hochadmirals. Aber von vielen Siedlern und Raumfahrern vergangener Expansionswellen hat man nie wieder etwas gehört. Sie sind in der Unendlichkeit der Raumzeit verschollen. Manche errichteten eigene Zivilisationen, andere gerieten unter die Herrschaft von Aliens oder strandeten im Nichts. Die Raumflotte von Axarabor hat die Aufgabe, diese versprengten Zweige der menschlichen Zivilisation zu finden - und die Menschheitvor den tödlichen Bedrohungen zu schützen, auf die die Verschollenen gestoßen sind.

In den dunklen Weiten des Sternenreichs herrschte permanent Krieg. Menschen kämpften gegen Menschen und gegen außerirdische Spezies. Die meisten dieser Kriege wurden in den Chroniken des axaraborianischen Sternenreichs aufgezeichnet, doch eben nicht alle. Der Agent Karst Cohn wird vom Oberkommando der Raumflotte regelrecht in die Hölle geschickt, um die größten Gefahren vom Sternenreich abzuwenden. Er ist überaus erfolgreich, aber es gibt ein dunkles Geheimnis, von dem niemand ahnt…

Copyright

Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books, Alfred Bekker, Alfred Bekker präsentiert, Casssiopeia-XXX-press, Alfredbooks, Uksak Sonder-Edition, Cassiopeiapress Extra Edition, Cassiopeiapress/AlfredBooks und BEKKERpublishing sind Imprints von

Alfred Bekker

© Roman by Author

© Serienidee Alfred Bekker und Marten Munsonius

© dieser Ausgabe 2021 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen in Arrangement mit der Edition Bärenklau, herausgegeben von Jörg Martin Munsonius.

Die ausgedachten Personen haben nichts mit tatsächlich lebenden Personen zu tun. Namensgleichheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Alle Rechte vorbehalten.

www.AlfredBekker.de

[email protected]

Folge auf Twitter:

https://twitter.com/BekkerAlfred

Erfahre Neuigkeiten hier:

https://alfred-bekker-autor.business.site/

Zum Blog des Verlags!

Sei informiert über Neuerscheinungen und Hintergründe!

https://cassiopeia.press

Alles rund um Belletristik!

1

Planet Fedron, Rand des axaraborianischen Sternenreichs

Der Geländewagen schlingerte und um ein Haar wäre sein Heck ausgebrochen. Dan Ransen fuhr um das Leben seiner Familie. Seine Ehefrau Kerri saß auf dem Beifahrersitz, während die beiden Kinder Ämmi und Flip auf der Rücksitzbank kauerten. Sie hatten nur die allernötigsten Gegenstände auf die Ladefläche des Fahrzeugs werfen können, bevor sie losfahren mussten. Bis gestern Nacht war hier auf Fedron alles in Ordnung gewesen, aber dann waren diese Kreaturen erschienen.

„ Warum sind wir nicht gewarnt worden?“, fragte Kerri.

Dan wusste keine Antwort darauf. Das Oberkommando der Raumflotte musste etwas von dem bevorstehenden Angriff auf den Planeten gewusst haben. Dennoch hatte es keinen Alarm gegeben, niemand hatte sich vorbereiten können. Nun war ein mörderisches Rennen eröffnet worden. Wer noch dazu in der Lage war, versuchte sich zum Raumhafen durchzuschlagen. Niemand wusste, ob momentan überhaupt Raumschiffe von dort starteten. Letztlich war es egal, denn welche Alternative hatten die Siedler? Hierzubleiben bedeutete höchstwahrscheinlich den Tod.

„ Kannst du nicht wenigstens etwas langsamer fahren?“, stieß Kerri aus.

Dan schüttelte den Kopf, er dachte gar nicht daran. „Heute ist kein Tag, an dem wir uns Langsamkeit leisten können“, raunte er und trat das Gaspedal bis zum Bodenblech durch.

Die Straße stammte noch von den Pioniermodulen, die Fedron erst vor knapp zwanzig Jahren auf die Kolonisierung vorbereitet hatten. An vielen Stellen war der Straßenbelag aufgerissen und die Fahrt war schon unter gewöhnlichen Bedingungen nicht ganz unproblematisch. Mit der Geschwindigkeit, mit der das Geländefahrzeug darüber raste, war es geradezu halsbrecherisch.

Dan bemerkte die enge Kurve und trat hart auf die Bremse. Der Wagen geriet ins Schlingern, doch die Assistenzsysteme und Dans fahrerische Können bewahrten sie vor einem Unfall. Trotzdem kreischten die Reifen und die Familie wurde durchgeschüttelt. „Verdammt, willst du uns alle ins Grab bringen?“, fluchte Kerri.

Erneut beschleunigte der Elektromotor das Fahrzeug auf Höchstgeschwindigkeit. „Ich will uns hier raus bringen, Kerri. Uns alle! Wenn am Raumhafen Evakuierungsflüge starten, werden sie nicht Ewigkeiten auf uns warten. Das ist unsere einzige Chance.“

Kerri nickte langsam und schwieg.

Dan war froh, so konnte er sich auf die Straße konzentrieren und nachdenken. Was er gesagt hatte, war die Wahrheit. Zumindest war es das, was er dafür hielt. Es konnte natürlich auch sein, dass überhaupt keine Flucht von Fedron möglich war, weil der Feind das Orbit kontrollierte. Trotzdem stellte der Raumhafen ihre einzige Chance dar. Was sollten sie sonst tun? Hierbleiben, um letztlich von diesen katzenhaften Bestien zerfleischt zu werden?

„ Schaut mal“, meinte Ämmi vom Rücksitz und deutete aus dem Fenster.

Stirnrunzelnd sah Dan in die gleiche Richtung. Zuerst sah er nicht das Geringste, dann bemerkte er den schmalen Kondensstreifen, der über ihnen hinweg in Richtung des Raumhafens flog. Das musste ein Vogel der Raumflotte sein, die Fluggeräte des Feinds sahen völlig anders aus. Es war eine kleine Maschine, kein verdammter Truppentransporter. Ob der Bedauerliche an Bord des Raumschiffs überhaupt wusste, was sich auf der Planetenoberfläche überhaupt abspielte? In der momentanen Situation musste man einfach mit allem rechnen, nichts war ausgeschlossen.

Gehetzt sah Dan in den Rückspiegel. Da war niemand. Kein Verfolger war zu sehen, sollte ihre Flucht von Erfolg gekrönt sein?

Der Fahrer blickte nach vorne und es geschahen gleich zwei Dinge gleichzeitig. Dan sah die Gestalten am Fahrbahnrand, die etwas auf die Straße schleuderten. Kerri hatte sie auch gesehen und schrie, dass er bremsen solle. Doch es war zu spät, die Fremden hatten kurz hinter einem Kurvenausgang auf die Familie gelauert. Der Geländewagen war viel zu nahe, als das er noch irgendetwas tun konnte. Der Wagen überrollte den Gegenstand und augenblicklich explodierten die Vorderreifen, denen sich nur Momente später auch die Hinterreifen anschlossen. Ein Nagelbrett, dachte Dan. Primitiv, aber absolut effektiv. Dann brach die Hölle los und der Wagen neigte sich mit einem harten Ruck nach links und überschlug sich mehrere Male. Metall kreischte, Glas splitterte und dann kam der Aufschlag.

Dans Kopf krachte gegen die Innenverkleidung des Cockpits und er drohte das Bewusstsein zu verlieren. Der Fahrer wusste aber auch, dass er das um jeden Preis verhindern musste. Er war das letzte Hindernis zwischen diesen Kreaturen und seiner Familie. Wenn er ausfiel, würden das seine Liebsten nicht überstehen. Dan Ransen kämpfte, gab alles und gewann schließlich. Sein Verstand arbeitete rasiermesserscharf und er registrierte die fünf Personen, die sich in Richtung des verunglückten Wagens bewegten. Es war absolut klar, was diese von ihnen wollten.

Der Geländewagen vollführte die letzte Umdrehung und landete krachend auf den Resten seiner Reifen. Die Kiste war hinüber, soviel war klar. Das spielte jetzt aber keine Rolle mehr. „Wir müssen weg, die haben uns gleich“, schrie Dan und schnallte sich los. „Beeilt euch, sonst…“, begann der Familienvater.

„ Sonst was?“, hörten die Fahrzeuginsassen eine dieser verhassten fauchenden Stimmen.

Ein massiver Schatten erschien auf der Fahrerseite. Raubtiergeruch wurde durch die zerstörten Scheiben zur Familie geweht, als eine humanoide Raubkatze neben dem Wagen erschien. Ihre Rechte lag auf dem Griff einer überdimensionierten Energieklinge, die an ihrem Gürtel hing. Das Wesen verzog sein Maul zu einem Lächeln und Dan sah ein beängstigendes Gebiss aus fingerlangen Hauern.

Das Katzenwesen erwartete offensichtlich keine Antwort, sondern machte sich an der Fahrertür zu schaffen. Mit brutaler Gewalt riss der Feind die Tür auf. „Eure Fahrt endet hier“, erklärte der Außerirdische. „Alle Mann aussteigen und in einer Reihe aufstellen!“

Dan schluckte. Ich habe es verbockt, dachte er und stieg aus dem Wagen. Für einen winzigen Moment glaubte er ein hochfrequentes Geräusch zu hören, das sich näherte. Vermutlich war das aber nichts als Einbildung und Wunschdenken. Das Oberkommando hatte sie ans Messer geliefert und rührte keinen Finger, um sie zu retten.

„ So ist es brav“, kommentierte die Bestie. „Alle anderen raus aus dem Fahrzeug!“

2

Dan Ransen hatte Angst. Er musste sich zusammenreißen, damit er nicht zitterte. Diesen Triumph wollte er den Gegnern auf keinen Fall gönnen, egal was noch passieren würde. Es waren tatsächlich fünf der katzenartigen Außerirdischen, die auf Flüchtende gelauert hatten. Jetzt umstellten sie die Familie und taxierten sie mit gierigen Blicken. Zwei der Kreaturen waren mit Gewehren bewaffnet, zwei andere mit Pistolen. Der Außerirdische mit der Energieklinge schien der Anführer zu sein.

„ Die sehen köstlich aus“, fauchte eines der Wesen. „Sollen wir die wirklich zum Sammelpunkt bringen?“

Der Anführer schmälte seine Augen und legte demonstrativ seine Rechte auf den Griff an seinem Gürtel. „Das sind subversive Gedanken, Kadar. Wiederhole sie nie mehr in meiner Anwesenheit, sonst muss ich für Konsequenzen sorgen!“

Der Angesprochene gab ein leises Knurren von sich und verneigte den Kopf vor seinem Vorgesetzten. „Ihr habt recht, Herr.“

„ Was glotzt du so?“, sagte der Katzenartige links von Dan und trat näher an ihn heran. Ansatzlos schlug er dem Familienvater den Gewehrkolben in die Magengrube. „Kümmer´ dich um deinen Kram, Mensch.“

Dan brach in die Knie und ahnte die Bewegung mehr, als das er sie sah. Der Fremde verlagerte sein Gewicht auf das linke Bein, um ihm das rechte Knie ins Gesicht zu stoßen. Doch dazu kam es nicht, denn der Katzenartige versteifte sich und brach zusammen, schlug hart neben Dan auf den Boden. In der Stirnmitte der Kreatur war eine kleine Wunde erschienen, wohingegen der ganze Hinterkopf beim Austritt des Projektils weggerissen worden war.

Innerhalb weniger Sekunden ereilte die Kameraden des toten Außerirdischen das gleiche Schicksal. Wenige Momente später war die Familie von fünf regungslosen Leichnamen umgeben.

„ Was?“, fragte Kerri und verstummte dann.